Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Inselluft mit Honigduft

Mein Leben auf Sylt im Wechsel der Gezeiten

(24 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dünen, Strand und Meer - Sehnsuchtsort Sylt im Wandel der Zeiten
Als Bauerntochter einer altfriesischen Familie wächst Kerin Schmidt behütet unter reetgedeckten Träumen in Morsum auf. In ihrem ersten Buch erzählt sie uns von ihrer Kindheit zwischen blumigem Heidekraut, in dem die Bienen im Spätsommer fleißig Honig sammeln, und weichem Sandstrand, der zwischen den Zehen zergeht. Großgeworden mit Oma und Opa unter einem Dach, das Kliff als Spielplatz vor der Tür, sucht sie als Erwachsene in Hamburg ihr Glück und findet ihre große Liebe. Mit Mann kehrt sie zurück nach Sylt, wagt einen Neuanfang im alten Zuhause, samt Familie in der Nachbarschaft, dem Aufbau einer kleinen Imkerei und Tomaten vor der Haustür. Kerin Schmidt schreibt über dieses Leben hinter den Dünen, über nordisch herbe Begrüßungen, Dorftratsch, fahrradfahrende Touristen und die Schönheit Sylts im Wandel der Jahrzehnte.
»Sylt bleibt immer die Insel, die sie im Herzen ist. Das Meer bleibt das Meer, die Heide bleibt die Heide und der Sand bleibt der Sand. «
Kerin Schmidt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. April 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
2,01 MB
Reihe
Sehnsuchtsorte, 7
Autor/Autorin
Kerin Schmidt
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959102193

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
5
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mama_liestvor am 25.04.2019
Kerin Schmidt erzählt in INSELLUFT MIT HONIGDUFT von Ihrem Leben auf der wunderschönen Nordseeinsel Sylt. Schon das Buchcover entschleunigt...Eine Frau sitzt in einer Dünenlandschaft  mit Blick zum Leuchtturm und dann dieser blaue Himmel und die kreisenden Möwen... Inselfeeling pur ! Bei diesem Anblick bekommt man Lust auf Me(H)er. Die Autorin Kerin erzählt ihre wahre Lebensgeschichte im Wechsel der Gezeiten. Wunderschön und bildhaft geschrieben, eigentlich liest man das Buch wie einen Wohlfühlroman, auch mit Höhen und Tiefen.Das Inselkind Kerin wächst wohlbehütet auf einem Bauernhof in Morsum auf Sylt auf. Hier leben auch Oma und Opa von Kerin. Sie ist ein Naturkind , hilft auf dem Hof , spielt in den Dünen und erkundet mit ihren Freunden die Insel. Im Sommer Badespass in den Wellen der Nordsee und im Winter mit Papa eine Treckerschlittenfahrt...Eine wirklich schöne Kindheit ! Aber auch Landkinder wie Kerin , können an Neurodermitis leiden.... in den Kapitel WER DRECK ISST, WIRD TROTZDEM KRANK...wird dies betreffend ehrlich erzählt ! Auch Fünf Sylter in den Bergen habe ich mit Schmunzeln gelesen , denn wer immer nur das Meer sieht, freut sich auch mal auf die Berge !Nachdem sehr überraschend Kerins Vater stirbt und danach noch ihr Opa ,trifft das den Hof und die Familie schmerzlich , doch es muss weitergehen....Im zweiten Kapitel ist Kerin um einiges älter geworden und Sie beschließt fürs erste Sylt zu Verlassen...Die Abenteuerlust der jungen Kerin führt Sie in die Großstadt Hamburg. An das Großstadtleben muß das Landmädchen sich zwar erstmal gewöhnen, aber dort lernt Kerin ihre große Liebe Till kennen und das macht Sie glücklich.irgendwann beschließen Kerin und Till wieder nach Sylt zurückzukehren. Die beiden wagen einen Neuanfang im Elternhaus mit einer eigenen Imkerei und Tomaten vor der Haustür. ...denn Sylt bleibt immer ihre Insel, die sie im Herzen trägt !....Auch wenn ich noch nie auf Sylt war , beim Lesen habe ich mit Kerin mitgelacht und auch mitgeweint und konnte mir bildlich gut einen Spaziergang in den Sylter Dünen vorstellen. Ein wunderbar zu lesendes Buch , das man nicht so schnell zur Seite legt... EINE LIEBESERKLÄRUNG AN DIE NORDSEEINSEL SYLT !
LovelyBooks-BewertungVon Claudia_Reinländer am 12.04.2019
ein toller bildhafter und detailreicher Schreibstil zu Sylt und dem Leben von Kerin Schmidt