Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Weihnachtsabend

Die meistgelesene Weihnachtsgeschichte | Kongenial illustriert und neu übersetzt | Großformatige Sonderausgabe | Das perfekte Geschenk zu Weihnachten

(56 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Ein Scrooge, wie ihn noch nie jemand gelesen hat



Die Geschichte vom Misanthrop, der über Nacht geläutert zu einem wohltätigen und freundlichen Mann wird, liegt nun endlich in einer neuen zeitgemäßen Übersetzung von Eike Schönfeld vor. Auch wunderbar zum Vorlesen geeignet. Die meistgelesene und beliebteste Weihnachtserzählung wurde illustriert von Flix, dem profunden Zeichner der Comicadaptionen
Faust
und
Don Quijote
.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
147
Dateigröße
34,15 MB
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
All Time Favorites Collection, 9
Autor/Autorin
Charles Dickens
Übersetzung
Eike Schönfeld
Illustrationen
Flix
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783458739029

Portrait

Charles Dickens


Charles Dickens wurde am 7. Februar 1812 in Landport, England als zweites von acht Kindern geboren.

Er wuchs in ärmlichen Familienverhältnissen auf und lernte schon früh die Erfahrung von Hunger und Not kennen, als der Vater in Schuldhaft kam. Charles mußte für die Versorgung der Familie aufkommen und arbeitete, wie zahlreiche andere Kinder auch, in einer Lagerhalle und als Hilfsarbeiter in einer Fabrik. Nachdem die widrigsten Zeiten überstanden waren, setzte er mit vierzehn Jahren seinen Schulbesuch fort und arbeitete später als Schreiber bei einem Rechtsanwalt und als Zeitungsjournalist.

Mit seiner Skizzensammlung

Sketches by Boz

(1836) und

The Pickwick Papers

(1837) hatte Dickens überraschend Erfolg und wurde schnell zu einem der bekanntesten Autoren Englands. Später erlangte er auch große Bekanntheit in den USA. Dickens erste Romane erschienen alle als Fortsetzungsgeschichten in Zeitungen, so auch eines seiner bekanntesten Werke,

Oliver Twist

(1837). Dickens war Herausgeber der Tageszeitung

Daily News

und der Zeitschrift

Household Words

. Neben der Schriftstellerei verdiente er sich sein Geld mit Lese- und Vortragsreisen in England und den USA.

A Christmas Carol

(1843), gehörte dabei zu seinem festen Leseprogramm. Charles Dickens starb am 9. Juni 1870 in Kent.


Flix, geboren 1976, ist Comiczeichner und Illustrator. Seine Arbeiten wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Flix lebt in Berlin.


Eike Schönfeld, geboren 1949, übersetzt u. a. Vladimir Nabokov, J. D. Salinger, Jeffrey Eugenides, Martin Amis, Richard Yates, Sherwood Anderson und Jonathan Franzen. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis, dem Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse, dem Christoph-Martin-Wieland-Preis und mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis.

Pressestimmen

»Eine hervorragende Neuübersetzung für Leser des 21. Jahrhunderts. « Anne Amend-Söchting, literaturkritik. de

Bewertungen

Durchschnitt
56 Bewertungen
15
56 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
25
4 Sterne
22
3 Sterne
7
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon DaBookBear am 01.01.2025
Klassische Weihnachtsgeschichte. Schön, aber stellenweise etwas zäh.
LovelyBooks-BewertungVon Fernweh_nach_Zamonien am 12.12.2024
Ein zeitloser Klassiker zu Weihnachten: berührend und lehrreich. Ausdrucksstark und mit Herz illustriert.