Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Oktobermann

Kurzroman

(131 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
>Die Flüsse von London< fließen nach Deutschland . . .

. . . denn auch hierzulande gibt es magische Vorkommnisse! Das deutsche Pendant zu Peter Grant heißt Tobi Winter und arbeitet beim BKA (Abteilung für komplexe und diffuse Angelegenheiten, sprich: Magie). Tobi bekommt es mit seltsamen Bräuchen in den Weinbergen rund um Trier zu tun - und mit einem übernatürlichen Rätsel, das schon Hunderte von Jahren alt ist. Selbstverständlich hat in dieser Gegend auch die Mosel ein Wörtchen mitzureden, wenn es magisch wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
160
Dateigröße
1,05 MB
Reihe
Die Flüsse von London - Peter Grant / Rivers of London
Autor/Autorin
Ben Aaronovitch
Übersetzung
Christine Blum
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423436007

Portrait

Ben Aaronovitch

Ben Aaronovitch wuchs in einer politisch engagierten, diskussionsfreudigen Familie in Nordlondon auf. Er hat Drehbücher für viele TV-Serien, darunter >Doctor Who<, geschrieben und als Buchhändler gearbeitet. Inzwischen widmet er sich ganz dem Schreiben. Er lebt nach wie vor in London. Seine Fantasy-Reihe um den Londoner Polizisten Peter Grant mit übersinnlichen Kräften eroberte die internationalen Bestsellerlisten im Sturm.

Pressestimmen

Das deutsche Pendant zu den Flüssen von London magisch, mystisch, unterhaltsam. Oberbayerisches Volksblatt

Wer Fantasy-Romane liebt, die voller Ironie stecken, ist mit Ben Aaronovitchs Geschichten bestens bedient. Mirjam Comtesse, Berner Oberländer/Thuner Tagblatt

Was für eine schöne, magische Geschichte. Gernot Recke, kamikaze-radio. de

Der Mann hat Fantasie. Und davon jede Menge. Helmut Pusch, Südwest-Presse

Bewertungen

Durchschnitt
131 Bewertungen
15
130 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
39
4 Sterne
60
3 Sterne
29
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon wanderer-of-words am 19.02.2025
Ich mag die "Flüsse von London"-Welt sehr gerne und war neugierig, ob es auch mit einem neuen Hauptcharakter in einer ganz anderen Umgebung so viel Spaß macht. Dass dann keine der üblichen Großstädte, sondern Trier, als Mittelpunkt der Handlung gewählt wird war für mich schon mal ein Pluspunkt. Blieb für mich noch die große Frage, ob es einfach die gleiche Story in einem neuen Umfeld ist und ob die nur knapp 200 Seiten ausreichend sind, um eine spannende Story zu erzählen.Bei den Charakteren wären gute Ansätze zwar vorhanden, nur ist das Buch schon wieder zu Ende, kaum, dass man sie etwas besser kennengelernt hat. Man merkt stark, dass der Platz für eine Charakterentwicklung fehlt. Einige Parallelen zwischen Peter Grant und Toby Winter empfand ich als sehr deutlich, genau wie Peter stolpert Toby eher zufällig in die Welt der Magie und ist ebenfalls der einzige Lehrling seines Vorgesetzten. Ich hätte da einen komplett anderen Werdegang besser gefunden - gerade auch, weil man das Buch doch ganz automatisch mit der in London angesiedelten Geschichte vergleichen wird.Die Story ist eher durchwachsen. Die eingebauten Plottwists wirkten auf mich schnell sehr chaotisch, das Zusammenführen der Handlungsstränge muss auf wenigen Seiten passieren, die Story hat einfach insgesamt zu wenig Platz sich zu entfalten.Positiv ist der gewohnt flüssige Schreibstil von Ben Aaronovitch und der spöttische Humor der immer wieder durchblitzt (auch wenn es insgesamt ernster zugeht als in London). Sehr clever gelöst fand ich , dass einige Vorkommnisse mit Geschehnissen aus der deutschen Vergangenheit erklärt werden, ich mag es wenn reale Geschehnisse mit Fantasy-Storys verwoben werden. FazitDen Handlungsort von England nach Deutschland zu verlegen funktioniert leider nur teilweise. Es gibt ein paar witzige Anspielungen auf das "Original", aber insgesamt blieb für mich immer der Beigeschmack, hier eher einen Abklatsch als ein wirklich durchdachtes Spin-off zu lesen. Ort und Namen sind anders, aber zu vieles bleibt einfach gleich - ich hätte mir mehr Kreativität gewünscht. Lieber ein besser ausgearbeiteter und längerer Roman, als die halbgare Kurzgeschichte. Ein wenig bekommt man das Gefühl, dass hier einfach nur die Kuh gemolken wird.
LovelyBooks-BewertungVon Ella_Nothing am 13.01.2025
Das deutsche Pendant zu " die Flüsse von London", Tobi Winter hat Potential zur Hauptfigur in einer spannenden Reihe von Ben Aaronovitch.