Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Kraft des Miteinander

Innovative Methoden der Netzwerk- und Gemeinschaftsarbeit in Familien, Therapie, Schule und Beratung

240 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Damit ein Kind sich gut entwickeln kann, braucht es ein ganzes Dorf, sagt man. Dieses Buch stellt in großer Vielfalt Ansätze vor, mit denen Therapeuten, Pädagogen und Sozialarbeiter das sprichwörtliche Dorf wiederbeleben. Autorinnen und Autoren aus acht Ländern präsentieren erprobte Methoden, mit denen Angehörige, Freunde oder Gemeindemitglieder aktiv Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Erreichen ihrer Ziele unterstützen können: Mehrfamilienarbeit, Neue Autorität, Familienrat, Open Dialogue. Die Settings reichen dabei von Familie, Kita und Schule über Jugendhilfe und Strafvollzug bis zur Psychiatrie.

Mit Beiträgen von: Idan Amiel, Eia Asen, Ulrich Baus, Ulrike Behme-Matthiessen, Anouck De Reu, Ben Furman, Christoph Klein, Tal Maimon, Thomas Pletsch, Erzsébet Roth, Jaakko Seikkula, Henner Spierling, Philip Streit, Erik van der Elst, Justine van Lawick, Lorenn Walker, Hanna Weber, Sue Young.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
255
Dateigröße
4,30 MB
Reihe
Systemische Therapie
Herausgegeben von
Christoph Klein, Ben Furman
Unter Mitwirkung von
Philip Streit, Hanna Weber, Jaakko Seikkula, Justine van Lawick, Erik van der Elst, Idan Amiel, Erzsébet Roth, Eia Asen, Ulrike Behme-Matthiessen, Thomas Pletsch, Ulrich Baus, Klaus Henner Spierling, Sue Young, Tal Maimon, Lorenn Walker, Anouck De Reu
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783849782917

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Kraft des Miteinander" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.