Izzy Stanhope sorgt als junge Frau nach dem Tod ihres Vaters für ihre kranke Mutter und ihren jüngeren Bruder. Dafür arbeitet sie als Geheimagentin in einer besonderen, rein weiblichen Detektei. Hier ist sie mit anderen Agentinnen zuständig dafür, Skandale in der High Society aufzudecken, vor allem setzen sich die Finken für Frauen ein, die oftmals benachteiligt werden. Das aber übt sie nur im Geheimen aus, niemand außerhalb der Detektei darf davon wissen, auch nicht, wie fingerfertig Izzy jedes Schloss knacken kann. Auch darf niemand was davon wissen, dass sie in den Duke of Roxfort verliebt ist, den sie nun schon mehrmals getroffen hat, der sie allerdings gar nicht richtig zur Kenntnis genommen hat. Als sie in einen Juwelendiebstahl verwickelt wird, ist ausgerechnet der Duke mit in den Fall involviert...Die Geschichte von Isobel Stanhope, genannt Izzy, kommt als Cosy Crime daher. Mich hat der Titel und das Coverbild sofort angesprochen, und da meine Tochter zur Zielgruppe dieses Buches gehört, war ich unbedingt darauf neugierig. Izzy ist der Leserin von Anfang an sympathisch, das vertieft sich noch mehr, wenn man erfährt, wie selbstlos sie für ihre Mutter und ihren Bruder sorgt und eher dazu tendiert, sich selbst zu vergessen. Romantisch passend dazu gibt es den Duke, und natürlich gibt es eine äußerst rosa angehauchte Liebesgeschichte dazu. Max Vane Duke of Roxfort ist denn auch zum Dahinschmelzen, natürlich versteht frau von Anfang an die Liebelei der jungen Frau für ihn. Wie realistisch Izzys Geschichte wirklich sein könnte, das steht auf einem anderen Blatt. Dass Frauen Ende des 19. Jahrhunderts benachteiligt wurden, auch die der höheren Gesellschaft, wird als Kritik ganz klar benannt. Doch bei Izzy und Max werden alle nur möglichen Klischees aufgefahren, das Buch gerät mehr als einmal in Gefahr, einfach nur schnulzig zu werden. Die äußerst romantisierende Liebesgeschichte dominiert in meinen Augen zu sehr über die Detektivhandlung. Den zweiten Band der Dilogie werde ich wohl nicht lesen.Mich hat an dieser Geschichte zu sehr die Betonung auf die Liebesromantik gestört, die zudem zu einer eher unrealistischen Handlung geführt hat. Wirklich empfehlen kann ich das Buch nicht. Ich vergebe mühsame 3 von 5 Sternen.