Inhalt: Kalmann übernimmt Verantwortung - und zwar als selbsternannter Sheriff von Raufarhöfn. Zwar ist damit nicht jeder gleich einverstanden, aber irgendwer muss sich ja um das Dorf kümmern. Doch auch ein Kalmann ist nicht vor Unheil gefeit: Bei einem Rundgang um das Dorf findet er eine große Blutlache; gleichzeitig ist außerdem Róbert McKenzie, Hotelbetreiber und Hüter der Fangquoten, verschwunden. Und plötzlich richtet die Nation ihre Aufmerksamkeit auf Raufarhöfn - was Kalmann eigentlich lieber verhindert wissen würde...Persönliche Meinung: "Kalmann" ist ein Roman von Joachim B. Schmidt. Es handelt sich um den ersten Roman, der sich um den eigenwilligen Sheriff des kleinen isländischen Fischerdorfes Raufarhöfn dreht. Erzählt wird die Handlung aus der Ich-Perspektive Kalmanns, einem Außenseiter mit dem Herz am rechten Fleck, der auf der Suche nach seinem Platz in der Gesellschaft ist, dabei manchmal kindlich naiv auftritt, manchmal aber auch abgeklärter ist, als man auf den ersten Blick vermutet. Der Plot des Romans folgt einerseits der Struktur einer Kriminalgeschichte: Zunächst Kalmann, später auch die Polizistin Birna versuchen das rätselhafte Verschwinden von Róbert McKenzie zu klären - wobei beide ganz eigene Intentionen verfolgen, die hier allerdings nicht gespoilert werden sollen. "Kalmann" geht allerdings über einen reinen Kriminalroman hinaus: Zugleich ist er ein literarisches Psychogramm des titelgebenden Protagonisten. In mehreren Rückblicken wird das nicht immer einfache Leben Kalmanns beleuchtet, sodass seine Sorgen und Ängste (z. B. die Angst vor dem Verlust seiner wichtigsten Bezugsperson: seinem Großvater, der an Demenz erkrankt ist), Wünsche und Hoffnungen (z. B. Suche nach Anerkennung und Liebe) sowie Individualitäten (Vorliebe für Gammelhai, Cocoa Puffs und amerikanische Reality-Shows) sehr plastisch greifbar werden. Durch die Krimianteile sowie die Eigenheiten Kalmanns ist "Kalmann" ein abwechslungsreicher, kurzweiliger Roman; das Ende wartet zudem mit einem schönen Twist auf. Stimmig zum Plot empfand ich auch den ruhigen, behutsamen Erzählstil Joachim B. Schmidts, der zudem mit einer Prise Humor gewürzt ist. Auch Fans Islands werden von "Kalmann" nicht enttäuscht werden: Die eisige, bisweilen raue Landschaft der Insel wird atmosphärisch und dicht beschrieben, sodass während der Lektüre ein schönes Kopfkino entsteht. Insgesamt ist "Kalmann" eine kurzweilige, spannende sowie tragikomische Lektüre mit einem interessanten Protagonisten.