Im zweiten Band dieser Serie geht es um Franka und Felix, die beide in der Sweet Lemon Agency arbeiten. Nach außen hin mögen sie sich nicht, verabscheuen sich gar. Immer wieder kollidieren ihre hitzigen Temperamente miteinander, obwohl sie sich heimlich sehr voneinander angezogen fühlen und den anderen begehren. Für beide ist es nicht einfach, ihre Mauern einzureißen und dem jeweils anderen einen Blick hinter die Fassade zu gewähren. Denn jeder der beiden hat ein Geheimnis, das er mit sich herumschleppt
Das Buch liest sich locker und leicht. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Franka und Felix geschrieben, so dass man einen Einblick ins Seelenleben beider Protagonisten gewinnt. Das Setting, die Sweet Lemon Agency, ist gut gewählt und beschrieben, so dass man als Leserin das Gefühl hat, selbst in dieser Agentur zu sein.
Franka ist eine taffe Protagonistin. Ihre teils offensiven Verhaltensweisen passen nicht zu ihrem verletzlichen Inneren und ihrem Geheimnis, das sie niemandem offenbaren will. Manches Mal fand ich ihre Verhaltensweisen etwas übertrieben und nicht gerechtfertigt. Felix, der sie nie schlecht behandelt hat, hat es nicht verdient, immer wieder so angegangen zu werden.
Die Geheimnisse, die ein jeder der beiden hat (ich möchte sie nicht näher beschreiben, um nicht zu spoilern), fand ich interessant und verliehen den beiden Protagonisten Tiefe. Leider finde ich, dass keine richtige Entwicklung stattgefunden hat. Die Protagonisten haben sich nicht wirklich mit ihren Problemen auseinandergesetzt.
Felix Geheimnis aus seiner Vergangenheit wird praktisch nur genannt, es wird jedoch nicht weiter darauf eingegangen. Über Frankas Problem hätte ich gern noch viel mehr erfahren und gewusst, wie Felix damit umgeht, als sie ihm ganz zum Schluss davon erzählt. Das kam mir alles ein wenig zu kurz. Stattdessen waren die Szenen doch immer wieder etwas zu sexlastig nach meinem Geschmack.