Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Optische Mikroskopie

Funktionsweise und Kontrastierverfahren

260 Lesepunkte
eBook epub
25,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Selbst 150 Jahre nach Beginn seiner Fertigung im industriellen Maßstab ist das Mikroskop immer noch ein unverzichtbares Werkzeug in Medizin, Biologie und
Materialwissenschaft. In diesem Buch werden zunächst die wichtigsten Aspekte der Funktionsweise und des Aufbaus der unterschiedlichen Typen von Lichtmikroskopen erklärt. Es wird dargelegt, welche Funktion die unterschiedlichen Bedienelemente haben und wie sie sich auf das Bildergebnis auswirken. In den weiterführenden
Kapiteln finden sich Beschreibungen der wichtigsten Kontrastierverfahren und auch der modernsten Hochauflösungsverfahren, mit denen eine neue Ära der
optischen Mikroskopie begonnen hat. Der Text ist leicht verständlich geschrieben mit praktischen Anwendungsbeispielen und vielen mikroskopischen Aufnahmen.

Inhaltsverzeichnis

Eine kurze Geschichte der Mikroskopie
Teil I Das Lichtmikroskop als optisches Instrument
1. Optische Vergrößerungen: Von der Lupe zum Mikroskop
2. Das aufrechte Durchlicht-Mikroskop: Aufbau und Funktionsweise
3. Das aufrechte Auflicht-Mikroskop
4. Das inverse Mikroskop: Aufbau und Funktionsweise
5. Das Stereomikroskop: Aufbau und Funktionsweise
Teil II Unsichtbares sichtbar machen
6. Kontrastierverfahren in der Mikroskopie
Teil III Weiterentwicklungen - Über die Weitfeldmikroskopie hinaus
7. Weiterentwicklungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
238
Dateigröße
4,72 MB
Autor/Autorin
Jörg Haus
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783527412860

Portrait

Jörg Haus

Jörg Haus ist Produktmanager für optische Mikroskope bei der Helmut Hund GmbH, Wetzlar. Nach seinem Studium der Physik und anschließender Promotion an der Justus-Liebig-Universität Gießen konnte er mehr als 10 Jahre Erfahrungen in der Fertigungsmeßtechnik und der optischen Sensorik sammeln. Dr. Haus ist Autor mehrerer Original- und Übersichtsarbeiten über gitteroptische Sensorik und verfaßte Beiträge zur "Encyclopedia of Applied Physics" und zur "Optics Encyclopedia" von Wiley-VCH. 2010 erschien bei Wiley-VCH seine erste Monographie "Optical Sensors".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Optische Mikroskopie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.