Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Leuchten der Freiheit

(12 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Kiel, Ende 19. Jhdt. : Die lebenshungrige Arbeitertochter Luise träumt von der weiten Welt und davon, es einmal besser zu haben als ihre Eltern. Aber ihr Freiheitsdrang bringt sie mehr als einmal in Schwierigkeiten und sogar ernsthaft in Gefahr. Als Luise einige Zeit in einer psychiatrischen Anstalt verbringen muss, dringt einzig Medizinstudent Julius zu ihr durch. Mit seiner Hilfe findet sie zu sich selbst und kämpft sich zurück ins Leben. Dennoch verlieren sich ihre Wege. Wieder zu Hause drängt ihre Mutter Luise erneut in die starren Konventionen der Gesellschaft und zu einer baldigen Heirat . . . Doch was ist mit Luises eigenen Träumen?


Ein mitreißender historischer Roman über eine junge Frau, die für ihr Glück und ihre Freiheit kämpft.


eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
449
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Historische Romane | Starke Frauen, die ihren Weg gehen, 3
Autor/Autorin
Jessica Weber
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751708890

Portrait

Jessica Weber

Die Kieler Autorin Jessica Weber ist gelernte Schifffahrtskauffrau und liebt es, das Meer vor der Tür zu haben. Wenn sie nicht schreibt, arbeitet sie als Lektorin, Korrektorin und Sekretärin. In ihrer Freizeit fertigt sie ausgefallene Motivtorten an, ist in der Mittelalterdarstellung aktiv und reist viel, gern auch zu Recherchezwecken. Außer historischen Romanen mit und ohne Romantik schreibt sie Kurzgeschichten und liebt Gemeinschaftsprojekte mit Autorenkolleginnen. Sie ist Mitglied im Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e. V. , in der Autorinnenvereinigung »Romance Alliance« und im Verband der Schriftsteller in Schleswig-Holstein e. V.


Veröffentlichungen (Auszug):


Als Jessica Weber: »Die Welt so stille«, Acabus Verlag, historischer Roman aus dem Deutsch-Dänischen Krieg


Als Marie Caroline Bonnet: »Die Malerin von Paris«, be-ebooks, historischer Roman


www. buchgezeiten. eu


www. facebook. com/JessieWeberAutorin


www. instagram. com/jessie. weber. autorin






Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon winniehex am 06.07.2022
Kiel, Ende 19. Jhdt.: Die lebenshungrige Arbeitertochter Luise träumt von der weiten Welt und davon, es einmal besser zu haben als ihre Eltern. Aber ihr Freiheitsdrang bringt sie mehr als einmal in Schwierigkeiten und sogar ernsthaft in Gefahr. Als Luise einige Zeit in einer psychiatrischen Anstalt verbringen muss, dringt einzig Medizinstudent Julius zu ihr durch. Mit seiner Hilfe findet sie zu sich selbst und kämpft sich zurück ins Leben. Dennoch verlieren sich ihre Wege. Wieder zu Hause drängt ihre Mutter Luise erneut in die starren Konventionen der Gesellschaft und zu einer baldigen Heirat ... Doch was ist mit Luises eigenen Träumen? (Klappentext Verlag/Autor)Das Buch war genau nach meinem Geschmack, denn was sich so einfach liest ist es nicht. Es ist eine sehr bewegende Geschichte, dass muss man der Autorin lassen. Ein junges Mädchen, welches noch Träume hat und zumindest einen Teil davon gerne irgendwann umsetzen möchte. Doch es läuft alles anders, als wie man glaubt. Ich war sehr beeindruckt von der Story. Für mich ein Buch zur absolute weiter Empfehlung!
LovelyBooks-BewertungVon Renate1981 am 23.01.2022
sehr fesselnde und berührende Geschichte! Wir dürfen in das Jahr 1895 nach Kiel reisen. Dort lernen wir die 13-jährige Luise kennen. Sie ist ein sympathisches junges, tapferes Mädchen und wir dürfen sie nächsten Jahre begleiten. Luise hat große Träume von der großen weiten Welt, doch ihre Mutter sieht das ganz anders und es kommt leider alles ganz anders. Dann bietet sich die Chance auf eine Heirat, nur ist die Frage dann, was will Luise wirklich oder kann sie es gar nicht entscheiden? Viele offene Fragen ergeben sich für den Leser. Ich habe sehr mit Luise mitgefiebert und auch mitgelitten.Die Autorin hat einen wirklich sehr angenehmen und lockeren Schreibstil, die Protagonisten sind sehr gut beschrieben und der Handlungsort ist detailgetreu beschrieben, man hat das Gefühl direkt dabei zu sein und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Ein historischer toller Roman, der sehr fesselnd geschrieben ist, es war wirklich sehr spannend und interessant in diese Zeit einzutauchen. Es ist faszinierend und auch traurig wie anders es ist in dieser Zeit zugegangen ist. Dazu wurde ich auf jeden Fall sehr überrascht und es gab doch einige nicht vorsehbare Wendungen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich gebe 4/5 Sterne.