Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Dubliner

(6 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nie war er lesbarer: ein Großklassiker der literarischen Moderne - neu übersetzt von Friedhelm Rathjen

Das Augenmerk dieses legendären Klassikers gilt nicht den Lichtgestalten, sondern den Stiefkindern des Glücks - den Sündern und Lügnern, den Bedrückten, Säufern und Schmarotzern. Wie der «Ulysses» lebt auch Joyce' Erstling «Dubliner» von der faszinierenden Atmosphäre seiner Vaterstadt. In fünfzehn Storys schildert der Autor darin das Alltagsleben einfacher Leute. Das Bahnbrechende daran: die nackte Realität wird von ihm weder beschönigt noch diffamiert. Um große Literatur zu schaffen, braucht Joyce keine spektakulären Schicksale. In der Welt der kleinen Leute findet er den Reiz ungeschminkter Wahrheiten und den Stoff, aus dem die wahren Dramen des menschlichen Daseins sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
2,02 MB
Reihe
Manesse Bibliothek
Autor/Autorin
James Joyce
Übersetzung
Friedhelm Rathjen
Nachwort
Ijoma Mangold
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641228934

Portrait

James Joyce

James Joyce (1882-1941) gilt als einer der einflussreichsten Vertreter der literarischen Moderne in Europa. Wenige Autoren haben stärker auf das 20. Jahrhundert eingewirkt als der revolutionäre irische Sprachmagier. Besonders sein Erfindungsreichtum fasziniert: Wie kein Zweiter beherrschte Joyce das Spiel der Wortschöpfungen und poetischen Lautmalereien.

Pressestimmen

»Es gibt keinen einfacheren Zugang zu seinem Werk als seine Dubliner . « BÜCHER magazin, Heiko Kammerhoff

»In der ausführlich kommentierten Übersetzung von Friedhelm Rathjen kommt es einem vor wie eine Neuerscheinung auf der letzten Buchmesse. « WDR 3 Buchkritik von Peter Meisenberg

»Rathjen ist gewissenhaft bis eigensinnig, kleinere Fehler fallen nicht ins Gewicht in seiner glänzenden Fassung. Man liest mit neuer Lust und dem nötigen Kommentar. « Nürnberger Zeitung, Wolf Ebersberger

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kati_Ebner am 03.10.2022
Lesenswerte Kurzgeschichten über das "einfache Volk". Kenntnisse über die irische Geschichte von Vorteil.
LovelyBooks-BewertungVon mabo63 am 01.08.2022
Mit diesen 15 Erzählungen, alle so um 1905 geschrieben  entführt uns Joyce eindrücklich in die Gesellschaft und in den Alltag von Dublin.(und nein, an Ulysses habe ich mich noch nicht getraut ¿)"Als er die Grattan Bridge überquerte, sah er flussabwärts auf die unteren Quays und bedauerte die armseligen, verkümmerten Häuser. Sie erschienen ihm wie ein Haufen Landstreicher, die sich an den Flussufern aneinanderkauerten, ihre alten Mäntel von Staub und Russ bedeckt, und die, vom Panorama des Sonnenuntergangs gebannt, auf die erste Kühle der Nacht warteten, die sie auffordern würde aufzustehen, sich zu schütteln und sich davonzumachen"J.Joyce