Man nehme einen starken Protagonisten, vom Schicksal geprägt und mit der Gegenwart ringend, da ihn seine Vergangenheit quält, füge einen Psychopathen hinzu, welcher diesen zum Teil seines perfiden Katz-und-Maus-Spiels macht, und fertig ist Marc Stroots Thriller.Hier drin offenbaren sich eine Menge menschlicher Abgründe, dessen Tiefe es zu ergründen gilt und somit auch nichts für schwache Nerven ist.Bereits der Prolog hat bei mir ein ungutes Gefühl in der Magengegend verursacht, welches mich durch das gesamte Buch begleitet hat. Der Autor hat es geschafft, dass ich Mitgefühl sowohl für den Kommissar als auch für den Täter empfunden habe. Unsere Kindheit ist für uns alle prägend. Sie legt die Grundsteine für unser Empfinden. Von Falsch und Richtig, Gut und Böse. Manche Seelen haben nie Gutes erfahren. Kommissar Michalski hat mich sehr begeistert, da er trotz aller Widerstände, immer auf sein Bauchgefühl gehört hat.