Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover
-59%6

Das Sündenhaus

Historischer Thriller

(18 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
Statt16,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mörderische Rache in Fountains Abbey - Antonia Hodgson setzt ihre preisgekrönte historische Thriller-Serie um den Ermittler Tom Hawkins ("Das Teufelsloch", "Der Galgenvogel") fulminant fort.
London, Spätfrühjahr 1728. Auf eine "Bitte" von Englands Königin Queen Caroline reist Tom Hawkins, mit allen Wassern gewaschener Gentleman, zum Herrenhaus von John Aislabie in Yorkshire. Doch die ländliche Idylle entpuppt sich für Tom schnell als Hexenkessel: Die Queen wird von Aislabie erpresst, denn der ehemalige Schatzkanzler war mitverantwortlich für die "Südseeblase", den größten Finanzskandal des 18. Jahrhunderts. Aislabie wiederum erhält seit einiger Zeit zunehmend blutigere Drohbriefe. Ehe Tom es sich versieht, gerät er zwischen alle Fronten und mitten hinein in einen mörderischen Racheplan.
Britischer (Galgen-)Humor, Tempo und authentische Einblicke in die Intrigen des 18. Jahrhunderts - das ist Antonia Hodgson!
»Inspiriert von realen Ereignissen, Menschen und Schauplätzen, knisternd vor Spannung - und mittendrin das attraktivste Schlitzohr der historischen Krimiliteratur. « Daily Express
Alle Bände der "Tom-Hawkins"-Reihe der britische Erfolgsautorin Antonia Hodgson:
Band 1 - "Das Teufelsloch"
Band 2 - "Der Galgenvogel"
Band 3 - "Das Sündenhaus"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Dateigröße
3,62 MB
Reihe
Tom Hawkins, 3
Autor/Autorin
Antonia Hodgson
Übersetzung
Sonja Rebernik-Heidegger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426450116

Portrait

Antonia Hodgson

Antonia Hodgson stammt aus Derby und studierte Englische Literatur in Leeds. Ihr Debüt "Das Teufelsloch" gewann 2014 den CWA Historical Dagger, den wichtigsten britischen Preis für historische Kriminalromane, und wurde in den USA unter die zehn besten Spannungsromane des Jahres gewählt. Antonia Hodgson lebt in London und arbeitet in der Verlagsbranche.

Pressestimmen

"Britischer (Galgen-)Humor, Tempo und authentische Einblicke in die Intrigen des 18. Jahrhunderts - das ist Antonia Hodgson!" Papier und Tintenwelt (Blog)

"Gute Leseunterhaltung für Fans historischer Krimis!" Happy End Bücher (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
7
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Simone_081 am 26.09.2023
"Das Sündenhaus" ist der dritte und abschließende Band der historischen Tom-Hawkins-Reihe von Antonia Hodgson. Nachdem ich bereits den ersten Teil gelesen und geliebt hatte, wollte ich unbedingt weiterlesen, allerdings dachte ich, dass dies der zweite Teil sei, was mich im Nachhinein sehr geärgert hat. Es wird sehr viel Bezug auf den zweiten Teil, "Der Galgenvogel", genommen, den ich eben noch nicht kenne. Es macht also durchaus Sinn, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen ;).Leider hat mir dieser Teil gar nicht gefallen. Ich war so enttäuscht, nachdem ich "Das Teufelsloch" so gerne gelesen hatte.Die Handlung ist unheimlich zäh und langatmig. Es geht insgesamt kaum voran. Die Charaktere sprechen mal mit diesem, mal mit jenem, und verlassen (bis auf das letzte Drittel) das Herrenhaus eigentlich nie. Es gibt keine Schenke, kein nettes Dörfchen oder eine Stadt, man befindet sich quasi im Nirgendwo. Auch nennenswerte Ereignisse gibt es (bis auf das letzte Drittel) kaum. Es werden ein paar tote Hirsche  auf der Treppe des Hauses abgelegt, es kommt mal zu einem kurzen Brand (der aber schnell wieder gelöscht ist), einer der Protagonisten wird angegriffen und das wars. Sogar das Ende/die Auflösung zieht sich ewig in die Länge. Es fehlt einfach die Abwechslung (und ein wenig das Tempo) vom ersten Band.Auch waren mir die Personen diesmal unheimlich fremd. Ich empfand sie als nichtssagend, langweilig und flach. Zu keinem Zeitpunkt konnte ich irgendeine Beziehung zu einem der Protagonisten aufbauen - anders als beim ersten Teil. Tom Hawkins ist langweilig und blass, Kitty nervt irgendwie, weil sie sich wie eine pubertierende Jugendliche benimmt, und Sam ist ebenso blass wie Tom (man hätte auch gut ohne ihn auskommen können).Ich werde den zweiten Teil natürlich noch lesen, hoffe aber, dass dieser besser ist.
LovelyBooks-BewertungVon Zahirah am 05.02.2023
super Fortsetzung in allen Bereichen - Handlung, Charakter, Atmosphäre Dies ist nun der nächste Fall in dem die Autorin Antonia Hodgson ihren Tom Hawkins erneut ermitteln lässt. Waren die beiden Vorgänger noch im düsteren London angesiedelt, muss Tom nun weit entfernt von seinem "natürlichen" Umfeld agieren. Es verschlägt ihn in die englische Oberschicht, in der er im Auftrag Ihrer Majestät einen Gegenstand finden soll, und dabei wiedereinmal über einen Toten stolpert. Auch diesmal entwickelt sich die Krimihandlung schön verzwickt. Was eigentlich für Tom eine einfache Aufgabe darstellen sollte entpuppt sich bald als äußerst gefährliche Angelegenheit. Der flüssige Schreibstil und die teilweise schwarz humorigen Dialoge sowie die erneut wunderbar beschriebenen Figuren, allen voran natürlich Tom, Kitty und Sam machen auch den 3. Teil wieder zu einem Leseerlebnis. Durch die sorgfältige Recherche der historischen Fakten kommt auch hier wieder das Flair vergangener Zeiten wunderbar zum Tragen. Das Finale selbst kann dann auch noch mal mit einen Paukenschlag-Moment punkten.  Kurzum: Auch im 3. Teil haben Tom Hawkins und Co. für mich noch nichts an Attraktivität verloren. Zwar leidet die Weiterentwicklung der Hauptfiguren etwas zu Gunsten der Krimihandlung, aber für mich immer noch eine super Fortsetzung. Ich hatte wieder einen WOW-Moment als ich das Buch beendet hatte. Deshalb empfehle ich auch dieses Buch gern weiter und vergebe natürlich volle 5 Sterne.