Was ich hier aus meiner Hosentasche ziehe ist ein kleines Buch voll mit unterhaltsamen Geschichten und allerlei Kuriositäten aus dem Land der aufgehenden Sonne. Das die Japaner*innen viele besondere Eigenheiten besitzen, vor allem aus westlicher Sichtweise betrachtet, ist allgemein bekannt. In ihrem Buch "Japan für die Hosentasche" hat Françoise Hauser eine umfangreiche Sammlung dieser Kuriositäten zusammen getragen, die Reiseführer für gewöhnlich verschweigen, aber ungemein unterhaltend sind.So schreibt die Ostasienwissenschaftlerin und Journalistin nicht nur über die besondere Geografie oder die Geschichte des Landes, es geht auch um Traditionen, alte wie neue, das Leben im Alltag, Pünktlichkeit und Chaos, Kulinarisches, die Sprache, Japans Unterwelt und und und... Eine, wie ich finde, umfangreiche Ansammlungen von interessanten sowie lehrreichen Tatsachen und amüsanten Geschichten, die meine Neugier auf Japan nur noch weiter angefacht haben. ¿Diejenigen, die sich an kulturellen Besonderheiten erfreuen und japaninteressiert sind, kann ich dieses Buch nur ans Herz legen. Die Lektüre macht nicht nur sehr großen Spaß, man lernt auch noch etwas dabei und das auf die wohl wundervollste Art und weiße, mit Humor und einer ganzen Menge Charme. ¿