Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Schneetänzerin: Erster Roman

(13 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Der erste Teil einer wundervollen, bewegenden Trilogie: Judith Nicolai hat es geschafft einen großartigen Roman über die Kraft von Liebe, Freundschaft und Mut in einer dunklen Zeit voller Angst zu schreiben. Elegant verknüpft die Autorin geschichtliche Hintergründe mit beeindruckenden Beschreibungen und ausgefeilten Charakteren und entführt ihre LeserInnen zurück nach Ostpreußen, in die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Fiebern Sie mit Anna und ihrer Freundin Helene mit, die auch in solch aussichtslosen Zeiten an ihrem Glauben an die einzig wahre Liebe festhalten. Die beiden jungen Frauen müssen lernen, dass man für sein Glück manchmal härter kämpfen muss, als sie es sich je hätten vorstellen können. *****
Wenn du alles zu verlieren drohst, entdeckst du ungeahnte Kräfte in dir - "Schneetänzerin" von Judith Nicolai jetzt als eBook bei dotbooks.

Es hätte die schönste Zeit ihres Lebens sein können: Friedlich wachsen die junge Anna und ihre Freundin Helene auf dem abgeschiedenen ostpreußischen Gut Mechnitz auf. Doch dann wird ihr kleines Paradies bedroht: Adam, Annas große Liebe, meldet sich freiwillig für die Front und Helene stürzt sich in eine gefährliche Liebe zu dem Kriegsgefangenen Robert - obwohl ein machthungriger SS-Offizier Ansprüche auf sie erhebt. Und während die Ostfront mitsamt Hunger und Tod immer näher rückt, müssen Anna und Helene um ihr Glück und ihre Zukunft kämpfen.

Die Saga beginnt: Ein bewegender Roman über die Kraft von Freundschaft und Liebe in Zeiten voller Schrecken und Dunkelheit.

Jetzt als eBook kaufen und genießen: "Schneetänzerin" von Judith Nicolai. Dramatisches und berührendes Lesefutter für alle Fans des Bestseller-Erfolgs "Sternentochter" von Anna Valenti. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
298
Dateigröße
0,71 MB
Reihe
Schneetänzerin, 1
Autor/Autorin
Judith Nicolai
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958247512

Portrait

Judith Nicolai

Judith Nicolai wurde 1976 in Karlsruhe geboren. Ihre Liebe zum Schreiben entdeckte sie bereits mit 14 Jahren. Dennoch machte sie erst eine Ausbildung zur Buchhändlerin und studierte anschließend Gartenbauwissenschaften. Heute lebt sie in der Nähe von Karlsruhe. "Schneetänzerin" ist ihr erster Roman.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Siko71 am 21.10.2016
1944 Krieg in Deutschland. Anna geht mit ihren Eltern nach Gut Mechnitz in Ostpreußen. Dort verlebt sie mit ihrer Freundin Helene und ihrem Freund Adam eine wundervolle Kindheit bis der Krieg auch sie erreicht. Adam wird eingezogen, zwischen den beiden ist aus Freundschaft Liebe geworden, Anna soll mit ihrer Mutter nach Bremen zurückkehren, aber sie weigert sich und beleibt bei ihrem Vater in Mechnitz. Als der Krieg im vollen Gange ist ereilt ein Schickalsschlag nach dem Anderen das Gut. Anna und ihre Freundin Helene wollen nach Bremen fliehen und verlieren sich aus den Augen. Werden sie sich wiederfinden? Was ist mit Adam? Und wie spielt das Schicksal den beiden noch mit?Ein sehr schöner, mitreisender Kriegsroman. Mir hat es sehr gut gefallen, wie die schwere Zeit beschrieben wird und die Leichtigkeit der Menschen rüber kommt. Man kann annehmen, das alles in Ordnung ist. Jeder meistert sein Schicksal und ist aber bereit andere noch zu unterstützen.Ich gebe 5 Sterne und freue mich auf Teil 2 und 3.
LovelyBooks-BewertungVon Shanna1512 am 11.10.2016
Anna wächst behütet als Tochter eines Gutsverwalters in Ostpreußen auf. Ihre besten Freunde sind der Vorarbeiter Adam und die schöne Helene. Dann bricht der 2. Weltkrieg aus und nichts ist mehr wie es war. Mitten in den Wirren entdecken Adam und Anna ihre Liebe und Helene lässt sich auf ein gefährliches Spiel mit einem Fremdarbeiter ein. Doch das Glück der Paare ist nur von kurzer Dauer. Die Front rückt immer näher, Adam meldet sich freiwillig zur Front und Helene muss sich den Übergriffen des SS Manns Werner wehren. Als ob dies nicht genug ist, schlägt das Schicksal in Annas Familie grauenhaft zu und sie muss schneller erwachsen werden, als ihr lieb ist. Dies ist der erste Teil der Familiensaga um Anna, deren Heimat verloren geht und ein großes Loch im Herzen hinterlässt. Als Kind eines in Ostpreußen geborenen Vaters, konnte ich Dank der einfühlsamen Erzählung der Autorin, den Schmerz von Anna sehr gut mitempfinden. Judith Nicolai hat es ganz wunderbar verstanden, die Landschaft, das Leben und das Leiden Ostpreußens auferstehen zu lassen. Ich hatte beim Lesen das Gefühl in Mitten der dunklen Wäldern, am Ufer der klaren Seen zu stehen und das Ostpreußenlied im Ohr zu haben. Auch hat sie allen Personen eine Persönlichkeit so eingehaucht, dass man das Gefühl sie wirklich zu kennen. Man hat sie ins Herz geschlossen, sie verabscheut oder auch manchmal einfach nur den Kopf geschüttelt. Dieses Buch lebt von Sehnsucht, Liebe und Verlustgefühl. Es hat in mir den Wunsch geweckt, mehr über Anna und ihr Leben zu erfahren. Ich möchte gerne weiter mit ihr reisen. Auch wenn der Schluss ein wenig abgehackt kam, kann ich es nur empfehlen. Ich vergebe 5 Sterne für dieses wundervolle Buch.