Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Mister Perfekt

(113 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Vier Freundinnen und ein harmloser Spaß mit ungeahnten Folgen!


Jaine Bright sitzt wie jeden Freitag mit ihren Freundinnen Marci, Luna und T. J. in einer Bar. Ihr Lieblingsthema: Männer. Der feuchtfröhliche Abend endet damit, dass die vier eine Liste verfassen, die alle Eigenschaften des einen Mister Perfect enthält. Doch schon am nächsten Morgen verbreitet die sich in der gesamten Firma, wo die Freundinnen arbeiten. Und kurz darauf wird aus dem anfänglichen Spaß bitterer Ernst: Luna ist ermordet worden. Irgendjemand scheint diese Liste ganz und gar nicht lustig zu finden. Jaine wendet sich in ihrer Verzweiflung an ihren Nachbarn Sam, einen zwielichtigen aber unheimlich attraktiven Cop, mit dem sie immer wieder aneinandergerät. Gelingt es ihm, den Killer zu finden, bevor Jaine sein nächstes Opfer wird?


Erstmals als eBook. Weitere Titel von Linda Howard bei beHEARTBEAT u. a. "Die Doppelgängerin", "Heiße Spur", "Ein gefährlicher Liebhaber".


eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2019
Seitenanzahl
322
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Romance trifft Spannung - Die besten Romane von Linda Howard bei beHEARTBEAT
Autor/Autorin
Linda Howard
Übersetzung
Christoph Göhler
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732583416

Bewertungen

Durchschnitt
113 Bewertungen
15
112 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
68
4 Sterne
33
3 Sterne
8
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon leipzigermama am 02.08.2020
Überraschung! Es ist kein Liebesroman. Auch wenn man bei dem Cover sofort davon ausgeht. Ja, die Jaine und Sam tänzeln umeinander herum. Doch dass es sich dabei um Anziehung und Leidenschaft handelt, kommt erst ab Mitte des Buches heraus. Vielleicht auch noch ein paar Seiten später.Im Grunde beschreibt der originale Klappentext auch schon fast das ganze Buch. Was ich sehr schade finde. Denn es nimmt einem dann doch etwas den Lesespaß. Erst recht, da die Kurzbeschreibung nur bedingt passt. Da frage ich mich doch, ob derjenige das, der das verfasst hat, das Buch auch gelesen hat oder es so schlecht fand, das er so eine unzureichende Beschreibung dazu abgab.Und jetzt Schluss mit all dem Negativen. Denn mir gefiel das Buch sehr gut. Man muss wohl Cover und Klappentext einfach ausblenden ¿Jaine ist eine unglaubliche Frau, die fluchen kann wie ein Seemann. Vielleicht sogar noch einen Tick mehr ¿ Und Sam hat etwas an sich. Schwer zu beschreiben und doch, als wäre er der Mr. Perfect der Liste. Doch all das und auch die Leidenschaft gehen dank dem Hype rund um diese Liste, dem Stalker und eben den Morden unter. Doch das macht es zu einem gelungenen Buch, wie ich es seit meinen ersten Büchern von Karen Slaughter immer wieder gern verschlinge.Hier bekam jede der vier Frauen einen eigenen Charakter, den Mörder erkannte ich trotz Einblicke in seine Psyche nicht sofort und es gab auch ein Happy End. Auch wenn mir das dann doch einen Tick zu schnell ging.Da greife ich jederzeit gern wieder dazu und halte nun nach Büchern von Linda Howard gern Ausschau.
LovelyBooks-BewertungVon _Dark_Rose_ am 20.01.2020
Von mir gibt es ganz knappe 4 Sterne. Ich war kurz davor nur 3,5 zu geben, aber die Protagonisten sind einfach so witzig zusammen. Vier Freundinnen erstellen bei einem Feierabend-Bier eine Liste. Dort beschreiben sie den, ihrer Meinung nach, perfekten Mann. Neben "treue" wünschen sie sich auch gewisse optische Merkmale. Die Liste sollte eigentlich privat bleiben, doch Marci, eine der vier kann sich nicht beherrschen und so landet die Liste zuerst in der Hauszeitung des Unternehmens in dem alle vier arbeiten, wird dann von der Lokalpresse aufgenommen und bald bekommen sie sogar eine Einladung zu "Good Morning America". Von allen Seiten kommt das unterschiedlichste Feedback, sie werden sowohl gelobt als auch verteufelt und angefeindet. Nie hätten sie aber gedacht, dass es jemanden gibt, für den die Liste ein Grund ist zu töten, die Verfasserinnen zu töten.Aus einem Spaß wird tödlicher Ernst.Das Buch ist überwiegend aus der Sicht von Jaine geschrieben. Sie ist erst vor kurzem in ein Haus gezogen und liegt seitdem im Dauerstreit mit ihrem Nachbarn. Kompliziert wird es, als zwischen ihnen nicht nur die Fetzen, sondern auch die Funken fliegen. Sie ziehen einander an wie Magnete. Als Marci ermordet wird, ist es Sam, der Jaine beisteht. Der Polizist erkennt die Gefahr, in der die drei verbliebenen Freundinnen schweben. Vor allem möchte er aber Jaine beschützen, denn ihm ist klar, dass sie die Eine ist und er möchte sie auf keinen Fall verlieren.Der Mörder hasst Frauen, vor allem Frauen, wie die vier Freundinnen. In seinen Augen sind sie unrein, Schlampen und verdienen den grausamen Tod, den er ihnen angedeihen lassen will.Ich bin zwiegespalten. Einerseits strotzt das Buch von Klischees und in meinen Augen verhalten sich die vier Freundinnen immer wieder ziemlich leichtsinnig und doof. Andererseits finde ich die Chemie zwischen Sam und Jaine richtig toll und die beiden gefallen mir zusammen immer besser, je mehr Zeit sie miteinander verbringen. Den Handlungsstrang rund um den Mörder fand ich sehr gut. Dessen Motiv, Vorgehen und Identität sind mal etwas ganz anderes. Natürlich kommt einem irgendwann ein Verdacht, aber man kann es nicht von Anfang an erraten und das gefällt mir immer sehr. Der Handlungsstrang macht das Buch kurz vor Schluss sehr spannend und ich finde das wirklich schön gelöst.Fazit: Ich bin bei diesem Buch mal wieder zwiegespalten. Die vielen Klischees und die Handlungen des einen oder anderen Charakters haben mich immer wieder mal genervt, aber die Chemie zwischen Sam und Jaine war wirklich toll und ich konnte dadurch mit ihnen mitfiebern. Die vier Freundinnen waren alle sympathisch, aber man hat die anderen außer Jaine nur recht oberflächlich kennengelernt. Dadurch hat einen deren Verlust nicht erschüttert. Das Buch hat es geschafft genug witzige Szenen einzubauen, um die Stimmung deutlich aufzulockern. Ich habe einige Male laut gelacht. Wären die Klischees nicht gewesen und das immer wieder mal leichtsinnige Verhalten einiger Charaktere, hätte das Buch von mir die volle Sternenanzahl bekommen. So hat es nur zu ganz knappen 4 Sternen gereicht.