Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Glutmoor

Janosch Janssen ermittelt | Hochspannend und atmosphärisch:Janosch Janssen ermittelt im düsteren Moor

(14 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein schwelender Moorbrand, ein verhängnisvoller Verrat und ein Sommer, in dem Rache genommen wird
In einer Einfamilienhaus-Siedlung am Rande des Moors machen Kriminalhauptkommissar Janosch Janssen und Kriminaloberrätin Diana Quester einen grausamen Fund: Eine Familie ist in ihrem Haus mit Kopfschüssen hingerichtet worden. Einzige Überlebende: Die Tochter, die zur Tatzeit im Krankenhaus gearbeitet hat. In derselben Nacht wurde wenige Kilometer entfernt eine Gedenkstätte für Grenztote beschmiert. Hat der Mord etwas mit dem ehemaligen Grenzstreifen zu tun? Die Ermittlungen führen Janosch tief in die Abgründe des Moors . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
3,46 MB
Reihe
Janosch Janssen ermittelt, 2
Autor/Autorin
Lars Engels
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843731492

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dunja Droske am 01.10.2024

Wirklich gut gemachter 2. Teil

Janosch Janssen ermittelt erneut - auch wenn ich den ersten Band nicht kenne, bin ich trotzdem schnell in das Setting und die Figuren eingestiegen. Ein Krimi, bei dem Familie mit all ihren Facetten eine tragende Rolle spielt. Die sehr spezielle Verbindung des Ermittlers zu seiner Vorgesetzten hat mich manchmal ganz schön gefordert und ich war froh, nicht an seiner Stelle zu sein. Die Figuren haben wirklich Ecken und Kanten und das macht auch den Kriminalfall, in dem es auch um Familie geht, von der nur die Tochter ein Massaker an der Familie überlebt, sehr lebendig und lebensnah. Die Verwicklungen, die irgendwann auch Janssens eigene Familie betreffen, sind so spannend gestaltet, dass ich bis zum Ende mitgerätselt habe und nicht auf die Lösung gekommen bin. Was Vergangenheit so alles bewirken kann. Das Buch hat mir gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter.
Von Heinz-Dieter Bosser am 19.09.2024

Ruhig, atmosphärisch und spannend

Buchmeinung zu Lars Engels »Glutmoor« »Glutmoor« ist ein Kriminalroman von Lars Engels, der 2024 bei Ullstein erschienen ist. Zum Autor: Lars Engels, Jahrgang 1992, ist Werbetexter und Autor. So oft wie möglich zieht es ihn vom Schreibtisch weg in die Natur, um neue Inspiration zu sammeln. Er lebt in Neuss, doch die Geschichten von der Moorlandschaft an der Rhön haben ihn schon immer fasziniert. Zum Inhalt: In einer Einfamilienhaus-Siedlung am Rande des Moors ist ein Vierfachmord geschehen. Kriminalhauptkommissar Janosch Janssen und Kriminaloberrätin Diana Quester nehmen die Ermittlungen auf. Meine Meinung: Trotz des Vierfachmordes ist es eher ein ruhiges Werk ohne unnötige Schilderung von Gewalt. Janosch Janssen ist gewohnt empathisch und fiebert zusammen mit seiner Frau Helen der baldigen Geburt ihres ersten Kindes entgegen. Während seine Chefin und Schwiegermutter eher für die rasanten Momente steht, hat mich die ruhige und nachdenkliche Art von Janosch Janssen mehr mitgenommen. Die wechselnde Perspektiven sorgen für ein umfassendes Bild der Ermittlungen und geben Einblick in die jeweiligen Gedanken der handelnden Personen. Manchmal liefern Rückblicke ergänzende Informationen zu den Figuren und deren Taten. Janosch Janssen hat seine eigene Sicht auf die Dinge und interpretiert Fakten und Ermittlungsergebnisse anders als seine Kollegen. Er wirkt sympathisch, vielleicht auch weil Diana Quester ihn immer noch nicht vollständig akzeptiert. Der Fall erweist sich als komplex und vielschichtig, auch eine politische Tat ist denkbar. Immer wieder ist es die Intuition Janssens, die zu neuen Ermittlungsansätzen führt. Die Spannung ist jederzeit gegeben und steigt bis zum abschließenden Showdown deutlich an. Am Ende steht ein vollständig und nachvollziehbar gelöster Fall, der aber Narben bei den Ermittlern hinterlassen wird. Der atmosphärische Charakter der Erzählung wird schon durch das überaus gelungene Cover geprägt. Das kleine Haus am Rande eines Holzbretterpfades inmitten einer Moorlandschaft ist typisch für die Region. Jannsens Art ist es auch passt hervorragend dazu. Fazit: Ein eher ruhiger und atmosphärischer Krimi, der mich dennoch fesseln konnte und sehr gut unterhalten hat. Deshalb bewerte ich den Titel mit fünf von fünf Sternen (90 von 100 Punkten) und spreche eine Leseempfehlung für die Freunde dieses Genres aus.