Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Mami braucht 'nen Drink

Tagebuch einer erschöpften Mutter | "Perfekter Lesestoff für alle Mamis!" The Sun

(2 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Familien-Tagebuch der etwas anderen Art - witzig, ehrlich, befreiend!
Dienstag, 8. September
Erster Schultag. Dieses Jahr werde ich meinen Kindern eine absolut mustergültige Mutter sein. Ich werde es schaffen. Ja, dieses Jahr wird alles ganz anders - ich werde meine kleinen Lieblinge keinesfalls anschnauzen, und ich werde verhindern, dass sie den ganzen Tag ungesundes Zeug in sich reinstopfen und nur noch auf ihren Tablets rumdaddeln. Und ganz sicher werde ich abends nicht erschöpft auf dem Sofa zusammensinken und bei einem Glas Wein "Shit, Shit, Shit" vor mich hin murmeln.
Leider habe ich es noch nicht geschafft, die Tupperdosen für die Lunchpakete zu besorgen oder die Jiu-Jitsu-Kurse zu buchen. An den scheußlichen Geschmack von grünem Tee muss ich mich erst gewöhnen, und das mit den französischen Zöpfen und dem Retro-Lidstrich klappt auch noch nicht so richtig, aber ich gehe mal davon aus, dass das alles vernachlässigbare Details sind, die mich nicht davon abhalten können, meinen großartigen Masterplan umzusetzen . . .
Mami ist gerade 39 geworden. Mit Schrecken blickt sie einer Zukunft entgegen, in der sie ständig gefragt wird, ob sie nicht auch mal zum Yoga für Fortgeschrittene kommen will, und wo auf Partys alle so tun, als hätten sie nach einem Pinot Grigio schon "ein Schwipschen". Aber Mami hat weder Lust auf Yoga noch darauf, nur noch für ihre Kinder zu leben und auf dem Schulhof rumzustehen, während andere Mütter mit den jüngsten außerlehrplanmäßigen Aktivitäten ihres Nachwuchses angeben oder sie mit ihrem neuesten Familienurlaub zu beeindrucken versuchen. Stattdessen greift sie bei jeder Gelegenheit zu einem großen Glas Wein und fragt sich, wo sie selbst bei all dem Familientrubel eigentlich bleibt. Bis sie sich auf eine geniale Idee von früher besinnt, die nur noch darauf wartet, in die Tat umgesetzt zu werden. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. August 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
340
Dateigröße
1,52 MB
Reihe
Die Mami-Reihe, 1
Autor/Autorin
Gill Sims
Übersetzung
Ursula C. Sturm
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783961615094

Portrait

Gill Sims

Gill Sims ist die Autorin der Bestseller Mami braucht 'nen Drink, Mami muss mal raus und Mami kann auch anders, die ganz Großbritannien im Sturm eroberten. Mit Witz und Verve schildert sie darin ihr turbulentes Familienleben, den ganz normalen Wahnsinn im Alltag als Ehefrau und Working Mum. Mit ihrem Mann, zwei Kindern und einem schwer erziehbaren Border Terrier lebt sie in Schottland. Sie trinkt gerne Wein, verschwendet Zeit in den Sozialen Medien und versucht mehr oder weniger erfolglos, ihre Teenagerkids und ihren Hund in den Griff zu bekommen.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anika Franke am 19.08.2019

