Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Draußen zu Hause

Mein Inseljahr in der schwedischen Wildnis

(9 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Einfach mal raus, aussteigen, irgendwo allein im Wald leben! Davon träumen viele Menschen, besonders wenn sie in einem hektischen Berufsalltag stecken. Johannes auch. Doch er träumt nicht nur, er tut es: Ein Jahr allein in einem Zelt in den schwedischen Wäldern, allein auf einer einsamen Insel. Einmal alle Jahreszeiten draußen in der Natur erleben, nicht abgelenkt von Job, anderen Menschen, To-do-Listen. An die eigenen Grenzen gehen. Herausfinden, ob das geht. Wie das geht. Ob er das Zeug dazu hat. Was bleibt, wenn er alles Menschengemachte weglässt, alle (vermeintlichen) Sicherheiten? Was braucht er wirklich zum Leben? Wie fühlt es sich an, tatsächlich allein zu sein?
Begleite Johannes durch ein Jahr voller unverhoffter Abenteuer, atemberaubender Schönheit, aber auch Ängste, Zweifel und Einsamkeit - und zu den großen Fragen des Lebens.

"Die Insel in diesem Jahr ist vielleicht nur ein Symbol für eine Reise, von der ich nicht weiß, wo sie hingeht oder wo ich ankommen werde. Ich bin noch am Beginn dieser Reise. Deshalb kann ich auch noch nichts vorweisen. Aber was ich habe, ist die Sicherheit, dass das, wo ich bin, und das, was ich mache, das absolut Richtige für mich ist. Das Einzige, was ich machen kann, ist einfach da zu sein - zu hören, zu sehen, aufzunehmen, und gespannt zu sein auf das, was der Autor meiner Geschichte mit mir vorhat." Johannes Likar

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juni 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
13,59 MB
Autor/Autorin
Johannes Likar
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783863348762

Portrait

Johannes Likar

Johannes Likar ist selbstständiger Film- und Fernsehproduzent. Geboren wurde er 1988 in Salzburg, Österreich. Von seiner Jugend an bei den Pfadfindern hat ihn das Draußen-Leben fasziniert. Seit er auf einer Jugendfreizeit in Glaskogen war, ist er haltlos in Schweden verliebt. Als 2018 ein Jobangebot in Schweden lockte, zog er in sein Traumland. Bekannt ist Johannes aus der Sendung "Jojos Camp" auf Hope TV.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
4
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon vielleser18 am 16.11.2024
Einfach mal ein Jahr im Zelt wohnen, auf einer einsamen Insel in der schwedischen Wildnis? Einfach war es nicht immer, einsam die meiste Zeit. Und dennoch, oder vielleicht gerade deswegen war es für Johannes Likar eine ganz besondere Erfahrung. Ende 2018 fängt er mit ein paar Monaten zelten in der Nähe seiner neuen Arbeitsstelle in Schweden an. Daraus reift der Plan einmal komplett auszusteigen. Ein Jahr weg. Zeit, um in sich zu gehen und vielleicht antworten auf die wichtigsten Fragen des Lebens zu finden. Er findet eine Insel in Schweden, auf der er zelten darf. Von Mai 2019 bis in den Sommer 2020 bleibt er dort. Auch wenn es dort einsam ist, sind wichtige Nachbarn, die er dort kennen lernt, immer hilfsbereit zur Stelle, wenn Not am Mann ist. Johannes Likar empfängt auch Freunde und ab und an verlässt er auch die Insel, zb um zwischendurch ein bisschen Geld zu verdienen, wichtige Events und Treffen mit anderen. Aber die meiste Zeit ist er auf sich allein gestellt, er muss Lösungen für auftretende Probleme finden, er baut sein Zeltlager aus, er schreibt Texte für Lieder und schreibt Tagebuch. Dieses Tagebuch ist später die Grundlage für dieses Buch.Auch wenn dieses Leben im Zelt für ein Jahr (bei Johannes Likar wurden es am Ende sogar zweieinhalb Jahre) für mich so gar nichts wäre, fand ich es trotzdem oder gerade deswegen so spannend darüber zu lesen. Sein Bericht über diese Zeit, dieses Buch, schafft es mit der richtigen Mischung aus Humor und Ernst zu unterhalten. Ich habe mich aber auch oft gefragt, wie schafft man das in der heutigen Zeit? Gerade als junger Mensch. Ich hatte, als ich zu dem Buch gegriffen habe, anfangs an einen viel älteren Mann gedacht und war überrascht, dass "Jojo" erst Ende20/Anfang 30 war, als er sich diese Auszeit genommen hat und damit auch seinen weiteren Lebensweg eine andere Richtung gegeben hat.Ein ehrlicher Bericht über eine ganz besondere Zeit, ganz besondere Erfahrungen mit Einblicken in die Gefühls- und Gedankenwelt des Autors, ein Buch, das mich beeindruckt hat.
LovelyBooks-BewertungVon Lujoma am 17.08.2024
Was wäre, wenn man nach einem Zeltlager im Sommer einfach weiter das Zelt als Wohnsitz wählt? Johannes Likar, der die Sommer im Pfadfinderlager immer liebte, hat diese Idee Wirklichkeit werden lassen. Ein Arbeitsangebot aus Schweden war der Start in dieses Abenteuer und nach einigen Monaten Arbeit und Wohnen in der Nähe in einem Zelt stand der Entschluss fest für ein ganzes Jahr ins Zelt zu ziehen. Ein Platz auf einer kleinen, unbewohnten Insel in einem See war bald gefunden und so startete das Abenteuer....Anhand von Berichten und kurzen Tagebucheinträgen nimmt der Autor die Leser mit nach Schweden, teilt Gedanken und Gefühle. Er erzählt von wunderbaren Tagen in der größtenteils unberührten Natur, von bereichernden Begegnungen mit Nachbarn und Besuchen von Freunden, aber auch von Herausforderungen und Einsamkeit und von seiner Suche nach Sinn und einem Plan für sein Leben. Sehr schön sind ist der Fototeil in der Mitte des Buches, der verschiedene Momente des Inseljahres zeigt.Ich bin gern in der Natur, schätze die Stille des Waldes und die Einsamkeit und so hat mich das Buch neugierig gemacht. Das Cover gefällt mir sehr gut. Allerdings lässt mich das Buch zwiegespalten zurück... vielleicht, weil auch der Autor so wirkt... hin und her gerissen zwischen dem Aussteigen aus dem gewohnten Leben und sich in die Natur und die Einsamkeit zurückziehen und dem häufigen Verlassen der Insel bzw. Besucher empfangen. Irritiert hat mich auch der ständige Griff zum Handy und damit zur Ablenkung. Und wenn man sein Leben per Video teilt, dann fehlt am Ende der Abstand um den eigenen tiefen Fragen nachzugehen... Gut gefallen haben mir die Beschreibungen der Natur und die Offenheit und Hilfsbereitschaft der Menschen in Schweden, ebenso auch der Humor mit dem Johannes so manche schwierige Situation beschreibt."Draußen zu Hause" ist ein ehrlicher Bericht über ein Jahr im Zelt auf einer Insel. Interessant zu lesen, teilweise aber mit Längen... von mir gibt es dafür 3 Sterne.