Licia Troisi ist nicht meins
Klappentext:An ihrem 8. Geburtstag endet die Kindheit von der kleinen Myra auf tragische Weise: Ihr zuhause wird von vermummten Männern überfallen, ihr über alles geliebter Adoptivvater Fadi wird getötet, Myra selbst gelingt in letzter Sekunde die Flucht in die eisigen Wälder Biaswads im Süden des Tränenreiches. Zehn Jahre später ist aus dem kleinen Mädchen eine starke Kriegerin geworden, die mit ihren beiden brennenden Klingen an der Seite des mächtigen Acrab für Frieden und Freiheit kämpft. Doch dann wird Myra von ihrer Vergangenheit eingeholt. Warum musste Fadi wirklich sterben? Und was weiß Acrab über den Tod ihres Vaters? Auf der Suche nach der Wahrheit stößt Myra auf Geheimnisse, die das ganze Reich in seinen Grundfesten erschüttern könnten ...Meinung: Schreibstil: Licia Troisi hat einen flüssigen und detaillierten Schreibstil. Was mich jedoch gestört hat, sind die langen Sätze. Beim Klappentext schon merkt man, dass die Autorin auch zu langen Sätzen ausschweift, was ich jedoch sehr schade fand. Je länger der Satz, umso weniger verständlich... Cover: Das Cover ist sehr schön gestaltet und der Kontrast zu dem Feuerkönig ist meiner Meinung nach zu stark. Es ist auch schön, aber mir persönlich gefallen Übergange besser. Zum Beispiel: Ich habe eine Serie, due geht vom Roten ins Violette und dann ins Blaue über. Das finde ich viel schöner. Buch: Die Story war gut, aber (es liegt an mir) ich bin nur schlecht vorangekommen. Erst nach 150 Seiten oder mehr hat es mich etwas vorangetrieben, aber nicht so wie zum Beispiel bei Cassandra Clare oder Sarah J. Maas, wo man sofort bei der ersten Seite gefesselt ist und nicht mehr loskommt. Das fand ich meinerseits sehr schade, da es ein sehr gutes Buch sein könnte. Vielleicht war ich auch einfach die falsche Person. Und was mich auch gestört hat, waren die fermdländischen Ausdrücke. Evtl. liegt es daran, dass es von einer italienischen Autorin geschrieben wurde. Ein weiterer Punkt ist die gesamte Serie: Es wurden nur Teil 1 und 2 ins Deutsche übersetzt, Teil 3 nicht. Ich (ich lese Reihen immer fertig, wenn ich sie angefangen habe) finde das extrem schade, da Teil 2 mit einem Cliffhanger endet.Charaktere: Die Charaktere waren gut ausgebaut. Ihre Entscheidungen sind meistens sehr verständlich...Fazit: Es ist ein Buch, wo noch Potenzial hat. Als Abwechslung kann es das richtige Buch sein, leider war ich die falsche Person dafür. Das Buch hat seine positiven und negativen Punkte. Das ist meine Meinung, ihr müsst mir nicht übereinstimmen, könnt es gerne komplett anders sehen. Aber wie gesagt, es ist nur meine Meinung