Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Obsidiangold

Franken Krimi

(20 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der neue Vorndran: sarkastisch, skurril und abgrundtief böse.

Im unterfränkischen Ebern erwacht eine Frau aus dem Koma und verschwindet spurlos. Die Polizei ist ratlos: Die Frau hat keine Angehörigen, keine Papiere, es gibt keinen Hinweis auf ihre Identität. Dann wird im Oberfränkischen in einem ausgebrannten Mähdrescher ein Toter gefunden. Auch er ist nicht zu identifizieren. Die Bamberger Kommissare Lagerfeld und Haderlein samt Ermittlerschwein Riemenschneider und Sohn folgen der Spur einer geheimnisvollen Organisation, deren Wurzeln bis nach Afghanistan reichen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juli 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
4,98 MB
Reihe
Kommissar Haderlein, 12
Autor/Autorin
Helmut Vorndran
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960419815

Portrait

Helmut Vorndran

Helmut Vorndran, geboren 1961 in Bad Neustadt/Saale, lebt mehrere Leben: als Kabarettist, Unternehmer und Buchautor. Als überzeugter Franke hat er seinen Lebensmittelpunkt im oberfränkischen Bamberger Land und arbeitet als freier Autor unter anderem für Antenne Bayern und das Bayerische Fernsehen.

helmutvorndran. de

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
7
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Calypso19 am 18.02.2024
Betulicher, mäßig spannender Krimi, in dem die Pokornys auf genauso betuliche Art mehrere Morde in der Immobilienbranche aufklären dürfen.
LovelyBooks-BewertungVon borgi am 29.12.2022
Karl Mochacek, Obmann eines Wiener Maklerverbandes bittet das Ehepaar Toni und Willi Porkony um Recherchen zu zwei Todesfällen innerhalb seiner Maklerkollegen. Das Ehepaar Porkony war wohl im ersten Band als Hobby-Ermittler tätig und wurde deshalb beauftragt der Sache nachzugehen, da die Polizei beide als Unfälle abhakte und an Ermittlungen wenig interessiert war. Und tatsächlich erhärtet sich der Verdacht schnell, dass weitere Makler in Lebensgefahr sind.Sehr vieles an diesem Buch erinnerte mich an bekannte Klamauk-Regionalkrimis die auch als TV-Verfilmungen viele Fans haben, wie z.B. der Eberhofer oder der Kluftinger.Sowohl auf der Ermittlerseite als auch bei den Maklern und Verdächtigen gab es jede Menge Figuren die mir den Durchblick einigermaßen erschwert haben. Nach anfänglichem Schmunzeln haben mich auch die stetigen Erwähnungen von Süßspeisen, herzhaften Leibgerichten und diversen Kaffee-Varationen die die Porkonys zu sich genommen haben gelangweilt. Ich war sehr erstaunt darüber, wie sehr sich die Deutsche Sprache zwischen Österreich und Deutschland unterscheidet. Es gab so viele Begriffe, die ich nie gehört habe und auch Satz-Konstellationen, die es bei uns in Deutschland so nicht gibt. Das scheint besonders dem Umgangssprachlichen zu entspringen und ich vermute, dass diese Unterscheidungen ein heimliches Steckenpferd des Autors sind. Alles in allem also keine Krimi-Reihe die mich gefangen genommen hat. Der eigentliche Fall hatte seinen Spannungsbogen aber den gesammten Handlungsverlauf fand ich recht zähflüssig.