Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Töchter des Geistbeckbauern

Jahre des Säens

(31 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Von großen Träumen und kleinen Leuten
Hallertau, 1911: Im schwersten Winter seit Menschengedenken kommt die kleine Wally Geistbeck zur Welt. Auf dem Hof ihrer Eltern erlebt sie zusammen mit ihren Schwestern eine glückliche Kindheit - bis mit dem Ersten Weltkrieg und der Inflation der Niedergang der mächtigen Bauerndynastie beginnt. Wally kommt auf die Haushaltsschule im Kloster, um eine gute Partie zu werden. Doch ohne Mitgift bleibt ihr nur, eine Stelle als Dienstbotin zu suchen. Dafür muss sie die geliebte Heimat verlassen - und Ludwig, den Nachbarsjungen, für den sie seit dem ersten Schultag schwärmt. Obwohl Wally in der großen Stadt alles abverlangt, gibt sie nie auf. Denn sie weiß wie alle Geistbecktöchter, dass morgen wieder die Sonne aufgeht . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
464
Dateigröße
1,48 MB
Reihe
Die Töchter des Geistbeckbauern, 1
Autor/Autorin
Antonia Brauer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423440387

Portrait

Antonia Brauer

Antonia Brauer ist das Pseudonym einer Münchner Journalistin, Buchhändlerin und Autorin. Nach >Die Töchter des Geistbeckbauern< legt sie einen neuen Roman über eine starke Frau vor, die gegen alle Konventionen ihren Weg geht.

Pressestimmen

Band eins einer wunderschön geschriebenen Saga, die vonschwerer Arbeit und Verzicht erzählt. Lesen! Mainhattan Kurier

Antonia Brauer hat die Anregungen und Figuren für ihren Roman, dem im Herbst der zweite Teil folgen wird, aus ihrer eigenen Familie entlehnt. Das ist ihr so gut gelungen, dass man Wally gerne auf ihrem Lebensweg folgt. diebedra. de

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
30 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
8
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon engineerwife am 15.03.2023
Eine wunderbare Reise in die Vergangenheit ins Hopfenland Hallertau ... sehr authentisch und liebevoll erzählt ... Ich liebe Romane, die auf wahren Geschichten basieren, so wie auch hier bei der Bauersfamilie Geistbeck. Die Person der Hauptprotagonistin Walburga Geistbeck basiert nämlich auf der, der Großmutter der Autorin und so bekam ich als Leserin einen herrlich ehrlichen biografischen Roman präsentiert. Eigentlich hat die kleine Wally ja Glück, auf den Hof ihres Vaters, den Großbauern Georg Geistbeck geboren worden zu sein. Da ging es vielen Anderen um sie herum viel schlechter. Und obwohl sie "nur" ein Mädel ist meint ihr Vater jovial: "Es ist natürlich das schönste Kind, das jemals auf die Welt gekommen ist!" Doch auch die Geistbecks bleiben nicht von Not und Sorgen verschont. Nicht nur der Große Krieg und das Geld, das stetig an Wert verliert, sondern auch die "Umtriebigkeit" des Bauern selbst machen ihnen zu schaffen. So muss schließlich die junge Wally in die weite Welt nach München aufbrechen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Nichts ist ihr je schwerer gefallen ...Wenn auch der Spannungsbogen nicht immer ganz aufrechterhalten werden konnte, hat Antonia Brauer - der Name ist das Pseudonym einer bekannten Münchner Autorin - eine höchst interessante Familiengeschichte gezeichnet. Sie weiß, wovon sie schreibt, denn als Kind und junges Mädchen hat sie oft selbst bei Hopfenernte und auf dem Hof mitgeholfen. Die Charaktere kommen authentisch und lebensnah rüber und mehr als einmal habe ich mir gedacht, genauso wird es gewesen sein. Es war ein hartes Leben, das aber durchaus auch seine Freuden und glücklichen Tage hatte. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und vergebe für diesen ersten Teil gerne verdiente vier glänzende Sterne verbunden mit einer Leseempfehlung. 
LovelyBooks-BewertungVon Buchwurm05 am 04.01.2023
Erzählt wird in diesem Roman die Lebensgeschichte von Walburga (Wally) Geistbeck. Es ist wie eine Zeitreise in eine andere Welt.