Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Warenkunde Brot

(4 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nichts duftet köstlicher als frisch gebackenes Brot. Doch was ist eigentlich gutes Brot? Gibt es gesundes und ungesundes Brot? Kaufe ich mein Brot besser vom Bäcker als im Supermarkt? Wie backe ich zu Hause leckeres Brot? Dieses Buch gibt Antworten auf alle Fragen rund um unser Grundnahrungsmittel Nummer eins. Denn hier trifft das geballte Wissen von Brotguru Lutz Geißler auf fundierte Erkenntnisse der Stiftung Warentest. Bei einem Blick hinter die Kulissen kleiner Handwerksbetriebe und Großbäckereien lernen Sie, wie man Qualität erkennt. Die Experten nehmen Zutaten unter die Lupe und geben Tipps, worauf beim Brotkauf zu achten ist. Zusätzlich räumt dieses Buch mit allen Brot-Mythen auf und erklärt, was es mit Gesundheitsversprechen und eventuellen Unverträglichkeiten in Sachen Brot auf sich hat. Traditionelles Backen - ganz ohne chemische Hilfsmittel: Freuen Sie sich auf die 30 besten Brot- und Brötchen-Rezepte von Brotbackprofi Lutz Geißler.

Inhaltsverzeichnis

1. Im Land des Brotes
- Stand der Dinge: Brot in der heutigen Zeit
- Eine kurze Geschichte des Brotes
- Was macht ein gutes Brot aus?
2. Brot kaufen
- Brot aus dem Supermarkt oder Discounter
- Der Brot-Gigant
- Die mittelständische Handwerksbäckerei
- Von Aufbackbrötchen & Co.
- Brot aus der Bäckerei
- Die Dorfbäckerei
- Die Bäckerei als kulturelle Institution
- Chemie im Brot
3. Brot backen
- Grundausstattung für Hobbybäcker
- Spezielles Zubehör
- Teigherstellung
- Backen
Zutaten unter der Lupe
- Mehl
- Malz
- Wasser & Salz
- Sauerteig
- Hefe
Brot und Gesundheit
- Krankheiten und Unverträglichkeiten
- Ist Brot aus Vollkorn gesünder als helles Brot?
- Brot mit gesundheitlichem Mehrwert
Anhang
- Web-Adressen
- Fachbegriffe erklärt
- Tabellen
- Stichwortverzeichnis
- Rezeptregister
Rezepte
- Weizenmischbrot
- Toastbrot
- Mehrkornbrot
- Roggenvollkornbrot
- Weizenweißbrot
- Roggenbrot
- Weizenbrötchen
- Milchbrötchen
- Schweizer Weizenbrötchen
- Roggenmischbrötchen
- Weizenbrot (no knead)
- Weizenmischbrot (no knead)
- Dinkelbrot
- Baguette
- Roggenschrotbrot
- Dinkelweißbrot
- Urkornbrot
- Weizenbrot aus weichem Teig
- Salzfreies Weizenbrot
- Salzreduziertes Weißbrot
- Laugenbrötchen
- Dinkelseelen
- Weizensauerteigbrot
- Roggensauerteigbrot
- Roggenmischbrot
- Brotwurzel
- Fladenbrot
- Glutenfreies Brot
- Haferbrot
- Dinkelvollkornbrot
- Vollkorntoast
- Weizenvollkornbrot

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Dateigröße
26,30 MB
Reihe
Warenkunde
Autor/Autorin
Lutz Geißler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783868516876

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Patrick Dietrich am 23.01.2018

SternenUnser tägliches Brot gib uns heute¿

und dank dieses umfangreichen Ratgebers mit über 200 Seiten, dank dieses Nachschlagwerkes, dieses Buches das zum Lesen, Lernen, Schmökern, zum Appetit anregen dient gibt es bei dem Grundnahrungsmittel Nr. 1 so viel Altes und Neues (wieder) zu entdecken, dass es eine wahre Freude ist. Kurzum, genau so stelle ich mir ein Buch vor. Gutes Format, griffig, gespickt mit wichtigen Infos, Hintergrund-/Basiswissen, Rezepten, Fotos, die einfach Hunger auf Brot machen. Fazit: Dieses Buch ist perfekt. (Punkt!) Der Buchtitel wurde wahrlich umgesetzt ohne in langweiliges, theoretisches Wissen abzudriften. Kurzum, damit kriegt man das Brot im wahrsten Sinne des Wortes gebacken. Ich bin wirklich schwer zu begeistern, aber dieses Werk hat es geschafft!