Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Lügenpfad

Ein Odenwald-Krimi

(26 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Der Wahrheit auf der Spur . . .


Mehr als zwanzig Jahre ist es her, seit das amerikanische Militär sein Munitionslager im Wald nahe Vielbrunn aufgegeben hat. Mehr als zwanzig Jahre, seitdem die letzten Friedensaktivisten vor dem Zaun demonstrierten. Als Frank Liebknecht aus reiner Neugier Fragen stellt, reißt er nichtsahnend alte Wunden auf und bringt dadurch seinen besten Freund in Gefahr. Erst spät beschleicht ihn eine Ahnung, wie alles zusammenhängen könnte . . .


Ein spannender Regio-Krimi aus dem Odenwald - jetzt als eBook bei beTHRILLED. Mörderisch gute Unterhaltung.







Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
380
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Frank Liebknecht ermittelt, 5
Autor/Autorin
Brigitte Pons
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732588268

Portrait

Brigitte Pons

Brigitte Pons schreibt Romane und Kurzgeschichten und ist Mitglied der "Mörderischen Schwestern". Bei beTHRILLED sind bislang fünf Regionalkrimis sowie eine Kurzgeschichte mit dem sympathischen Polizisten Frank Liebknecht erschienen, der in Vielbrunn im Odenwald ermittelt. Als Isabella Esteban veröffentlicht die Autorin Barcelona-Krimis bei Bastei Lübbe (Band 1: "Mord in Barcelona").

Brigitte Pons ist verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Kindern und lebt in der Nähe von Frankfurt am Main.

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
3
3 Sterne
15
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lesewutz am 09.02.2021
Das Thema war leider nicht so meins, so dass die Spannung mich nur mittelmäßig fesseln konnte.
Von Sylvia Ballschmieter am 25.12.2020

besondere Vorkommnisse in den 80er Jahren...

Lügenpfad von Brigitte Pons zur Geschichte: Mehr als zwanzig Jahre ist es her, seit das amerikanische Militär sein Munitionslager im Wald nahe Vielbrunn aufgegeben hat. Mehr als zwanzig Jahre, seitdem die letzten Friedensaktivisten vor dem Zaun demonstrierten. Als Frank Liebknecht aus reiner Neugier Fragen stellt, reißt er nichtsahnend alte Wunden auf und bringt dadurch seinen besten Freund in Gefahr. Erst spät beschleicht ihn eine Ahnung, wie alles zusammenhängen könnte ... mein Fazit: Den Leser erwartet ein packender, fesselnder und turbulenter Kriminalroman, der uns in ein beschauliches Dorf im Odenwald führt. Frank Liebknecht ist hier der Dorfpolizist. Er ist Bruni,s Nachfolger und ist seit 2 Jahren der einzige Beamte im örtlichen Revier. Die Autorin hat mit viel Charme die Atmosphäre der Dorfbewohner und ihre Eigenarten durch detaillierte Beschreibungen für den Leser eingefangen und hier ist sein 5. Fall... Wer ist Frank Liebknecht? Er sieht sich als Land- Ei, ist zu ungeduldig, zu forsch, wenn er etwas wollte und Single. Sein bester Freund ist Marcel. Dieser wird bald 30 und Frank hat eine zündende Idee: Er will eine Jubiläumszeitung mit einem Geburtstagsrätsel erstellen und sein Interesse bezieht sich auf die Vorkommnisse in den 80er Jahren. Dazu geht er ins Archiv um hinterlassene Spuren zu finden. Alles Interessante versucht er zu Hause zu sortieren. Bruni erzählt ihm von einer Vermissten aus dem Ort. Sie verschwand vor 30 Jahren spurlos. Wer war Astrid Fischer? Ihre Cousine Bigi Friedrichs erinnert sich und bittet Frank um Hilfe in dem alten Vermisstenfall. Frank bemüht sich um Details. Plötzlich wird Marcel vermisst...Was ist geschehen? Gibt es einen Zusammenhang mit Vorkommnissen vor 30 Jahren? Frank und seine Freunde ermitteln und kommen einem Geheimnis auf die Spur. Wird es ihnen gelingen Marcel lebend zu finden? Kommt mit in den Odenwald und lernt Frank und seine Freunde kennen. Die Spuren führen in die Vergangenheit...