Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Grundrechte-Report 2014

100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der alternative Verfassungsschutzbericht
Der Grundrechte-Report dokumentiert die Verletzung der verfassungsmäßig garantierten Grundrechte der Bürger und Bürgerinnen in Deutschland. Die Themen reichen von der globalen Massenüberwachung durch Geheimdienste und dem Versagen der Behörden im Fall des »Nationalsozialistischen Untergrunds« über die Abschottung gegenüber Flüchtlingen und die Inkaufnahme ihres tausendfachen Todes im Mittelmeer, kriegsrelevante Forschung an deutschen Universitäten bis zur Verweigerung sozialer Menschenrechte für eingewanderte Unionsbürger und die Auferstehung frühkapitalistischer Arbeitsverhältnisse
Ein wichtiges Buch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Dateigröße
0,96 MB
Reihe
Grundrechte-Report
Herausgegeben von
Till Müller-Heidelberg, Elke Steven, Marei Pelzer, Martin Heiming, Heiner Fechner, Rolf Gössner, Ulrich Engelfried
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104002392

Pressestimmen

Das Gegenteil einer Gute-Nacht-Lektüre in Zeiten von Big Data ein Weckruf für alle, die wissen wollen, was aus ihren Albträumen in der Realität geworden ist. Christian Bommarius, Berliner Zeitung

Im Jahre eins nach Bekanntwerden der Massenüberwachung durch amerikanische und britische Geheimdienste wirkt das Schrille plötzlich angemessen. Wolfgang Janisch, Süddeutsche Zeitung

Sehr informativ und aufrüttelnd dieser alternative Verfassungsbericht. Regine Hamacher, ran Das junge Magazin für Gewerkschaften, August 2014

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundrechte-Report 2014" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.