Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Watermans Tod

Ein Whiskey-Krimi aus Irland

(8 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Cian Waterman liegt tot in seinem Pub Merman's Song, gleichzeitig vergiftet, erstochen und mit eingeschlagenem Schädel. Die Tat einer einzelnen Person oder mehrerer? Denn viele haben ein Mordmotiv. Sein Schwager, der den Verkauf des Pubs verhindern wollte. Seine junge Geliebte, die den Pub erbt. Drei Männer, mit denen er Streit hatte. Und ein alter Kumpel, den er erpresste. Oder ist der geheimnisvolle Mann, der unmittelbar nach der Tat in der Nähe des Pubs gesehen wurde, der Mörder?

Ein schwieriger Fall für Inspector Cathal O'Donovan, denn je tiefer er in Watermans Leben eintaucht, desto mehr Abgründe offenbaren sich ihm - und ein Geheimnis, das ihm vielleicht zum Verhängnis wurde.

Ein klassischer Ermittlungskrimi im irischen Limerick mit erlesenem Whiskey, Limericks und "Irish Flair".

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
296
Dateigröße
2,05 MB
Reihe
Britcrime
Autor/Autorin
Mara Laue
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783986720568

Portrait

Mara Laue

Mara Laue, 1958 in Braunschweig geboren, begann im Alter von 12 Jahren mit dem Schreiben. Seit 1980 wurden Fantasy- und Science-Fiction-Storys, Kriminal- und andere Kurzgeschichten und Gedichte in Anthologien und Fanzines sowie verschiedene Sachartikel zu diversen Themen veröffentlicht. 1999 erschien ihr erstes Buch, ein Lyrikband. Seit 2005 arbeitet sie als Berufsschriftstellerin und schreibt hauptsächlich Krimis/Thriller, Science Fiction, Okkult-Krimis, Dark Romance, Fantasy und Lyrik, aber auch Theaterstücke. Zudem unterrichtet sie kreatives Schreiben in Workshops und Fernkursen.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon beetletin am 25.03.2024
Spannung vom Anfang bis zum Ende
Von Bellis-Perennis am 03.03.2024

Fesselnd bis zur letzten Seite

Ich mag Mara Laues Whisk(e)y-Krimis! Egal ob sie, wie jene Reihe rund um Privatdetektivin Rowan Lockart in Schottland oder wie dieser hier in der Republik Irland spielen. Das Wasser des Lebens auf gälisch uisge beatha darf nicht fehlen. Als Cian Waterman tot in seinem Pub Mermans Song liegt, wundert das niemand, gilt er doch als raubeiniger Zeitgenosse mit vielen Feinden. Dass man ihn allerdings gleichzeitig vergiftet, erstochen und zu guter Letzt noch den Schädel eingeschlagen hat, also gleich dreimal getötet hat, stellt Inspector Cathal ODonovan vor eine große Herausforderung. Also klappert er alle potenzielle Täter der Reihe nach ab: vorrangig natürlich die liebe Verwandtschaft wie Watermans Schwager, der den beabsichtigen Verkauf des Pubs verhindern wollte und die Kellnerin, von der behauptet wird, sie sei Cians Geliebte gewesen und die das Lokal dann auch noch erbt. Oder muss die Polizei doch die drei Männer, mit denen der Tote am Abend des Todes einen veritablen Streit hatte, ausforschen? Oder hat sich ein Teilnehmer am Limerick-Bewerbs, der regelmäßig im Pub stattfindet und angeblich von Cian manipuliert worden ist, gerächt? Und was hat die Lücke von zwei Jahren in Watermans Lebenslauf zu bedeuten? Welches Geheimnis verbirgt sich dahinter? Ein tödliches? Fragen über Fragen, die den sympathischen Ermittler ziemlich fordern, den kaum ist eine halbwegs beantwortet, taucht eine neue auf. Meine Meinung: Ich kenne ja schon einige Krimis aus der Feder von Mara Laue, die meistens klassische Ermittlerkrimis sind. Die Krimis sind, auch wenn sie nicht allzu viele Seiten haben, sehr gut strukturiert. Sie enthalten viel Lokalkolorit sowie Hinweise auf historische Ereignisse, die sehr gut recherchiert sind, und Auswirkungen auf das aktuelle Verbrechen haben. Nebenbei erfährt der Leser einiges über Land und Leute. Der Schreibstil ist flüssig und spannend. Die Leser werden mehrmals auf falsche Fährten gelockt. Die Charaktere haben so ihre Ecken und Kanten und sorgen, sowie wie Cian Waterman, für Überraschungen. Fazit: Diesem klassischem Ermittlerkrimi, der uns ins irische Limerick mit erlesenem Whiskey und jenen fünfzeiligen Gedichten, eben Limericks, führt, gebe ich sehr gerne 5 Sterne. Sláinte!