Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Das Vermächtnis von Murano

Roman - Das bewegende Familienepos, so schillernd und farbenfroh wie das berühmte Muranoglas aus Venedig

(5 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wo Träume aus Feuer und Sand entstehen

Murano, 1893: Eine gute Partie zu machen interessiert Orietta Volpato wenig. Als rebellische Tochter einer venezianischen Glasbläserfamilie träumt die Zwanzigjährige vielmehr davon, eines Tages den Betrieb der Familie zu übernehmen. Ihr großes Idol ist die einflussreiche Salondame Sibilla Veridiani. Orietta tut alles dafür, eine der heißbegehrten Eintrittskarten zum Maskenball der Veridiani anlässlich des Karnevals zu ergattern. Kurz bevor sie ihrem schillernden Traum ganz nah ist, trifft sie bei einer Gondelfahrt auf einen mysteriösen Fremden, der ihr Herz ungewohnt höherschlagen lässt. Doch dann verspielen ihre Brüder die Manufaktur, und Orietta ist die Einzige, die das Erbe ihrer Familie jetzt noch retten kann. Trifft sie die falsche Entscheidung, könnte nicht nur ihr Leben in tausend Scherben zerspringen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
4,97 MB
Autor/Autorin
Jessica Amankona
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641298975

Portrait

Jessica Amankona

Jessica Amankona wurde 1987 in Osnabrück geboren, und wuchs in einem Frauenhaushalt mit vier Schwestern und ihrer Mutter auf. An der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster studierte sie spanische und französische Philologie. Neben dem Schreiben führt sie auf Instagram einen wachsenden Buch-Blog und wenn sie nicht gerade selbst fiktive Welten erschafft, träumt sie sich gerne in ferne Zeiten oder Länder. Für ihren Debütroman »Das Vermächtnis von Murano« hat sie akribisch recherchiert, und ist selbst auf den Spuren der Glasbläser durch die Gassen Venedigs gestreift.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca Kiwitz am 02.06.2024

Ein vielversprechender Roman

Orietta Volpato interessiert sich wenig dafür eine gute Partie zu machen, sie gilt als die rebellische Tochter eines Glasbläsers von Murano. Sie träumt davon eines Tages den Familienbetrieb zu übernehmen., nur dies ist im Jahr 1893 nicht realistisch. Als sie dann die Chance hat die Salondame Sibilla Veridiani ihr großes Vorbild zu treffen setzt sie alles daran einen Platz in ihrem Salon zu ergattern. Ganz kurz vor der Erfüllung ihres Traumes lernt sie bei einer Gondelfahrt einen Mann kennen der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Als es mit der Glasmanufaktur Probleme gibt und ihre Familie in Gefahr ist muss Orietta eine Entscheidung treffen die sie für immer zerstören könnte. Historische Romane lese ich sehr gerne und hier bei diesem Roman hatte mich schon das Cover sehr angesprochen, nachdem ich auch den Klappentext gelesen hatte wusste ich das Buch möchte ich unbedingt lesen. Der Roman spielt im Jahr 1893/94 in Venedig und auf der Glasbläserinsel Murano. Orietta stammt aus einer alten Glasbläserfamilie und würde sehr gerne den Betrieb übernehmen wenn das als Frau erlebt wäre. Ihre Zeit füllt sie mit Studien aus da sie eher eine Gelehrte ist und sich keine Gedanken um eine Heirat macht. Ihr Traum ist es in den Salon der Veridiani aufgenommen zu werden und sie setzt alles daran, selbst die Bekanntschaft mit einem Mann lässt sie nicht daran straucheln. Bis zu dem Tag wo sie vor einer schweren Entscheidung steht die sie für immer verändern könnte. Mir ist der Einstieg ins Buch recht schwer gefallen und es hat fast bis zur Hälfte des Romans gedauert bis ich richtig in der Geschichte drin war. Ich persönlich empfand es als gut, dass der gesamte Roman aus der Sicht von Orietta erzählt wurde da es so für mich übersichtlicher war. Durch die Gespräche mit den anderen Figuren wird es eine stimmige runde Geschichte. Mir persönlich waren manche Szenen zu ausführlich beschrieben, so wurde ich immer wieder mal im Lesefluss gestoppt und ich musste das gelesene erst sacken lassen bevor ich wieder weiterlesen konnte. Dem Handlungsverlauf konnte ich immer sehr gut folgen und auch wenn ich nicht jede Entscheidung gut finde so konnte ich sie nachvollziehen auch wenn man die damalige Zeit berücksichtigt. Auch der Spannungsbogen war immer straff gespannt und ich wusste nie so genau was wohl als nächstes passieren wird. Ich empfand alle Figuren des Romans sehr detailliert und anschaulich beschrieben, so ist es mir sehr leicht gefallen mir alle während des Lesens vorzustellen. Eine Lieblingsfigur hatte ich während des ganzen Romans nicht auch wenn mir Orietta und Salem sympathisch waren. Die Handlungsorte im Venedig bzw. auf den verschiedenen Inseln fand ich alle recht bildlich beschrieben so konnte ich mir alles gut vorstellen beim Lesen. Ich hatte eine schöne Lesezeit mit dem Buch, aber so richtig warm bin ich nicht mit der Geschichte geworden. Nach längerer Überlegungszeit habe ich mich entschieden vier Sterne für das Buch zu vergeben.
LovelyBooks-BewertungVon Mikayla am 01.06.2024
Eine bewegende Geschichte mit authentischen Dialogen und einem Einblick in die Glasbläserei.