Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Heidefluch

Der 7. Fall für Katharina von Hagemann

(9 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Während Kommissarin Katharina von Hagemann und ihren Chef Benjamin Rehder die Frage umtreibt, was bei dem unheilvollen Unfall ihres Kollegen Tobias geschehen ist, werden Giftfrösche in Biomärkten ausgesetzt und ein Imker von seinen Bienen zu Tode gestochen. Zwei Fälle, die vielleicht gar keine für die Ermittler sind? Trotz der Unterstützung von Vivien Rimkus fischt das Team im Trüben - auch dann noch, als weitere perfide Anschläge verübt werden. Ist es möglich, dass all diese Taten zusammenhängen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
311
Reihe
Kommissarin Katharina von Hagemann, 7
Autor/Autorin
Kathrin Hanke, Claudia Kröger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839259320

Portrait

Kathrin Hanke

Kathrin Hanke wurde in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Kulturwissenschaften in Lüneburg machte sie das Schreiben zu ihrem Beruf. Sie jobbte beim Radio, schrieb für Zeitungen, textete für die Werbung und arbeitete zudem als Ghostwriterin. Daneben schrieb sie 2013 gemeinsam mit Claudia Kröger den ersten Heidekrimi rund um die Ermittlerin Katharina von Hagemann. Weitere gemeinsame und auch solo geschriebene Bücher folgten. Kathrin Hanke ist Mitglied im Syndikat, der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur, sowie bei den Mörderischen Schwestern und lebt inzwischen als freie Autorin in ihrer Heimatstadt.

Claudia Kröger wurde in Hamburg geboren. Sie arbeitet als freie Autorin und Texterin für Webseiten, Marketing, Magazine und mehr. Claudia Kröger ist Mitglied im Syndikat, der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur, und lebt seit vielen Jahren mit ihrem Mann in der Nähe von Lüneburg. Die gemeinsame Leidenschaft zum Schreiben und die Liebe zur Stadt Lüneburg haben dazu geführt, dass sie zusammen mit Kathrin Hanke seit 2013 die erfolgreichen Lüneburg-Krimis rund um die Ermittlerin Katharina von Hagemann aufs Papier bringt. »Heidefluch« ist bereits ihr siebter gemeinsamer Fall.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ani am 09.03.2024
Zwar nicht ganz so spannend, wie andere Teile der Serie, aber dennoch empfehlenswert. Kommissarin Katharina von Hagemann und ihr Chef Benjamin Rehder sind noch immer geschockt von den Folgen, die der schwere Verkehrsunfall ihres Kollegen Tobi verursacht hat. Da in zwei Bioläden giftige Frösche ausgesetzt werden und es in ihrer Abteilung gerade ruhig ist, versuchen sie, die Hintergründe aufzudecken. Doch dann bittet Kriminalrat Mausner sie um einen Gefallen, da ein Imker, der zu seinem Bekanntenkreis zählt, von Bienen attackiert und zu Tode gestochen wurde. Die Witwe ist fest davon überzeugt, dass es sich um einen Mord handelt. Als die Kollegin Vivien Rimkus von einer Fliegenplage in einem Restaurant berichtet, keimt in Katharina der Verdacht auf, dass all die merkwürdigen Vorkommnisse zusammenhängen müssen...."Heidefluch" ist bereits der siebte Fall für die sympathische Kommissarin Katharina von Hagemann, die mit ihren Kollegen bei der Lüneburger Mordkommission im Einsatz ist. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ermittlungen auch dann folgen, wenn man noch keinen Teil dieser Reihe gelesen hat. Der vorherige Band endete allerdings mit einem dramatischen Ereignis, das nun fortgesetzt wird. Wie bei jeder anderen Bücherserie auch, gibt es private Nebenhandlungen, die sich durch die Serie ziehen. Allerdings streut das Autoren-Duo dazu genug Hintergrundinformationen ein, wodurch man dem Ganzen auch ohne Vorkenntnisse folgen kann.Als Fan der Reihe, freut man sich darüber, die bereits bekannten Charaktere wiederzusehen und beobachtet entsetzt, welche schwere Folgen der Verkehrsunfall für Tobi hat. Dieser Handlungsstrang nimmt großen Raum ein, allerdings wirkt das sehr authentisch und es lässt die Akteure menschlich wirken. Die privaten Weiterentwicklungen der Hauptprotagonisten werden ebenfalls thematisiert. Doch gerade dadurch freut man sich bei dieser Reihe auf jeden neuen Teil.Der Fall ist äußerst rätselhaft, da die Ereignisse zunächst nicht miteinander in Verbindung gebracht werden können. Katharina, Ben und Vivien finden keinen klaren Ansatz und ermitteln deshalb in alle Richtungen, um eine Spur zu finden. Da die Handlung aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet wird, ist man als Leser klar im Vorteil, da man weit vor dem Team ahnt, wer in die Taten verwickelt sein könnte. Da man sich nicht sicher sein kann, verfolgt man dennoch interessiert den Ermittlungen, die allerdings nicht ganz so spannend, wie die der Vorgängerbände sind.Interessante Ermittlungen, die sich Fans der Reihe auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
LovelyBooks-BewertungVon Maria_G am 10.09.2023
etwas wenig Krimi