Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Der Todesspieler

Ein Colter-Shaw-Thriller

(56 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Du wurdest ausgesetzt. Flieh, wenn du kannst. Oder stirb mit Würde. « - Auftakt der spektakulären neuen Thriller-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautor Jeffery Deaver.

Colter Shaw ist hart, er ist kompromisslos und die letzte Rettung für die Menschen, denen die Polizei nicht helfen kann oder will . . . Er ist ein hervorragender Spurenleser und verdient seinen Lebensunterhalt damit, für Privatpersonen vermisste Personen aufzuspüren. Als er von einer verschwundenen Collegestudentin hört, bietet er dem verzweifelten Vater seine Hilfe an. Shaws Ermittlungen führen ihn in das dunkle Herz von Silicon Valley und die knallharte, milliardendollarschwere Videospielindustrie. Es gelingt ihm, die junge Frau zu finden und nach Hause zu bringen. Doch dann gibt es eine zweite Entführung und alles deutet darauf hin, dass es sich um denselben Täter handelt. Nur dieses Mal kann Shaw das Opfer nicht lebend retten. Alle Hinweise führen zu einem Videospiel, in dem der Spieler mithilfe von fünf verschiedenen Gegenständen versuchen muss zu überleben. Shaw ist überzeugt, dass der Täter versucht, das Spiel zum Leben zu erwecken. Er muss ihn stoppen, denn der Todesspieler hat gerade erst angefangen . . .

Alle Fälle von Colter Shaw:
Der Todesspieler (Bd. 1)
Der böse Hirte (Bd. 2)
NN (Bd. 3)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Dateigröße
2,63 MB
Reihe
Colter Shaw, 1
Autor/Autorin
Jeffery Deaver
Übersetzung
Thomas Haufschild
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641266639

Portrait

Jeffery Deaver

Jeffery Deaver gilt als einer der weltweit besten Autoren intelligenter psychologischer Thriller. Seit seinem ersten großen Erfolg als Schriftsteller hat Jeffery Deaver sich aus seinem Beruf als Rechtsanwalt zurückgezogen und lebt nun abwechselnd in Virginia und Kalifornien. Seine Bücher, die in 25 Sprachen übersetzt werden und in 150 Ländern erscheinen, haben ihm zahlreiche renommierte Auszeichnungen eingebracht. Nach der weltweit erfolgreichen Kinoverfilmung begeisterte auch die TV-Serie um das faszinierende Ermittler- und Liebespaar Lincoln Rhyme und Amelia Sachs die Zuschauer. Neben Lincoln Rhyme hat Deaver mit Colter Shaw einen weiteren außergewöhnlichen Serienhelden geschaffen.

Pressestimmen

»Eine packende Story und ein faszinierender Protagonist: Bitte mehr davon, Mr. Deaver! « Rhein-Neckar-Zeitung

»Allein für Colter Shaw, für diesen sehr speziell ausgebildeten Helden, lohnt sich Deavers neuer Pageturner. « Börsenblatt

»( ) der routinierte Autor schafft es auch dieses Mal zu unterhalten ( ). « Krimi Couch. de

»Spannender, wendungsreicher Auftakt einer neuen Deaver-Reihe. « Gong

»"Der Todesspieler" ist ein fesselnder, dramatisch inszenierter Thriller rund um Silicon Valley und die mächtige Videospiel-Industrie ( ). « Radio Mülheim

