Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gletschergrab

Island Thriller

(200 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Schauplatz: Europas größter Gletscher




Die Eiskappe des Vatnajökull auf Island schmilzt. Die Streitkräfte der US-Basis Keflavík sind in Alarmbereitschaft, denn der Gletscher hütet ein Geheimnis: ein abgestürztes Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg mit brisanter Fracht. Vor der grandiosen Kulisse des ewigen Eises gerät eine junge Isländerin in Lebensgefahr. Sie weiß nur wenig, aber das ist schon zu viel für die Drahtzieher der "Operation Napoleon" . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2011
Seitenanzahl
366
Dateigröße
2,16 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Arnaldur Indriðason
Übersetzung
Kerstin Bürling, Coletta Bürling
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
isländisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783838712598

Portrait

Arnaldur Indriðason

Arnaldur Indriðason, Jahrgang 1961, war Journalist und Filmkritiker bei Islands größter Tageszeitung. Seine Romane werden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind mit renommierten Krimipreisen ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem NORDISCHEN KRIMIPREIS, dem GOLD DAGGER und dem GRAND PRIX DE LITTÉRATURE POLICIÉRE. Arnaldur Indriðason lebt mit seiner Familie in der Nähe von Reykjavík.

Bewertungen

Durchschnitt
200 Bewertungen
15
200 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
56
4 Sterne
74
3 Sterne
48
2 Sterne
21
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Chiarra am 30.08.2023
Kein klassischer Krimi wie die Serie um Erlendur. Mehr Spionagethriller mit guten Ansätzen, aber in der Umsetzung unrealistisch umgesetzt.
LovelyBooks-BewertungVon Booklove91 am 04.05.2023
Meine Meinung und InhaltNachdem ich mitbekommen hatte, dass "Gletschergrab" verfilmt wurde, wollte ich unbedingt das Buch zuerst lesen.In den Hauptrollen der Buchverfilmung spielen Wotan Wilke Möhring ("Männerherzen", "Tatort") sowie die britischen und isländischen Darsteller Iain Glen ("Game of Thrones", "Resident Evil"), Jack Fox ("Riviera", "Sanditon") und Ólafur Dari Ólafsson ("The Secret Life of Walter Mitty"). Mit dabei ist ebenfalls die isländische Neuentdeckung Vivian Ólafsdóttir ("It Hatched").Der Autor schafft es Spannung zu erzeugen, welche im Mittelteil etwas abflacht. Ich  hätte mir gewünscht, dass die einzelnen Personen, etwas mehr ausgearbeitet worden wären. Das Ende wirkte etwas unglaubwürdig und nicht wirklich ausgeklügelt. Ansonsten lässt sich sagen, dass "Gletschergrab" ein solider fesselnder Thriller, mit eisiger Kulisse, welche von Arnaldur Indriðason sehr bildhaft beschrieben wird, ist.Inhalt:Die Eiskappe des Vatnajökull auf Island schmilzt. Die Streitkräfte der US-Basis Keflavík sind in Alarmbereitschaft, denn der Gletscher hütet ein Geheimnis: ein abgestürztes Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg mit brisanter Fracht. Vor der grandiosen Kulisse des ewigen Eises gerät eine junge Isländerin in Lebensgefahr. Sie weiß nur wenig, aber das ist schon zu viel für die Drahtzieher der "Operation Napoleon".Der 1961 geborene isländische Autor graduierte 1996 an der University of Iceland in Geschichte und war im Anschluss als Journalist sowie Filmkritiker bei Islands größter Tageszeitung Morgunblaðið tätig. Der Vater des mehrfach ausgezeichneten Autors war ebenfalls Schriftsteller. 1997 erschien sein Debütroman und gleichzeitig der erste Band mit Erlendur Sveinsson und der Kripo Reykjavík, "Synir Duftsins" (dt. "Menschensöhne" 2005). Der Ermittler und sein Team stehen im Fokus zahlreicher Werke. Inzwischen belegen die Krimis des Isländers seit Jahren die oberen Ränge der Bestsellerlisten. Seine Kriminalromane "Nordermoor" und "Todeshauch" wurden mit dem Nordic Crime Novel's Award ausgezeichnet, darüber hinaus erhielt der meistverkaufte isländische Autor für "Todeshauch" 2005 den begehrten Golden Dagger Award sowie für "Engelsstimme" den Martin-Beck-Award für den besten ausländischen Kriminalroman in Schweden. Arnaldur Indriðasons Werke werden in viele Sprachen übersetzt und er verschaffte Island einen prominenten Platz auf der europäischen Krimilandkarte. Der Autor lebt mit seiner Ehefrau und drei Kindern in Reykjavík.