Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Geheimnis der Weihnachtskiste

Roman

(13 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Rike ist fassungslos: Kurz vor Weihnachten beschließt ihre Mutter Vally, ihr Haus in Husum zu verkaufen - ein Ort, der viele Erinnerungen an Rikes geliebten Vater birgt. Statt die Adventszeit mit ihren beiden Kindern in Hamburg zu verbringen, fährt sie in ihre alte Heimat, um beim Ausräumen des Hauses zu helfen. Für Rike ein Albtraum, denn ihre Mutter ist nicht nur völlig unorganisiert, sondern auch ein echter Weihnachtsmuffel. Da kommt Rike der Aushilfsjob im Husumer Weihnachtsmuseum gerade recht. Dort trifft sie ihren ehemaligen Jugendschwarm Jasper wieder, und entdeckt auch eine geheimnisvolle Weihnachtskiste. Noch ahnt sie nicht, dass diese ihr Leben für immer verändern wird . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
2,20 MB
Autor/Autorin
Lisa Ahland
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641316839

Portrait

Lisa Ahland

Lisa Ahland ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die bereits mehrere Romane veröffentlicht hat. Zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in Lübeck und feiert dort fröhlich, bunt und ausgiebig Weihnachten. Lisa Ahland liebt die kleinen Traditionen der Adventszeit sowie die Geselligkeit und Gemütlichkeit dieser ganz besonderen Jahreszeit. Die Weihnachtskiste ihrer Familie ist vor einigen Jahren verlorengegangen und hat Lisa Ahland zu diesem berührenden Weihnachtsroman inspiriert.

Pressestimmen

»Ein wunderbares Buch, nicht nur für die Weihnachtszeit. « LandGang

»Eine besinnliche und herzerwärmende Weihnachtserzählung. Schön und gefühlvoll. « Radio Mühlheim