Mami braucht ne Drink

Ich fand den Titel sehr amüsant und dachte mir, n bissl Humor kann man mal gebrauchen. Grundprinzipiel finde ich ein Buch in Tagebuchform nicht schlecht, aber hier war ich leider schnell genervt vom Aufbau der Kapitel. Jeweils am Anfang des Kapitels bekommt man als Leser die Info welcher Tag gerade ist und dann folgen die Absätze die mit Uhrzeiten versehen sind und einen Einblicke in verschiedene Situationen und Gedanken. Ich konnte der Art leider nicht viel abgewinnen. Der Schreibstil konnte mich persönlich auch nicht wirklich überzeugen und fand jetzt nicht arg so viele Szenen witzig, wie ich es mir erhofft habe. Man muss dazu sagen, das ich persönlich auch ein Problem mit einer Mutter habe, welche alles was im Alltag passiert mit m Glas Wein begiesst. Ich finde das hat etwas von verschönigung. Denn Alkoholismus ist ein ernstes Problem und das fängt genau dann schon an wenn man nur 1 Glas Wein jeden Tag trinkt oder sogar benötigt. Aber dies ist meine persönliche Meinung. Den Anfang fand ich noch ganz gut gestaltet, nur danach kam immer mehr in mir das Gefühl auf genervt zu sein von der Handlung und allem. Es wirkte alles sehr überzogen und ich war von den handelnden Personen nicht überzeugt. Jegliche Handlungen und Situationen konnten mich nicht mehr abholen und mich an die Story fesseln. Ich mag gar nicht mehr zu dem Buch sagen, denn es würde wohl alles nur negativ werden. Ich bin selber berufstätige Mutter, wohlgemerkt fast vollzeit und ja ich bin bestimmt auch nicht immer ne vorzeigemutter, könnte mehr Sport machen und denk mir manchmal ach haben anderes es gut wenn sie weniger arbeiten können als ich. Aber deswegen trinke ich nicht und reagiere so überspitzt auf alles und jeden. Ich konnte einfach keine Sympathie zum Buch und den Personen aufbauen. 1 von 5 Sterne
Von Karschtl am 04.09.2018

Déjà-Vu ohne Ende

Klasse Bericht einer berufstätigen Mutter mit 2 Kindern, die Job, Haushalt und Kinderbetreuung wuppen muss ohne völlig durchzudrehen! Besonders im ersten Drittel des Buches hatte ich ständig ein Déjà-Vu. Die Beschreibung eines normalen Morgens im Hause Russell. Check! Die Tests, ob das Kind wirklich krank ist oder doch lieber nur den ganzen Tag Pokemon spielen will? Check! Die Annahme der Männer, dass Mütter mit Halbtagsjobs eh den ganzen Nachmittag frei haben. Check! Mitteillungen aus der Schule zu spät finden oder vergessen was man angekreuzt hatte? Check! Hochtrabende Pläne für Ausflüge oder Feiertage haben, für die sich die lieben Kleinen dann aber so gar nicht interessieren. Check! Versuchen, ein paar schöne Fotos fürs Familienalbum (oder Facebook) zu schießen, und nach 15 Versuchen ist immer noch kein einziger passabler Schnappschuss dabei? Check! Snacks (und möglichst gesunde, um nicht negativ aufzufallen!) für einen einstündigen Spielplatzbesuch, weil die armen Kinder zu Hause nie trinken aber kaum fällt die Haustür hinter einem zu sofort am verdursten sind. Check! Check Check! - Ich hab schon längst ein Bingo. Aber nicht nur, dass mir die Anekdoten von Ellen so vertraut waren (später als die Familiengeschichten hinzu kamen, nahmen die Parallelen dann eh wieder ab). Das ganze war auch noch so herrlich amüsant geschrieben. Mit genau der richtigen Prise an Humor und witzigen Metaphern. Dass solche sprachlichen Bilder, wenn sie im Übermaß gebraucht werden, sehr rasch nervend sein können, habe ich kürzlich mehrfach erfahren. Hier aber passte für mich und meinen Sinn für Humor alles. Gratulation auch an die Übersetzerin, die es geschafft hat den britischen Witz toll ins Deutsche zu übertragen! Ich habe gesehen, dass kürzlich auch der 2. Teil im Original erschienen ist. Muss ich unbedingt lesen! Erfindet Ellen vielleicht ein Add-On zu ihrer App? Kann sie sich doch noch den Traum von einem Cottage auf dem Lande verwirklichen? Und wie geht es mit ihrer absolut unerträglichen Schwägerin weiter? Ich freue mich schon auf weitere vergnügliche Stunden mit Familie Russell. Am besten bei einem schönen Drink! Ich hab zwar ein ganz anderes Verhältnis zu Alkohol (und vor allem Gin, bähh!), als die Briten offensichtlich generell haben. Aber trotzdem fand ich es durchaus passend, gestern Abend zur Lektüre mir den letzten Rest vom Hugo zu gönnen. Der soll ja nicht schlecht werden übern Winter, ne.