In diesem umfassenden Ratgeber finden Sie Antworten zu allen Fragen rund um Ihren Mac. Der Apple-Experte Jürgen Wolf zeigt Ihnen, wie Ihr Mac funktioniert. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen macOS bietet, und richten Sie das System nach Ihren Bedürfnissen ein. Verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, anschauliche Screenshots und jede Menge Praxistipps machen dieses Buch zu einem verlässlichen Begleiter, den Sie im täglichen Umgang mit dem Mac bald nicht mehr missen möchten - egal, welchen Mac Sie nutzen. Aktuell zu macOS Mojave!
Aus dem Inhalt:
- Die ersten Schritte am Mac
- Installation
- Mit dem Mac ins Internet
- Das Programm Mail verwenden
- iCloud - Die Datenwolke von Apple nutzen
- Nachrichten und Videotelefonie
- Programme installieren und verwalten
- Organisation und Büroarbeiten am Mac
- Pages, Numbers und Keynote - die Office-Apps
- iTunes und Apple Music
- Videos ansehen und bearbeiten
- Bilder verwalten und bearbeiten
- Die Benutzerverwaltung verstehen
- Backups mit Time Machine erstellen
- Terminal - Die Kommandozeile
- Windows mit Boot Camp installieren
- Automatisierung
- Hilfe bei Problemen
Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . 29Teil I Die ersten Schritte am Mac . . . 33 1. Den Mac zum ersten Mal starten . . . 34 1. 1 . . . Die Mac-Welt im Überblick . . . 34 1. 2 . . . Voraussetzung für macOS auf dem Mac . . . 38 1. 3 . . . Der Assistent für den ersten Start . . . 43 1. 4 . . . Der Migrationsassistent . . . 58Teil II Das tägliche Leben mit dem Mac . . . 75 2. Den Mac steuern . . . 76 2. 1 . . . Den Mac ein- und ausschalten . . . 76 2. 2 . . . Die besonderen Tasten am Mac . . . 79 2. 3 . . . Klicken mit Maus und Trackpad . . . 81 2. 4 . . . Spezielle Trackpad-Funktionen . . . 85 2. 5 . . . Touch Bar und Touch ID . . . 88 3. Der Mac-Bildschirm im Überblick . . . 100 3. 1 . . . Die Menüleiste und deren Befehle . . . 101 3. 2 . . . Der Schreibtisch des Macs . . . 106 3. 3 . . . Stapel auf dem Schreibtisch . . . 111 3. 4 . . . Die Menulets in der Menüleiste . . . 115 3. 5 . . . Das Dock . . . 120 3. 6 . . . Die Mitteilungszentrale . . . 121 3. 7 . . . Die Systemeinstellungen für den Mac . . . 124 4. Allgemeine Fensterbedienung . . . 127 4. 1 . . . Das Fenster verkleinern und vergrößern . . . 128 4. 2 . . . Ein Fenster auf dem Bildschirm verschieben . . . 129 4. 3 . . . Ein Fenster im Dock ablegen . . . 130 4. 4 . . . Ein Fenster ausblenden . . . 131 4. 5 . . . Ein Fenster im Vollbildmodus verwenden . . . 132 4. 6 . . . Die Fenstergröße optimieren und der Rollbalken . . . 133 4. 7 . . . Ein Fenster schließen . . . 135 5. Das Finder-Fenster, die Zentrale für (fast) alles . . . 136 5. 1 . . . Das heimische Benutzerverzeichnis . . . 137 5. 2 . . . Die grundlegende Ordnerstruktur von macOS . . . 140 5. 3 . . . Durch die Ordner navigieren . . . 143 5. 4 . . . So behalten Sie die Übersicht . . . 145 5. 5 . . . Die Seitenleiste für den Schnellzugriff . . . 146 5. 6 . . . Ein neues Finder-Fenster oder einen neuen Finder-Tab verwenden . . . 149 5. 7 . . . Die Ansichtsoptionen im Finder . . . 152 5. 8 . . . Die Darstellungsoptionen anpassen . . . 156 5. 9 . . . Die Symbolleiste konfigurieren . . . 161 5. 10 . . . So verwenden Sie die Vorschauen . . . 163 5. 11 . . . Schnellaktionen verwenden . . . 168 5. 12 . . . Einfachere Wiedererkennung dank Icons . . . 175 5. 13 . . . Die Sortiermöglichkeiten im Finder . . . 177 5. 14 . . . Übersicht verschaffen mit Aufräumen . . . 179 6. Der Umgang mit Dateien und Ordnern . . . 181 6. 1 . . . Was sind Dateien und Ordner? . . . 181 6. 2 . . . Dateien über den Finder öffnen . . . 182 6. 3 . . . Ordner im Finder anlegen . . . 186 6. 4 . . . Dateien und Ordner kopieren und verschieben . . . 189 6. 5 . . . Externe Laufwerke (Volumes) mit dem Mac verbinden . . . 199 6. 6 . . . Dateien und Ordner von und an externe Laufwerke übertragen . . . 204 6. 7 . . . So erstellen Sie schnell Duplikate . . . 206 6. 8 . . . Ein Alias anlegen bzw. Verknüpfungen am Mac . . . 207 6. 9 . . . Dateien und Ordner umbenennen . . . 211 6. 10 . . . So können Sie Dateien und Ordner schützen . . . 215 6. 11 . . . Dateien und Ordner löschen und der Papierkorb . . . 216 6. 12 . . . Dateien und Ordner mit Tags auszeichnen . . . 220 6. 13 . . . Das Info-Fenster . . . 226 6. 14 . . . Dateien und Ordner komprimieren/archivieren . . . 227 6. 15 . . . So brennen Sie Dateien auf CD/DVD . . . 229 6. 16 . . . Das Teilen-Menü . . . 233 7. Suchen und Finden mit Spotlight . . . 234 7. 1 . . . Erste Spotlight-Suche in der Menüleiste . . . 234 7. 2 . . . Das Suchfeld im Finder . . . 238 7. 3 . . . Weitere Kniffe für die Spotlight-Suche . . . 243 7. 4 . . . Die Suche in einem intelligenten Ordner speichern . . . 247 7. 5 . . . Einstellungen für Spotlight . . . 249Teil III Mit dem Mac ins Internet . . . 253 8. Mit dem Internet verbinden . . . 254 8. 1 . . . Drahtlose Verbindung ins Internet herstellen . . . 255 8. 2 . . . Verbindung über ein DSL- oder Kabel-Modem . . . 262 8. 3 . . . Mobile Geräte als WLAN-Hotspot verwenden . . . 266 8. 4 . . . WiFi-Hotspots und andere mobile Hotspots . . . 268 8. 5 . . . Umgebung für das Internet konfigurieren . . . 269 9. Mit Safari im Internet unterwegs . . . 272 9. 1 . . . Grundlegender Umgang mit Safari . . . 273 9. 2 . . . Besser lesen mit der Reader-Funktion . . . 276 9. 3 . . . Ihre Lieblings-Website personalisieren . . . 279 9. 4 . . . Suchen innerhalb einer Webseite . . . 286 9. 5 . . . Suchen im Internet . . . 286 9. 6 . . . Der Umgang mit Tabs in Safari . . . 288 9. 7 . . . Lesezeichen in Safari hinzufügen und verwalten . . . 292 9. 8 . . . Eine Leseliste für die kurzfristige Nutzung . . . 297 9. 9 . . . Die persönliche Startseite mit Topsites einrichten . . . 300 9. 10 . . . Der Verlauf mit den besuchten Webseiten . . . 302 9. 11 . . . Privates Surfen . . . 305 9. 12 . . . Intelligenter Tracking-Schutz . . . 306 9. 13 . . . Herunterladen von Dateien aus dem Internet . . . 307 9. 14 . . . Webseite mit anderen teilen . . . 309 9. 15 . . . PDF-Dateien im Browser betrachten . . . 311 9. 16 . . . Erweiterungen und Plug-ins für Safari . . . 312 9. 17 . . . Bild-in-Bild-Video verwenden . . . 316 9. 18 . . . Kennwörter speichern und verwalten . . . 318 9. 19 . . . Automatisches Ausfüllen von Formularen . . . 31910. Sicher im Internet . . . 321 10. 1 . . . Die Firewall einrichten und verwenden . . . 321 10. 2 . . . Ortungsdienst und Nutzungsdaten deaktivieren . . . 324 10. 3 . . . Safari konfigurieren . . . 326 10. 4 . . . Passwörter in der Schlüsselbundverwaltung . . . 327 10. 5 . . . Passwörter generieren lassen . . . 33111. Das Programm Mail . . . 333 11. 1 . . . Einen E-Mail-Account einrichten . . . 333 11. 2 . . . Die Oberfläche von Mail . . . 340 11. 3 . . . E-Mails empfangen . . . 342 11. 4 . . . E-Mails verwalten . . . 345 11. 5 . . . E-Mails schreiben und versenden . . . 370 11. 6 . . . E-Mails beantworten oder weiterleiten . . . 374 11. 7 . . . Dateianhänge hinzufügen . . . 377 11. 8 . . . Signaturen anlegen und verwenden . . . 385 11. 9 . . . Mail im Vollbildmodus verwenden . . . 387 11. 10 . . . Verschiedene Informationen anzeigen lassen . . . 39012. iCloud -- mehr als nur eine Datenwolke . . . 391 12. 1 . . . Die Zwei-Faktor-Authentifizierung . . . 391 12. 2 . . . Die Dienste und Programme im Überblick . . . 396 12. 3 . . . iCloud Drive -- die Online-Festplatte . . . 397 12. 4 . . . iCloud in einem Browser benutzen . . . 406 12. 5 . . . iCloud für Windows verwenden . . . 408 12. 6 . . . Die iCloud-E-Mail-Adresse . . . 409 12. 7 . . . iCloud und die Schlüsselbundverwaltung . . . 409 12. 8 . . . Geräte über die iCloud orten . . . 411 12. 9 . . . Handoff -- vom Mac zu den mobilen Geräten und zurück . . . 413 12. 10 . . . Noch mehr mit der iCloud . . . 41513. Mit Siri im Internet unterwegs . . . 418 13. 1 . . . Siri einrichten und benutzen . . . 418 13. 2 . . . Suchen nach Dateien mit Siri . . . 423 13. 3 . . . Dateien im Internet suchen und speichern . . . 424 13. 4 . . . Kommunikation mit der Außenwelt . . . 425 13. 5 . . . Passwortabfrage mit Siri . . . 42614. Nachrichten und Videotelefonie . . . 427 14. 1 . . . Nachrichten . . . 427 14. 2 . . . FaceTime . . . 434 14. 3 . . . Die Alternativen WhatsApp und Skype . . . 441Teil IV Programme auf dem Mac . . . 44515. Programme starten und beenden . . . 446 15. 1 . . . Programme starten . . . 446 15. 2 . . . Programme wieder beenden . . . 451 15. 3 . . . Wenn nichts mehr geht: Programmende erzwingen . . . 45316. Programme im Dock . . . 456 16. 1 . . . Feste Bestandteile des Docks . . . 456 16. 2 . . . Elemente aus dem Dock entfernen . . . 457 16. 3 . . . Elemente dem Dock hinzufügen . . . 458 16. 4 . . . Das Dock konfigurieren . . . 460 16. 5 . . . Das Kontextmenü im Dock . . . 46317. Übersicht behalten über Programme und Fenster . . . 467 17. 1 . . . Zwischen laufenden Programmen wechseln . . . 467 17. 2 . . . Programmfenster-Darstellung . . . 469 17. 3 . . . Mission Control verwenden . . . 471 17. 4 . . . Verschiedene Schreibtische mit Spaces verwalten . . . 475 17. 5 . . . Aktive Ecken einrichten . . . 480 17. 6 . . . Bildschirm teilen mit Split View . . . 48018. Programme verwalten . . . 483 18. 1 . . . Bezahlen im App Store und in iTunes . . . 483 18. 2 . . . Programme über den App Store installieren . . . 486 18. 3 . . . Programme aus dem Internet laden und installieren . . . 491 18. 4 . . . Programme von CD/DVD installieren . . . 497 18. 5 . . . Programme aktualisieren . . . 497 18. 6 . . . System aktualisieren (Systemupdate) . . . 501 18. 7 . . . Programme deinstallieren . . . 502 18. 8 . . . Einblick in die Paketinhalte von Programmen . . . 504 18. 9 . . . Mitteilungen von Programmen verwalten . . . 50519. Widgets für das Dashboard . . . 510 19. 1 . . . Das Dashboard aufrufen . . . 510 19. 2 . . . Widgets hinzufügen und verwalten . . . 512 19. 3 . . . Widgets entfernen . . . 514Teil V Organisation und Büroarbeiten am Mac . . . 51520. Den (Büro-)Alltag organisieren . . . 516 20. 1 . . . Kontakte verwalten und bearbeiten . . . 516 20. 2 . . . Termine mit dem Kalender organisieren . . . 529 20. 3 . . . Eine To-do-Liste mit Erinnerungen verwenden . . . 547 20. 4 . . . Erstellen Sie für Ihre Ideen eine Notiz . . . 556 20. 5 . . . Notizzettel . . . 567 20. 6 . . . Routen und Reisen mit Karten planen . . . 570 20. 7 . . . Den Taschenrechner verwenden . . . 580 20. 8 . . . Das Lexikon zum Nachschlagen verwenden . . . 582 20. 9 . . . Bücher mit Apple Books lesen . . . 584 20. 10 . . . Die Aktien-App . . . 593 20. 11 . . . Die News-App . . . 597 20. 12 . . . Die Sprachmemos-App . . . 60021. Texte schreiben, drucken und scannen . . . 605 21. 1 . . . Text schreiben mit TextEdit . . . 605 21. 2 . . . Automatisches Speichern und Versionen . . . 612 21. 3 . . . Einen Drucker und Scanner einrichten . . . 617 21. 4 . . . PDF-Dokument mit Vorschau bearbeiten . . . 629 21. 5 . . . Dokumente und Bilder einscannen . . . 633 21. 6 . . . Die Kamera-Übergabe mit iOS-Geräten verwenden . . . 63522. Die Schriftsammlung des Macs . . . 643 22. 1 . . . Schrift installieren und entfernen . . . 644 22. 2 . . . Sammlungen von Schriften . . . 646 22. 3 . . . Probleme mit Schriftarten . . . 648 22. 4 . . . Tastatur- und Zeichenübersicht . . . 65023. Das Zuhause mit der Home-App steuern . . . 655 23. 1 . . . HomeKit-kompatible Geräte hinzufügen . . . 656 23. 2 . . . Details zu den Geräten anpassen . . . 660 23. 3 . . . Geräte in Räume aufteilen . . . 661 23. 4 . . . Die Geräte manuell steuern . . . 663 23. 5 . . . Mitteilungen für ein Gerät erhalten . . . 665 23. 6 . . . Eine Szene zum Steuern mehrerer Geräte erstellen . . . 667 23. 7 . . . Eine Szene oder Geräte automatisieren . . . 670 23. 8 . . . Siri zur Steuerung der Geräte oder einer Szene verwenden . . . 674 23. 9 . . . Steuerung für andere Personen freigeben . . . 675 23. 10 . . . Fernsteuerung von Geräten . . . 677Teil VI Pages, Numbers und Keynote -- die Office-Apps . . . 67924. Einführung in Pages . . . 680 24. 1 . . . Das Office für den Mac: Pages, Numbers und Keynote . . . 680 24. 2 . . . Pages starten . . . 682 24. 3 . . . Neues Dokument erstellen und die Vorlagenauswahl . . . 684 24. 4 . . . Mit Text arbeiten . . . 693 24. 5 . . . Hilfsmittel für die Textverarbeitung . . . 705 24. 6 . . . Bilder, Formen, Textfelder, Diagramme und Tabellen verwenden . . . 708 24. 7 . . . Mehrere Elemente gruppieren bzw. schützen . . . 726 24. 8 . . . Dokumente weitergeben . . . 727 24. 9 . . . E-Books mit Pages erstellen . . . 73025. Einführung in Numbers . . . 742 25. 1 . . . Mit Vorlagen arbeiten . . . 743 25. 2 . . . Eine Tabelle anlegen und formatieren . . . 752 25. 3 . . . Formeln hinzufügen . . . 763 25. 4 . . . Diagramme erstellen . . . 767 25. 5 . . . Dokumente weitergeben . . . 77526. Einführung in Keynote . . . 777 26. 1 . . . Die Themenauswahl und eine Präsentation erstellen . . . 778 26. 2 . . . Effekte und Übergänge verwenden . . . 784 26. 3 . . . Vorbereitung für die Präsentation . . . 790 26. 4 . . . Die Präsentation vorführen . . . 796 26. 5 . . . Präsentation weitergeben . . . 802 26. 6 . . . Dokumente mit iCloud . . . 803Teil VII Multimedia am Mac . . . 80927. iTunes und Apple Music . . . 810 27. 1 . . . Musik importieren . . . 810 27. 2 . . . Die Oberfläche von iTunes . . . 824 27. 3 . . . Musik abspielen . . . 830 27. 4 . . . Die Wiedergabelisten . . . 833 27. 5 . . . Musik organisieren und verwalten . . . 841 27. 6 . . . Der iTunes Store . . . 846 27. 7 . . . Der Streaming-Dienst Apple Music . . . 854 27. 8 . . . Filme und TV-Sendungen . . . 869 27. 9 . . . Internetradio . . . 871 27. 10 . . . Hörbücher . . . 872 27. 11 . . . Podcasts . . . 874 27. 12 . . . Freigeben der Mediathek . . . 87728. Videos und Filme am Mac . . . 883 28. 1 . . . Der QuickTime Player zur Wiedergabe . . . 883 28. 2 . . . QuickTime zur Aufnahme von Audio und Video . . . 885 28. 3 . . . Videos aufnehmen mit Photo Booth . . . 893 28. 4 . . . Videos in iMovie importieren . . . 896 28. 5 . . . Videoschnitt mit iMovie . . . 900 28. 6 . . . Film mit iMovie exportieren und weitergeben . . . 912 28. 7 . . . Einen Trailer mit iMovie erstellen . . . 915 28. 8 . . . DVDs mit dem DVD-Player wiedergeben . . . 91829. Bilder mit Fotos verwalten und bearbeiten . . . 920 29. 1 . . . Bilder in Fotos importieren . . . 921 29. 2 . . . Arbeiten mit Fotos . . . 928 29. 3 . . . Die Bilder mit Fotos verwalten . . . 937 29. 4 . . . Informationen zu den Bildern . . . 948 29. 5 . . . Bilder bearbeiten und entwickeln . . . 960 29. 6 . . . Sinnvolle Erweiterungen für Fotos . . . 980 29. 7 . . . Projekte mit Fotos erstellen . . . 982 29. 8 . . . Fotos in der iCloud . . . 986 29. 9 . . . Bildschirmfotos erstellen . . . 992Teil VIII Administrative Arbeiten und Netzwerke . . . 99930. Benutzerverwaltung . . . 1000 30. 1 . . . Benutzereinstellungen bearbeiten . . . 1001 30. 2 . . . Einen neuen Benutzer anlegen: Standard oder Administrator? . . . 1005 30. 3 . . . Anmeldefenster, Benutzer wechseln und Sperrbildschirm . . . 1008 30. 4 . . . Benutzer in Gruppen verwalten . . . 1013 30. 5 . . . Die Rechte mithilfe der Kindersicherung einschränken . . . 1016 30. 6 . . . Nur-Freigabe-Account anlegen . . . 1022 30. 7 . . . Einen Benutzer entfernen . . . 1023 30. 8 . . . Zugriffsrechte für Dateien und Ordner . . . 1024 30. 9 . . . Einen Standardbenutzer zum Administrator machen . . . 1029 30. 10 . . . Der Super-User »root« . . . 102931. Sicherheit . . . 1033 31. 1 . . . Benutzerkonten absichern . . . 1033 31. 2 . . . Das Startvolume mit FileVault 2 verschlüsseln . . . 