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buechervorhersage am 15.01.2025
Rike liebt Weihnachten und freut sich auf ihre arbeitsfreie Zeit mit ihren Kindern und den gemeinsamen Traditionen in der Vorweihnachtszeit. Doch dann erfährt sie, dass ihre Mutter nach dem Tod des Vaters spontan beschlossen hat, das Haus zu verkaufen und in eine Wohnung zu ziehen und so verwirft Rike ihre ganze Planung und fährt nach Husum, um ihre Mutter beim Ausmisten zu unterstützen. Diese ist nicht nur total unorganisiert, sondern auch ein totaler Weihnachtsmuffel. Daher freut Rike sich über den Ausgleich im Weihnachtshaus, in dem sie einen Aushilfsjob annimmt. In Husum findet sie die Zeit, um den Verlust ihres Vaters zu betrauern, die Kinder zu vermissen, von denen sie zum ersten Mal getrennt ist, über vergangene Freundschaften nachzudenken, die ihr in Husum wieder vor Augen geführt werden, ihre gescheiterte Ehe genauer zu betrachten und die Eigenheiten ihrer Mutter und ihrer Kindheit erstmals zu hinterfragen. Die Erkenntnisse sorgen für eine einmalige Weihnachtszeit und für viele Veränderungen in ihrem Leben. Dieses Buch enthält alles, was ich mir von einem authentischen Weihnachtsbuch wünsche. Es beginnt mit dem Alltagsstress in der Vorweihnachtszeit, wo nicht alles so läuft, wie man es sich erhofft, wo man mit menschlichen Enttäuschungen und verpassten Träumen konfrontiert wird und merkt, dass man sich sein Leben mit Ende 30 anders ausgemalt hatte als es nun eingetreten war. Gerade für eine Person, die Weihnachten liebt und die liebgewonnenen Traditionen kaum erwarten kann, ist es besonders traurig, wenn das auf einmal alles wegfällt und der Alltag Kopf steht. Doch diese Geschichte zeigt, wie heilsam diese Erfahrung sein kann, wenn man wieder lernt, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und sich für sich selbst und die eigenen Wünsche stark zu machen. Viele Menschen aus Rikes Vergangenheit in Husum tauchen unverhofft wieder in ihrem Leben auf und jeder hat in dieser Geschichte eine wichtige Aufgabe, um dieses Weihnachtsfest für Rike besonders werden zu lassen.Mich haben die Emotionen bei diesem Buch schnell gepackt und ich habe mit Rike mitgefühlt, die stille, einfühlsame Erzählung genossen und am Ende ganz beseelt das Buch zugeschlagen. Diese Geschichte ist für mich die perfekte Weihnachtsgeschichte, sie ist echt, gefühlvoll, mutmachend und hoffnungsvoll und gleichzeitig so poetisch und weise geschrieben. Daher möchte ich zum Ende noch ein sehr passendes Zitat einfügen: "Das liebe ich an Weihnachten, all die kleinen Parabeln und Geschichten, in denen es um Menschlichkeit und Dankbarkeit geht. Die Welt könnte an jedem Tag ein bisschen mehr Weihnachten vertragen, findest du nicht auch?" Mein erstes Jahreshighlight in 2025.
LovelyBooks-BewertungVon peedee am 28.12.2024
Ich habe mir etwas mehr erhofft... Kurz vor Weihnachten informiert Vally ihre Tochter Rike, dass sie ihre Fischerkate verkaufen werde. Rike ist entsetzt, denn dieses Haus ist voller Erinnerungen an ihre Kindheit und ihren Vater. Obwohl sie die Adventszeit mit ihren Kindern liebt, fährt sie umgehend nach Husum - die Zwillinge hat sie bei ihrem geschiedenen Mann untergebracht -, um beim Ausräumen zu helfen. In Husum fällt Weihnachten aus, denn ihre Mutter ist ein wahrer Weihnachtsmuffel. Ein bisschen Weihnachtsflair bekommt Rike doch noch, da sie einen Aushilfsjob im Husumer Weihnachtsmuseum annimmt und dort auf eine geheimnisvolle Weihnachtskiste stösst...Erster Eindruck: Das Cover ist richtig weihnächtlich - gefällt mir sehr gut.Was ist der Grund, dass Vally Weihnachten überhaupt nicht mag und daher ein"normales"Weihnachtsfest in ihrem Haus nicht vorkommt? Nicht einmal zur Kinderzeit von Rike? Rike steht vor einem Rätsel. Ebenso rätselhaft ist der aus ihrer Sicht übereilte Entschluss, das Haus zu verkaufen. Warum so plötzlich? Vally gibt auf diese Fragen keine Antworten. Rike fragt sich, ob sie besser in Hamburg geblieben wäre, um dort mit ihren Kindern die Adventszeit zu geniessen, anstatt hier mit ihrer Mutter im Haus aneinander vorbeizuleben. Doch nun ist sie hier. Ihr früherer Lehrer, der nun ein Weihnachtsmuseum betreibt, fragt sie an, ob sie bei ihm aushelfen könne. Eigentlich will sie das nicht, aber sie wollte auch nicht unhöflich sein und geht daher zu einer ersten Besichtigung. Und schon sagt sie zu! Und findet dort endlich die weihnächtliche Stimmung, die sie zu Hause vermisst. Eines der Ausstellungsexponate ist eine Weihnachtskiste mit altem Weihnachtsschmuck. Sie beginnt die Geschichte dieser Kiste zu recherchieren, ohne zu wissen, wie persönlich diese werden würde...Weihnachten, Erwartungen, Familie, Erinnerungen, Träume - dies sind einige der behandelten Stichworte. Dass ich das Buch mehrfach in die Hand nehmen"musste", um die nur 304 Seiten auszulesen, zeigt mir, dass mich die Geschichte leider nicht so fesseln konnte wie erhofft. Ich fand Vallys Verhalten schwer nachvollziehbar. Die letzten 50 Seiten waren für mich die besten, und zwar mit Abstand. Von mir gibt es 3 Sterne.