Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(55 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Was macht ein Jude am Schabbesmorgen in einem Porsche! « ­ bekommt Max Breslauer zu hören, als er durch die Amsterdamer Innenstadt gerast ist und einen chassidischen Jungen angefahren hat. Eine Frage, die andere Fragen auslöst: »Was bin ich eigentlich? Worum dreht sich mein Leben? « Max, Erbe eines Textilimperiums namens SuperTex, landet auf der Couch einer Analytikerin, der er sein Leben erzählt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
0,88 MB
Reihe
Diogenes Taschenbücher
Autor/Autorin
Leon De Winter
Übersetzung
Sibylle Mulot
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257610314

Portrait

Leon De Winter

Leon de Winter, geboren 1954 in 's-Hertogenbosch als Sohn niederländischer Juden, arbeitet seit 1976 als freier Schriftsteller und Filmemacher und lebt in den Niederlanden. 2002 erhielt er den >Welt<-Literaturpreis, 2006 die Buber-Rosenzweig-Medaille für seinen Kampf gegen Antisemitismus, und 2009 wurde er mit dem Literaturpreis der Provinz Brabant für >Das Recht auf Rückkehr< ausgezeichnet. Seine Romane wurden in 20 Sprachen übersetzt, zuletzt erschienen bei Diogenes >Ein gutes Herz< (2013) und >Geronimo< (2016).

Pressestimmen

»Leon de Winter hat etwas zu erzählen, und er tut es so gut, daß man nicht genug davon bekommen kann. « Rolf Brockschmidt / Der Tagesspiegel, Der Tagesspiegel

Bewertungen

Durchschnitt
55 Bewertungen
15
55 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
23
3 Sterne
5
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mariameerhaba am 16.01.2024
Lustig, traurig, schön, das beschreibt das Buch wohl am besten