Bei Begrüßungen, auf Partys, bei Geschäftsessen oder beim Chatten: In vielen privaten und beruflichen Situationen ist Small Talk unvermeidlich. Doch wie führe ich solche Gespräche, ohne oberflächlich zu wirken oder gar peinliche Pausen entstehen zu lassen? Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie ein charmanter und kluger Gesprächspartner werden. Denn: Small Talk lässt sich lernen!
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt;6 2;Was ist Small Talk?;10 2.1;Die Bedeutung von Bedeutung;11 2.2;Die Faszination des Nichtssagenden gegenüber dem Nichtssagen;15 3;Wozu braucht man Small Talk?;17 3.1;Small Talk pflegt Beziehungen;17 3.2;Small Talk zeigt emotionale Intelligenz;20 3.3;Verschiedene Arten von Small Talk;23 4;Bei welchen Gelegen-heiten wird Small Talk eingesetzt?;26 4.1;Small Talk zur Begrüßung;26 4.2;Small Talk auf Partys;30 4.3;Small Talk im Aufzug;31 4.4;Small Talk während einer Auto- oder Zugfahrt;32 4.5;Small Talk im Flugzeug mit dem unbekannten Nachbarn;34 4.6;Small Talk im Taxi;35 4.7;Small Talk bei einem Geschäftsessen;37 4.8;Small Talk beim Friseur;38 4.9;Small Talk in der Sauna;40 4.10;Small Talk im Fitness- Studio;41 4.11;Small Talk im Wartezimmer;42 4.12;Small Talk in der Warteschlange;43 4.13;Small Talk beim Chatten im Internet;45 4.14;Small Talk in der Cafeteria;47 4.15;Small Talk im Ausland;48 4.16;Übungen;55 5;Wann ist Small Talk gefährlich oder unangebracht?;61 5.1;Bei einer Beerdigung;61 5.2;Bei einem Bewerbungsgespräch;63 5.3;Nach einem Geschäftsessen ( bei einem gemeinsamen Spaziergang);64 5.4;Bei einem Vortrag;65 5.5;In Sitzungen;67 5.6;Bei einem Kundentermin;69 5.7;Bei einem Verkaufsgespräch;70 5.8;Bei einer Verspätung;74 5.9;Übungen;77 6;Wann braucht man Small Talk?;80 6.1;Peinliches Schweigen vermeiden;80 6.2;Die große Leere im Kopf verschleiern;83 6.3;Namen des Gesprächspartners vergessen;85 6.4;Wenn man sich überhaupt nicht erinnert, wer einen begrüßt;86 6.5;Small Talk in der mündlichen Prüfung;88 7;Welche Themen eignen sich für einen Small Talk?;90 7.1;Hobbys;90 7.2;Musik;92 7.3;Sport;92 7.4;Aktuelle Geschehnisse;93 7.5;Urlaub;94 7.6;Wetter;95 7.7;Essen;97 7.8;Diäten;98 7.9;Wohldosierte Komplimente;100 7.10;Mit Vorsicht: der Beruf;102 7.11;Allgemeine Politik;102 7.12;Tiere;103 7.13;Autos oder Motorräder;105 7.14;Gemeinsame Bekannte;106 7.15;Kinder;107 7.16;Witze;108 7.17;Übungen;110 8;Welche Themen sind in einem Small Talk gefährlich oder unangebrach
t?;121 8.1;Krankheiten;121 8.2;Religion;122 8.3;Abstrakte Theorien;124 8.4;Intime Informationen;127 8.5;Klatsch und Tratsch;127 8.6;Angebereien;129 8.7;Lügen;130 8.8;Nörgeleien;131 8.9;Ungebetene Ratschläge;132 8.10;Geld;134 8.11;Ironie und Sarkasmus;135 9;Small Talk und Körpersprache;138 9.1;Verlegenheitsgesten vermeiden;138 9.2;Offenheit, Abwehr und Angriff;143 10;Wie geht man mit Small Talk um?;146 10.1;Mitmachen;146 10.2;Flucht;147 10.3;Angriff;149 10.4;Angst;152 10.5;Test: Sind Sie der geborene Small Talker?;155 11;Wie geht man mit Small Talk in schwierigen Situationen um?;161 11.1;Fragen als Small Talk;161 11.2;Der verdeckte Small Talk: Wie hat der andere das gemeint?;165 11.3;Small Talk über Dritte;170 11.4;Small Talk bei völliger Ahnungslosigkeit;172 11.5;Small Talk in Kombination mit Angriffen;175 11.6;Negative Formulierungen im Small Talk vermeiden;178