Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Im Cockpit der Biene

Wie sie denkt, fühlt und Probleme löst

(5 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie Intelligenz bei einem Tier nachweisen, das nur wenige Wochen lebt?

Lars Chittka erzählt uns unterhaltsam von den Wundern natürlicher Intelligenz selbst bei winzigen Tieren. Bienen entwickeln im Schwarm faszinierende Fähigkeiten, sind aber auch als Individuen verblüffend intelligent. Neue bahnbrechende Forschungen zeigen, dass sie denken und fühlen, dass sie Persönlichkeit, wenn nicht gar Bewusstsein besitzen. Bienen zählen, erkennen menschliche Gesichter und nutzen Werkzeuge, sie lösen Probleme durch Nachdenken und reagieren individuell auf äußere Reize. Und das alles mit völlig anderen Sinnesorganen: Dank ihres kompakten Nervensystems navigieren sie präzise und speichern Informationen, ihre Antennen sind multifunktional wie Schweizer Messer.

Das neue Standardwerk über die Biene

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Merkwürdige Farben sehen
3 Die fremdartige Sinneswelt der Bienen
4 Bloß Instinkt oder doch nicht?
5 Die Grundlagen der Intelligenz der Bienen und ihrer Kommunikation
6 Das räumliche Lernen
7 Über Blumen lernen
8 Von sozialem Lernen zur "Schwarmintelligenz"
9 Das Hirn der Bienen
10 Unterschiede in der "Persönlichkeit" individueller Bienen
11 Haben Bienen ein Bewusstsein?

12 Nachwort: Was unser Wissen über das Denken und Fühlen der Bienen für deren Schutz bedeutet

Danksagung
Anmerkungen und Literaturverzeichnis
Bildnachweis
Index

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
323
Dateigröße
13,46 MB
Autor/Autorin
Lars Chittka
Übersetzung
Karin Fleischanderl
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783990371565

Portrait

Lars Chittka

Lars Chittka, in Bad Homburg geboren, hat in Berlin bei Randolf Menzel promoviert und ist seit 2005 Professor für Sensory and Behavioural Ecology an der Queen Mary University of London. Er forscht auf den Gebieten der Entomologie, Evolutionsbiologie, Kognition, Sensorischen Ökologie und Verhaltensbiologie. Sein spezielles Interesse gilt Modellen der Insekten-Pflanzen-Interaktion, insbesondere der Intelligenz von Bienen und Hummeln.

Pressestimmen

"Für eine Einführung in die Wunder der Bienenintelligenz können wir uns niemand Besseren wünschen als Lars Chittka." Frans de Waal, Frans de Waal

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Moidlvomberch am 20.11.2024
Absolut fantatsisch!!!
Von Kristall86 am 22.07.2024

Absolute Leseempfehlung!

Klappentext: Wie Intelligenz bei einem Tier nachweisen, das nur wenige Wochen lebt? Lars Chittka erzählt uns unterhaltsam von den Wundern natürlicher Intelligenz selbst bei winzigen Tieren. Bienen entwickeln im Schwarm faszinierende Fähigkeiten, sind aber auch als Individuen verblüffend intelligent. Neue bahnbrechende Forschungen zeigen, dass sie denken und fühlen, dass sie Persönlichkeit, wenn nicht gar Bewusstsein besitzen. Bienen zählen, erkennen menschliche Gesichter und nutzen Werkzeuge, sie lösen Probleme durch Nachdenken und reagieren individuell auf äußere Reize. Und das alles mit völlig anderen Sinnesorganen: Dank ihres kompakten Nervensystems navigieren sie präzise und speichern Informationen, ihre Antennen sind multifunktional wie Schweizer Messer. - Das neue Standardwerk über die Biene Ich habe bereits sehr viele Bücher übet Bienen und Co. studiert und kann wirklich mit Fug und Recht behaupten, dieses Buch hier zählt mit unter meine persönlichen Top-5-Bienenbücher! Autor Lars Chittka bringt hier enorm wichtige und essentielle Themen heran und beschriebt diese mehr als gelungen. Seine Art und Weise in die Bienenwelt einzutauchen ist wirklich bemerkenswert und man muss es klar sagen, es versteht wirklich ein jeder Leser auch ohne Vorkenntnisse. Dennoch bleibt hier das Fachwissen nicht auf der Strecke. Gekonnt nimmt uns der Autor an die Hand und dringt mit uns tief in den Bienenstock ein und zeigt uns wie Bienen ticken und leben. Ihre Intelligenz ist beispiellos und absolut einmalig. Dieses Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite ein Hochgenuss und sollte Pflichtlektüre für jeden werden. 5 Sterne für dieses besondere Buch!