Rike liebt Weihnachten und freut sich auf ihre arbeitsfreie Zeit mit ihren Kindern und den gemeinsamen Traditionen in der Vorweihnachtszeit. Doch dann erfährt sie, dass ihre Mutter nach dem Tod des Vaters spontan beschlossen hat, das Haus zu verkaufen und in eine Wohnung zu ziehen und so verwirft Rike ihre ganze Planung und fährt nach Husum, um ihre Mutter beim Ausmisten zu unterstützen. Diese ist nicht nur total unorganisiert, sondern auch ein totaler Weihnachtsmuffel. Daher freut Rike sich über den Ausgleich im Weihnachtshaus, in dem sie einen Aushilfsjob annimmt. In Husum findet sie die Zeit, um den Verlust ihres Vaters zu betrauern, die Kinder zu vermissen, von denen sie zum ersten Mal getrennt ist, über vergangene Freundschaften nachzudenken, die ihr in Husum wieder vor Augen geführt werden, ihre gescheiterte Ehe genauer zu betrachten und die Eigenheiten ihrer Mutter und ihrer Kindheit erstmals zu hinterfragen. Die Erkenntnisse sorgen für eine einmalige Weihnachtszeit und für viele Veränderungen in ihrem Leben. Dieses Buch enthält alles, was ich mir von einem authentischen Weihnachtsbuch wünsche. Es beginnt mit dem Alltagsstress in der Vorweihnachtszeit, wo nicht alles so läuft, wie man es sich erhofft, wo man mit menschlichen Enttäuschungen und verpassten Träumen konfrontiert wird und merkt, dass man sich sein Leben mit Ende 30 anders ausgemalt hatte als es nun eingetreten war. Gerade für eine Person, die Weihnachten liebt und die liebgewonnenen Traditionen kaum erwarten kann, ist es besonders traurig, wenn das auf einmal alles wegfällt und der Alltag Kopf steht. Doch diese Geschichte zeigt, wie heilsam diese Erfahrung sein kann, wenn man wieder lernt, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und sich für sich selbst und die eigenen Wünsche stark zu machen. Viele Menschen aus Rikes Vergangenheit in Husum tauchen unverhofft wieder in ihrem Leben auf und jeder hat in dieser Geschichte eine wichtige Aufgabe, um dieses Weihnachtsfest für Rike besonders werden zu lassen.Mich haben die Emotionen bei diesem Buch schnell gepackt und ich habe mit Rike mitgefühlt, die stille, einfühlsame Erzählung genossen und am Ende ganz beseelt das Buch zugeschlagen. Diese Geschichte ist für mich die perfekte Weihnachtsgeschichte, sie ist echt, gefühlvoll, mutmachend und hoffnungsvoll und gleichzeitig so poetisch und weise geschrieben. Daher möchte ich zum Ende noch ein sehr passendes Zitat einfügen: "Das liebe ich an Weihnachten, all die kleinen Parabeln und Geschichten, in denen es um Menschlichkeit und Dankbarkeit geht. Die Welt könnte an jedem Tag ein bisschen mehr Weihnachten vertragen, findest du nicht auch?" Mein erstes Jahreshighlight in 2025.