Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Cold Storage - Es tötet

Der Thriller vom Drehbuchautor der Jurassic Park Filme

(7 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Für die Leser von Michael Crichton und Marc Elsberg kommt hier das erstaunliche Debüt des Drehbuchautors von Jurassic Park, Mission: Impossible und Dan Browns Inferno, das alle Zutaten für einen weiteren Blockbuster hat: Herausragende Action, sympathische Charaktere und eine gute Prise Humor:

1987: Alle Bewohner des australischen Wüstenorts Kiwirkurra sind tot - Opfer eines mutierten Killerpilzes. Ein Team US-Agenten schafft es unter hohen Verlusten, den Pilz in letzter Sekunde zu vernichten. Ein derart tödlicher Organismus muss studiert werden, und so sichern sie kurz zuvor eine Probe, die sie in eine Hochsicherheitseinrichtung in die USA bringen.
2019: Die Nachtwache im unterirdischen Selfstorage-Lagerkomplex wird für Teacake und Naomi sehr viel spannender, als plötzlich ein leises Piepsen beginnt. Die beiden entschließen sich, nach der Ursache zu suchen und ahnen nicht, dass sie bald einem Wesen gegenüberstehen werden, das die gesamte Menschheit ausrotten könnte . . .

»Packender Grusel mit Humor und tollen Charakteren. « Hörzu

»Neben der explosiven Action sorgen sympathische Charaktere und eine gute Prise Humor für unbeschwerten Thrillerspaß. « ekz Bibliotheksservice

»Spannendes Buchdebüt. « auf einen Blick

»Cold Storage - Es tötet ist ein großer Thriller-Spaß und brutal unterhaltsam. «
Blake Crouch, Autor von Dark Matter. Der Zeitenläufer

»Eine hochexplosive Mischung aus wissenschaftsbasiertem Horror, alptraumhaftem Schrecken und unerbittlicher Action, meisterhaft verbunden durch unvergessliche Charaktere und einen cleveren Sinn für Humor. «
Steven Soderbergh, Oscar-Gewinner und Regisseur von Traffic und Ocean's Eleven

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
3,24 MB
Autor/Autorin
David Koepp
Übersetzung
Oliver Hoffmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959678872

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rudyhund am 13.12.2020
Du bist auf der Suche nach einem netten, kleinen Roman, von dem du jeden Abend 10, 12 Seiten lesen kannst, damit du besser einschläfst? Dann ist Cold Storage definitiv der falsche Roman für dich. Cold Storage fängt mit einem leisen Piepen an und endet mit einem Knall - und dazwischen ist Spannung pur.
Von misery3103 am 05.11.2019

Cordyceps novus

1987: In dem kleinen australischen Wüstenort Kiwirkurra sind alle Bewohner tot. Getötet durch einen mutierten Pilz. Einem Zweiterteam aus US-Agenten gelingt es, den Pilz einzudämmen, eine Probe nehmen sie mit in die USA, wo sie in einem unterirdischen Lager verwahrt wird. 2019: Travis und Naomi sind Nachtwachen in einem Selfstorage-Lagerkomplex. Als sie einen Warnton hören, gehen sie der Sache auf den Grund, nicht ahnend, dass unter den Lagerräumen in einer 4. unterirdischen Etage der Killerpilz zum Leben erwacht ist. Kann die Menschheit vor der Ausrottung gerettet werden? Was für eine Geschichte. Ja, man merkt, dass David Koepp als Drehbuchautor und Regisseur an Filmen wie Jurassic Park, Spiderman und Krieg der Welten beteiligt war, denn genau so liest sich das Buch: Wie ein Actionfilm, bei dem man oft vor lauter Spannung gerne ein paar Minuten vorspulen würde, um der aktuellen Situation ein Ende zu machen. In meinem Kopf schrie ich Teacake und Naomi, aber auch Roberto ständig an: "Mach das nicht!", "Nicht die Tür aufmachen!" oder "Rennt!", während Cordyceps novus sein tödliches Werk weiter vorantrieb. Und ja, ich mochte sie: Die alleinerziehende Mutter Naomi, den liebenswerten Ex-Sträfling Travis Teacake und auch Roberto, der als einziger bei beiden Einsätzen dabei war und ist. Und ja, ich mochte auch die Sauerei, die der Killerpilz auf seinem Weg zur Vernichtung der Menschheit anrichtete, war manchmal ein bisschen angeekelt, musste aber viel öfter schmunzeln. Die Geschichte von Cordyceps novus hat mich wirklich gut unterhalten. Das Buch ist spannend, die Charaktere liebenswert, das Szenario erschreckend. Dabei ist es zum Glück nicht so furchtbar wissenschaftlich, auch wenn man die wichtigsten Informationen über den Pilz und seine tödliche Arbeit vermittelt bekommt. Ein Buch wie ein guter Actionfilm. Spannend und gut unterhaltend!