Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Der Magier

150 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Berlin. In einem Neuköllner Abbruchhaus wird eine grausam zugerichtete Leiche gefunden. Für Kommissar Kowalski ist sofort klar: Dieser Fall wird kompliziert. Als einflussreiche Politiker die Ermittlungen zu behindern versuchen, recherchiert er auf eigene Faust und stößt auf eine düstere Geheimdienstaktion in Bulgarien, der zahlreiche Oppositionelle zum Opfer fielen. Die Fernsehjournalistin Dagmara Bosch, die als Kind aus Wroc aw nach West-Berlin kam, erkennt eine Verbindung zu ihrer eigenen Vergangenheit: 1980 verlor sie ihren Vater, einen Solidarno -Aktivisten, bei einem mysteriösen »Unfall« in Bulgarien. Gemeinsam mit Kowalski begibt sie sich auf eine gefährliche Spurensuche.

Ein preisgekrönter Thriller über die langen Schatten der Geschichte und ihre tödlichen Geheimnisse.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
560
Dateigröße
5,62 MB
Reihe
Berlin-Trilogie, 1
Autor/Autorin
Magdalena Parys
Übersetzung
Lothar Quinkenstein
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
polnisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783950574425

Portrait

Magdalena Parys

Magdalena Parys wurde 1971 in Danzig geboren und lebt seit 1984 in West-Berlin. Sie studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin Polonistik und Erziehungswissenschaften. Ihre Romane über deutsche Nachkriegsgeschichte erreichen in Polen enorme Auflagen und Auszeichnungen. Ihr Debütroman, der faktengestützte Thriller Tunnel erschien in deutscher Übersetzung von Paulina Schulz 2014 im Prospero-Verlag. Der Magier, Auftakt ihrer Berlin-Trilogie, thematisiert Verquickungen der Geheimdienste und wurde 2015 mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet. Übersetzungen in 19 Sprachen folgten, u. a. ins Französische, Italienische und Spanische.

Ein besonderes Anliegen der Autorin, die sich bewusst zwischen der deutschen und der polnischen Kultur bewegt, sind gesellschaftspolitische Themen, zu denen sie u. a. für die polnischen Gazeta Wyborcza, die Stuttgarter Zeitung und die französische Marianne schreibt.

Lothar Quinkenstein wurde 1967 in Bayreuth geboren. Er studierte Germanistik und Ethnologie in Freiburg im Breisgau. Er promovierte an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznan, wo er 1999 - 2024 als Literaturwissenschaftler beschäftigt war. Seit 2017 ist er einer der Übersetzer von Olga Tokarczuk. Neben seiner übersetzerischen Arbeit ist er als Schriftsteller tätig. 2024 erhielt er den Karl-Dedecius-Preis.

Pressestimmen

» Magdalena Parys gehört zu den herausragendsten Autoren der postkommunistischen Zeit. . . «
Serge Raffy, L'Obs

» die deutsch-polnische Schriftstellerin prangert im Stil eines Krimis Verbrechen der Geheimdienste in der DDR und anderen Bruderländern an. «
Nikolaus Weill, Le Monde

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Magier" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.