Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Flüchtige Umarmung

Von der Sehnsucht und der Suche nach Identität

(2 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
eBook epub
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ausgezeichnet mit dem renommierten Malaparte-Preis 2022

»Alle Menschen sehen sich demselben Rätsel gegenüber: Woher weiß man, wer man ist? «

Aufgewachsen als Sohn eines Mathematikers in einem Vorort auf Long Island, treibt es Daniel Mendelsohn weg von zu Hause, um herauszufinden, wer er ist: Er stürzt sich in sein Studium der Altphilologie und erkennt sich in den Texten der griechischen Klassiker wieder; um seine Wurzeln zu ergründen, erforscht er die Geschichte seiner Familie, osteuropäischer Juden; in New York City wird er Teil der Schwulenszene; die Sehnsucht nach einer eigenen Familie erfüllt sich wider alle Erwartungen.

Ein leidenschaftliches Buch über die verschlungene Suche nach der eigenen Identität mit all den Konflikten, die damit einhergehen. Ein literarisch brillanter Streifzug - und eine Meditation über das Leben.

Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste von ZEIT, ZDF und Deutschlandfunk im Februar 2022

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. November 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
1,38 MB
Autor/Autorin
Daniel Mendelsohn
Übersetzung
Eike Schönfeld
Vorwort
Carolin Emcke
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641163310

Portrait

Daniel Mendelsohn

Daniel Mendelsohn, geboren 1960 in New York, gehört zu den bedeutendsten Intellektuellen in den USA und ist als Autor und Übersetzer bekannt geworden. Er promovierte 1994 in Classical Studies und arbeitete als Kritiker u. a. für The New York Review of Books, das New York Magazine, für The New Yorker und die New York Times. 2006 veröffentlichte er sein aufsehenerregendes, preisgekröntes Familien-Memoir »Die Verlorenen. Eine Suche nach sechs von sechs Millionen«. Zuletzt erschienen auf Deutsch »Eine Odyssee. Mein Vater, ein Epos und ich« (2019) und »Flüchtige Umarmung. Von der Sehnsucht und der Suche nach Identität« (2021). 2022 erhielt Daniel Mendelsohn den renommierten Malaparte-Preis.

Pressestimmen

»Was für ein inspirierendes, witziges und beglückend optimistisches Buch! « Nils Minkmar, Süddeutsche Zeitung

»Mendelsohn. . . reflektiert sein Leben mithilfe der griechischen Mythologie. Zerrissen zwischen der eigenen Homosexualität und der jüdischen Tradition, findet er Halt in den Texten antiker Klassiker. « Sachbuch-Bestenliste von ZEIT, ZDF und Deutschlandfunk (Platz 2, Februar 2022)

»Mendelsohn entpuppt sich in seiner Familienarchäologie als brillanter Geschichtenerzähler. Auf das Geheimnis von Sexualität und Identität fällt in diesem biografischen Roman ein erhellendes Licht. « Kurt Steinmann, Die Weltwoche

»Ein hermeneutisches Detektivspiel voller überraschender Wendungen. « Der Tagesspiegel

»Ein einzigartiges Buch klug, verblüffend, außergewöhnlich. « Newsweek

»Einer dieser seltenen, wirklich makellosen Essays: eine tiefgründige Betrachtung schwuler Kultur, der griechischen Sprache und Mythen, der eigenen Familie weniger geschrieben als vielmehr gewebt. « Los Angeles Times Book Review

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste