Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Nähen lernen im Handumdrehen

Der schnelle Nähkurs

(3 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit dem Bestseller nähen lernen - im Handumdrehen!

Die erfahrene Näherin und Kursleiterin Karin Roser vermittelt schnell, einfach und übersichtlich alle Grundtechniken, die zum Nähen erster Modelle gebraucht werden: Vom Stoffzuschnitt über den Umgang mit der Nähmaschine und die wichtigsten Sticharten bis hin zur Verarbeitung von Jersey und zum Einarbeiten von Knopflöchern und Reißverschlüssen. Diese komplett überarbeitete Version des gleichnamigen Bestsellers berücksichtigt neue Techniken und Materialien, die in den letzten Jahren wichtig geworden sind. In dazugehörigen Online-Videos werden alle wichtigen Techniken im Bewegtbild verdeutlicht, sodass dem Näherfolg nichts im Wege steht. Mit ersten einfachen Projekten sofort loslegen und schnelle Näherfolge erzielen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Dateigröße
12,93 MB
Autor/Autorin
Karin Roser
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783735812841

Portrait

Karin Roser

Karin Roser entwirft und fertigt als freischaffende Redakteurin, Designerin und Autorin Modelle für zahlreiche Kreativ-, Wohn- und Gartenzeitschriften renommierter Verlage. Ein besonderes Faible hat sie für ausgediente Gegenstände und Flohmarktfunde, die sie mit viel Phantasie und Liebe zum Detail aufarbeitet, verändert und auch gern einmal zweckentfremdet. Dabei ist kein Material vor ihr sicher!

Vita Projekt

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von denise am 19.09.2020

Eine sehr gute Unterstützung für Nähanfänger

Das Buch "Nähen lernen im Handumdrehen" wurde von Karin Roser geschrieben und ist im frechverlag erschienen. Die Autorin arbeitet seit vielen Jahren als freischaffende Designerin und Autorin. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Kreativität in Familie und Freizeit. Außerdem leitet sie Nähworkshops. Zu Beginn des Buchs werden an einer Computernähmaschine beispielhaft die verschiedenen Bedienelemente erklärt. Außerdem wird auf das benötigte Zubehör sowie verschiedene Materialien eingegangen, bevor sich dem Thema Nähen gewidmet wird. Erläutert werden neben der einfachen Naht auch spezielle Nähtechniken, wie zum Beispiel Reißverschluss einnähen, Knopflöcher nähen oder Bänder nähen. Daran schließen sich verschiedene Nähideen, die von Täschchen, einem kleinen Geldbeutel bis hin zu einer Wohlfühlhose und einer Mütze in verschiedenen Größen reichen, an. Hierzu gehören selbstverständlich auch die entsprechenden Schnittmuster. Der Text ist verständlich geschrieben, gut gegliedert und das Wissen wird durch viele hilfreichen Fotos sowie Videos visualisiert. Hilfreich sind auch die vielen Verweise. Zum Beispiel wird im Rahmen der Nähideen auf die Buchseite, auf der die jeweils benötigte Nähtechnik zu finden ist, verwiesen. An den äußeren Rändern der Buchseiten befinden sich Tipps, Hinweise oder spezielle Informationen zu den Nähideen, wie Größe, Material und welches Schnittmuster dazugehört. Hierdurch sind diese Angaben schnell und einfach zu finden. Ich war zunächst etwas skeptisch, ob es mir mit Hilfe dieses Buchs einschließlich der dazugehörigen 13 Videos und der Bedienungsanleitung meiner Nähmaschine gelingen wird, mir das Nähen beizubringen. Es hat funktioniert. Dabei habe ich alle notwendigen grundsätzlichen Informationen dem Buch und den dazugehörigen Videos entnommen und aus der Bedienungsanleitung habe ich erfahren, wie ich meine Nähmaschine bedienen muss. Jede Nähmaschine ist etwas anders aufgebaut. Sie unterscheiden sich beispielsweise darin, wie Ober- und Unterfaden eingefädelt werden müssen oder wie die unterschiedlichen Stiche eingestellt werden. Daher kann dieses von der Autorin nicht für jede Maschine dargestellt werden. Mir hat das Buch und das dazugehörige Onlinetutorial insbesondere, da alle wichtigen Themen angesprochen werden und das Wissen verständlich und mittels Text, Fotos und Videos vermittelt wird, sehr gut gefallen. Daher empfehle ich es sehr gerne anderen Nähanfängern.