Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gebrauchsanweisung für die Niederlande

Ein Muss für alle Niederlande-Urlauber und Nordsee-Besucher

(2 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Viel mehr als Fahrräder, Tulpen und Käse
Die Niederlande sind gar nicht so weit weg und doch ganz anders. Liberaler. Nicht so sicherheitsbewusst. Es gibt guten Käse, bunte Tulpen und starke Deiche. Oder?
Kerstin Schweighöfer lebt seit dreißig Jahren in diesem vlakke land und muss es wissen. Sie radelt mit uns über die Inseln, spaziert durch Amsterdam, Rotterdam und Den Haag, tuckert über die Kanäle von Leiden und streift durch den tiefen Süden von Limburg und Nordbrabant.
Sie erklärt, was es mit dem Oranje-Gefühl auf sich hat, erforscht das deutsch-niederländische Verhältnis und zeichnet so das Bild eines einmaligen Landes.
»Wenn es um deutsch-niederländische Beziehungen geht, ist Kerstin Schweighöfer die perfekte Ansprechpartnerin« tz

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
7,60 MB
Autor/Autorin
Kerstin Schweighöfer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492600682

Portrait

Kerstin Schweighöfer

Kerstin Schweighöfer, Jahrgang 1960, besuchte nach ihrem Studium in München und Lyon die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Seit 1990 lebt sie als freie Autorin und Auslandskorrespondentin in den Niederlanden und arbeitet vorwiegend für die ARD-Hörfunkanstalten, den Deutschlandfunk, das Nachrichtenmagazin Focus und das Kunstmagazin Art.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mareike Kollenbrandt am 23.06.2022

Auf gehts in die Niederlande

Die Sommerferien stehen vor der Tür und das heisst für den Rheinländer: Auf nach Zeeland. Zumindestens ist das bei uns so. Nach zwei langen Coronajahren können wir uns endlich wieder die jährliche Dosis Nordsee abholen. Abgesehen davon, dass es quasi bei uns auf der Tür und mit 3 Stunden Fahrzeit schnell zu erreichen ist, ist es immer noch ein Stück nach Hause kommen. Kerstin Schweighöfer lebt selbst bereits seit 30 Jahren in den Niederlanden und kann vieles erzählen, was über Tulpen und Käse hinaus geht. Geschichtlich, geografisch und menschlich kann man bei ihr noch einiges über unsere Nachbarn lernen.
Von Bellis-Perennis am 24.04.2022

Eine Leseempfehlung

Dieser sehr persönliche Reiseführer ist eine Liebeserklärung an das "flakke Land", an die Niederlande. Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen stellt uns die Autorin Land und Leute vor. Manche (ganz wenig) Vorurteile bestätigen sich, doch die meisten werden entkräftet. Wir erfahren einiges über die Geschichte des Landes, das sich nun langsam seiner dunklen Flecken in der Historie wie der Kolonialzeit bewusst wird. Wir dürfen an Geheimtipps der Autorin teilhaben. Sie verrät uns Sehenswürdigkeiten abseits der touristischen Trampelpfade und ihre höchstpersönlichen Lieblingsplätze. Natürlich darf ein Blick auf den König und seine Familie nicht fehlen, sind die doch auch ein Tourismusmagnet. Die Niederlande haben wesentlich mehr zu bieten als Tulpen und Klompen. Die beiliegende Karte lässt die Leser die beschriebenen Orte leicht einodrnen. Fazit: Dieser, mit launigen Worten und viel Liebe, verfassten Gebrauchsanweisung für eine Reise in die Niederlande gebe ich gerne 5 Sterne.