Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Schwarze Königin I

Roman

(230 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Blutig, actionreich, dramatisch: Bestseller-Autor Markus Heitz kehrt mit »Die Schwarze Königin« zu den Vampiren zurück!
Vampire, Intrigen, Alchemie, Freundschaft und okkultes Wissen sind nur einige Zutaten für den Dark-Fiction-Roman: Die Wahrheit über Vlad Dracul und Barbara von Cilli, ihr gemeinsamer Kampf im Spätmittelalter gegen Blutsauger - und Len, der deswegen in der Gegenwart nicht weiß, wie ihm geschieht.
DIE SCHWARZE KÖNIGIN
Gegenwart:
Der Busausflug nach Prag und ins Banat läuft anders, als der junge Len es sich je hätte ausmalen können.
Auch wenn seine Großmutter immer behauptet hatte, er sei ein Dracule ti und der letzte Nachfahre von Vlad II, hat er es selbst nie geglaubt. Bis er in Prag von Vampiren gejagt wird - denn Vlad und seine Familie galten als erbitterte Feinde der Blutsauger. Nun fürchten sie, dass Len ein Vorbote ist: für die Rückkehr der Schwarzen Königin! Sie wollen über ihn an die alten magisch-alchemistischen Aufzeichnungen der geheimnisvollen Herrscherin gelangen.
Dumm nur, dass Len nicht den blassesten Schimmer hat. Sowohl von der Vergangenheit als auch von dem Kommenden.
Und seine einzigen Verbündeten sind eine Ex-Geschichtsprofessorin und seine Bekannte Klara, die ihn via Internet begleitet. Sofern es Empfang gibt. . .
Um das Jahr 1400:
Barbara von Cilli und Vlad, der Vater des späteren "Pfählers", lernen sich in ihrer frühen Jugend am royalen Hof in Buda (dt. Ofen) kennen. Er als Geisel für König Sigismund, sie als Gemahlin des zwanzig Jahre älteren Mannes.
Doch sie verbindet bald viel mehr als tiefe, liebevolle Freundschaft: der Kampf gegen Blutsauger, die in Städten unter der Erde Siebenbürgens und der Walachei leben. Von dort aus manipulieren die Strigoi die Menschen und halten sie als Nahrung.
Barbara nutzt über die Jahre ihr vielfältiges okkultes und alchemistisches Wissen, um gegen deren Fürsten anzutreten, Vlad sein Schwert. Das Zauberbuch Abramelin ist eine wichtige Stütze für die junge, schöne Frau, die bald schon "Schwarze Königin" genannt wird. Doch die Magie und ihr Tun haben grauenvolle Auswirkungen auf sie selbst. . .
Aber auch die Osmanen hegen Interesse an den Höhlenstädten und drängen in die Walachei. Der Sultan vermutet darin gefallene Engel, von denen er sich mehr Macht verspricht.
Nun kommt es für Barbara und Vlad auf Geschwindigkeit an, um das Schlimmste zu verhindern.
Barbara von Cilli (ca. 1390 - 11. 7. 1451),
die Schwarze Königin,
ist eine der beeindruckendsten Frauen des Spätmittelalters. Klug, schön, gebildet, Alchemistin, Astronomin, lebensfroh, machtbewusst, eine Herrscherin - bald beneidet und angefeindet. Sie brachte Sigismund zur Gründung des Drachenordens, der für Vlads Beinamen "Dracul" sorgte, und wird später selbst als Vampirin bezeichnet.
Auch die Geschichte von Vlad und seinen Dracule ti wird neu erzählt: Er und seine Nachfahren bekämpften die Strigoi - weswegen sonst wäre sein Sohn zum "Pfähler" geworden?
Nach DIE SCHWARZE KÖNIGIN werden manche historische Ereignisse in neuem Licht erscheinen. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
544
Dateigröße
3,68 MB
Reihe
Blut und Alchemie: Die Saga der Schwarzen Königin, 1
Autor/Autorin
Markus Heitz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426463888

Portrait

Markus Heitz

Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 60 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um "Die Zwerge" gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.

Pressestimmen

"Packende Vampir-Literatur von Bestseller-Autor Markus Heitz, der das Hier und Jetzt und die Vampirsaga mitreißend verbindet." SUBWAY

"Wenn Markus Heitz etwas kann, dann ist es, Fantasy auf Weltniveau zu schreiben! Und das seit Jahrzehnten. [ ] Nun nimmt er sich Vlad Dracul, die Vampire, den Mythos um die Blutsauger vor. Und was ist dabei herausgekommen? "Die Schwarze Königin" ein blutiger, spannender und mit reichlich Action ausgestattet düsterer Fantasy-Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann!" Alex Dengler, www. denglers-buchkritik. de, Alex Dengler

"Markus Heitz grandiose Rückkehr zu den Vampiren. "Die Schwarze Königin", ein weiteres Meisterwerk aus der Feder des Fantasy-Autors." Frankfurter Rundschau Online

"ein rundum gelungenes Vampir-Buch, in dem der Autor meisterlich historische Fakten mit der Realität kombiniert" CarpeGusta Literatur

"Eine [. . .] Vampirgeschichte voller historischer Details, ausgeklügeltem Worldbuilding, glaubhafter Charaktere, blutigem Horror und actionreicher Spannung" VIRUS

"Ein brilliantes Epos rund um den Vampirismus und die Menschheit!" Avare Loniee (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
230 Bewertungen
15
227 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
75
4 Sterne
92
3 Sterne
48
2 Sterne
11
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon argenteum am 23.02.2025
Es ist brutal, blutig und schaurig. Ich liebe den historischen Anteil, auch die alten Legenden und Mythen. Mal anders als die neuen Vampire!
LovelyBooks-BewertungVon Schattendrache am 15.02.2025
Die schwarze Königin hat auf den ersten Blick ein richtig cooles Cover! Es gibt so viele kleine, versteckte Details, die perfekt zur Geschichte passen - da entdeckt man selbst nach mehrmaligem Hinsehen noch Neues. Optisch also echt ein Hingucker!Die Story selbst hat einen interessanten Aufbau. Ich mag es total, wenn eine Geschichte nicht einfach nur geradeaus erzählt wird, sondern verschiedene Zeitebenen miteinander verknüpft. Hier gibt es zwei Erzählstränge - einen in der Gegenwart und einen in der Vergangenheit - was das Ganze auf jeden Fall spannender macht und für Abwechslung sorgt.Trotzdem konnte mich das Buch nicht komplett überzeugen. Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich es nicht so mit Vampiren habe, aber irgendwie wirkte die Handlung auf mich stellenweise ziemlich verworren. Auch nach konzentriertem Lesen hatte ich das Gefühl, nicht alle Zusammenhänge wirklich verstanden zu haben, und das fand ich ein bisschen frustrierend.Fazit: Optisch ein echtes Highlight und mit einem interessanten Erzählstil, aber für mich persönlich war die Story teilweise zu unübersichtlich. Wer düstere Vampirgeschichten liebt, wird hier aber sicher mehr Spaß haben als ich!