1040 31. 3 . . . Firmware-Passwort verwenden . . . 1045 31. 4 . . . Schutz vor Datenverlust mit Time Machine . . . 1046 31. 5 . . . Disk Images erstellen -- virtuelle Laufwerke . . . 105932. Freigaben und AirDrop . . . 1064 32. 1 . . . Zwei Computer via WLAN-Hardware verbinden . . . 1064 32. 2 . . . Die Freigaben einrichten . . . 1066 32. 3 . . . Datenaustausch über AirDrop . . . 107633. Das Terminal -- die Kommandozeile verwenden . . . 1083 33. 1 . . . Das Terminal starten . . . 1083 33. 2 . . . Terminal, Shell und Kommandos . . . 1085 33. 3 . . . Kommandos eingeben . . . 1087 33. 4 . . . Mehr Informationen zu einem Befehl ermitteln . . . 1088 33. 5 . . . Nützliche Kniffe bei der Eingabe von Kommandos . . . 1090 33. 6 . . . Durch das Dateisystem navigieren . . . 1090 33. 7 . . . Mit Dateien und Verzeichnissen arbeiten . . . 1094 33. 8 . . . Systemmanagement im Terminal . . . 1101 33. 9 . . . Shellskripts erstellen . . . 110534. Automatisierung mit dem Automator . . . 1109 34. 1 . . . Einen einfachen Arbeitsablauf erstellen . . . 1110 34. 2 . . . Abläufe protokollieren und schrittweise ausführen . . . 1114 34. 3 . . . Variablen in Arbeitsabläufen . . . 1115 34. 4 . . . Interaktion mit dem Anwender . . . 1120 34. 5 . . . Arbeitsabläufe dem System hinzufügen . . . 112435. Kurze Beschreibung von AppleScript und JavaScript . . . 1138 35. 1 . . . AppleScript . . . 1138 35. 2 . . . JavaScript . . . 1141Teil IX Hilfe bei Problemen . . . 114536. Prozesse mit Aktivitätsanzeige überwachen . . . 1146 36. 1 . . . Informationen zu laufenden Prozessen . . . 1146 36. 2 . . . Prozesse gezielt beenden . . . 1150 36. 3 . . . Die Systemauslastung visuell anzeigen . . . 1152 36. 4 . . . Ein Programm macht Probleme . . . 115437. Probleme während der Ausführung des Macs . . . 1158 37. 1 . . . Das System reagiert gar nicht mehr . . . 1158 37. 2 . . . Kernel Panic . . . 1158 37. 3 . . . Kein Festplattenplatz mehr vorhanden . . . 1159 37. 4 . . . Festplatte mit dem Festplattendienstprogramm prüfen . . . 1165 37. 5 . . . Probleme mit dem NTFS-Dateisystem beheben . . . 1166 37. 6 . . . Informationen sammeln . . . 116838. Verschiedene Hilfsmittel beim Startvorgang verwenden . . . 1170 38. 1 . . . Apple Hardware Test bzw. Apple Diagnostics ausführen . . . 1170 38. 2 . . . Startvorgang im Verbose-Modus . . . 1171 38. 3 . . . Einen sicheren Systemstart durchführen . . . 1171 38. 4 . . . Den Target-Disk-Modus verwenden . . . 1172 38. 5 . . . Der Single-User-Modus . . . 117339. Das Wiederherstellungssystem . . . 1174 39. 1 . . . Wiederherstellungssystem starten . . . 1174 39. 2 . . . Das System aus einem Time-Machine-Backup wiederherstellen . . . 1175 39. 3 . . . macOS über das Wiederherstellungssystem installieren . . . 1178 39. 4 . . . macOS über das Internet wiederherstellen . . . 1181 39. 5 . . . macOS komplett neu installieren . . . 1182 39. 6 . . . Hilfe von Safari bei den macOS-Dienstprogrammen . . . 1186 39. 7 . . . Das Festplattendienstprogramm des Wiederherstellungssystems . . . 1187 39. 8 . . . Passwörter von Benutzerkonten zurücksetzen . . . 1188 Index . . . 1190