Bewertungen

Durchschnitt
56 Bewertungen
15
53 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
31
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lui_ am 16.02.2025
Ohne die Serienverfilmung Tracker, die mich für sich gewinnen konnte, hätte ich wohl nie begonnen, die Colter-Shaw-Reihe von Jeffery Deaver zu lesen. Und damit hätte ich etwas verpasst, da sich der Auftakt, Der Todesspieler, als ein Thriller ganz nach meinem Geschmack entpuppt hat.Der Anfang hat mich zunächst aufgrund der Unterschiede zur Serie und der in der Verfilmung deutlich ausgeprägteren Diversität irritiert. Doch bald konnte mich der Schreibstil völlig fesseln. Kurze Kapitel und die am besten eingearbeiteten Rückblenden, die ich je gelesen habe, das Zeitdruck-Element, der trockene Humor, Gänsehaut-Momente - all das hat für mich einfach ein rundes Ganzes ergeben. Ich habe nie gemerkt, wie viel ich am Stück gelesen habe, bis ich irgendwann ruckartig aus dem Lesetunnel aufgetaucht bin. Auch die eingebetteten Zeichnungen des Protagonisten stellen ein liebevolles und hilfreiches Detail dar.Colter Shaw hat mich als Figur schon in der Serie fasziniert. Gegen Belohnungen spürt er vermisste Menschen für Privatpersonen auf und ist allem voran zwar ein einsamer Wolf, aber auch ein anständiger Kerl mit starkem Gerechtigkeitssinn. Wenn man ihn allerdings nicht mag, hat man wohl ein Problem, da die Geschichte neben den eigentlichen Fällen stark auf ihn und seine Familiengeheimnisse konzentriert. Die Nebencharaktere, die ich in der Serie so liebgewonnen habe, spielen hier kaum eine Rolle.Offen gesagt habe ich nur wenig Ahnung von der Videospielindustrie, aber Deaver versteht es, Wissen selbst in einer Thrilleratmosphäre gekonnt zu vermitteln.Die Handlung wirkt im Übrigen realistisch düster, aber nie übermäßig grausam. Zwischendurch war ich mir sehr sicher, den Täter gefunden zu haben. Zur Abwechslung lag ich aber mal komplett falsch und durfte die Puzzleteile neu zusammensetzen. Auf die Hintergründe und das zugrunde liegende brandaktuelle Thema wäre ich aber wohl trotz einiger Hinweise nicht gekommen.Kurzum, diese Reihe werde ich definitiv weiterverfolgen.
LovelyBooks-BewertungVon nblogt am 21.10.2024
"Der Todesspieler" von Jeffrey Deaver ist der Einstieg in eine neue Buchreihe des Autors. Diese Buchreihe wurde in Teilen auch bereits unter dem Serientitel "Tracker" verfilmt. Hierbei dreht sich alles um Colter Shaw, der sich seinen Lebensunterhalt damit verdient für Geld vermisste Personen aufzuspüren. Er ist seit seiner Jugend ein exzellenter Spurenermittler und besitzt die Gabe Zusammenhänge schnell zu erschließen. Im aktuellen Fall wird er von einem verzweifelten Vater engagiert seine verschwundene Tochter wiederzufinden. Dabei wird er in einen Strudel voller Geheimnisse und dunkle Abgründe der Videospielindustrie im Silicon Valley gezogen. Der Täter scheint ein Videospiel, bei dem die Opfer um ihr Leben kämpfen müssen, nachspielen zu wollen und die junge Frau ist erst das erste Opfer. Colter Shaw ist eine durchaus interessante Figur. Innerhalb des Romans lernt man auch ein wenig von dessen Lebensumständen kennen, unter denen er aufgewachsen ist. Es scheint, als sei er in sektenähnlichen Zuständen mit paranoiden Eltern aufgewachsen, was ihn auch zu einem scharfsinnigen und sehr zielstrebigen Menschen hat werden lassen. Allerdings zeitgleich auch ein wenig zu einer Art Eigenbrötler. Colter Shaw zu beschreiben ist gar nicht so leicht, da er sehr vielschichtig ist und man beim Lesen immer wieder neue Seiten an ihn kennenlernt. Mein persönlich leichtes Problem, dass ich mit der Figur hatte, war eher, dass ich aufgrund der Serie "Tracker"  bereits ein konkretes Bild von Colter hatte, welches sich beim Lesen nicht unbedingt immer auf die Figur im Roman übertragen lies. Ich empfehle daher jedem zunächst den Roman (bzw. die bisher erschienen Romane) zu lesen, um unvoreingenommener an die Geschichte rangehen zu können. Neben Colter Shaw überzeugen auch die anderen Figuren in diesem Roman weitestgehend. Generell sind die Figuren in die Roman sehr gut gezeichnet und weisen spezielle Eigenheiten auf, die sie real erscheinen lassen. Jeffrey Deavers Schreibstil in diesem Roman ist sehr spannend. Er baut immer wieder passende Wendungen ein, die die Handlung immer wieder in neue Richtungen lenkt. Zwischendurch dachte ich, ich wüsste, wer sich hinter "dem Spieler" (der Name des Täters) verbirgt, wurde dann jedoch auch eines besseren belehrt. Deaver schafft es insbesondere in der zweiten Handlung eine extreme Spannung aufzubauen, so dass man den Roman kaum aus der Hand legen mag. Stück für Stück fügen sich Teilchen zusammen, so dass als Leser auf eine rasante Täterjagd mitgenommen wird. Allerdings muss ich auch gestehen, dass der Autor etwas braucht, um die Handlung so richtig aufzubauen. Ich fand die ersten Seiten des Romans etwas verwirrend, da er hier Zeitsprünge macht, die auf den ersten Blick nicht sofort einen Sinn ergeben. Des Weiteren versucht Deaver meiner Ansicht nach ein etwas zu großes Mysterium um Colters Vater aufzubauen, wodurch man zwischendurch das Gefühl entwickeln kann, er möchte zwei Spannungsbögen nebeneinander ablaufen lassen. Das hat zumindest mich zwischendurch etwas aus dem Konzept gebracht und den Lesefluss leicht gemindert. Alles in allem ist dies meiner Ansicht nach ein gelungener Einstieg in eine neue Buchreihe. Ich für meinen Teil bin bereits auf die weiteren Bände gespannt. Fazit: Mit "Der Todesspieler" ist Jeffrey Deaver ein überaus spannender Einstieg in eine neue Thrillerreihe rund um den "Ermittler" Colter Shaw gelungen, der vor allem durch seine Vielschichtigkeit überzeugt. Man wird als Leser mit auf eine Jagd nach einem Täter gemacht, der scheinbar ein Videospiel nachspielen und seine Opfer um ihr Überleben kämpfen lassen möchte. Dieser Roman ist gezeichnet von vielen kleineren und größeren Wendungen, allerdings auch mit ein paar Verwirrungen, die hoffentlich in den folgenden Bänden aufgelöst werden. Meiner Ansicht ist dies ein Lesemuss für alle Thrillerfans! Note: 2 (¿¿¿¿¿¿¿¿)