Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Geschichte des frühen Christentums

260 Lesepunkte
eBook epub
25,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das frühe Christentum muss in seiner Vielfalt und als Teil der religiösen Welt der griechisch-römischen Antike wahrgenommen werden.

Dieses Lehrbuch von Markus Öhler bietet eine Rekonstruktion der Anfänge des frühen Christentums von Jesus von Nazareth bis zum Bar-Kochba Aufstand im Jahr 135 n. Chr.

Zentrales Anliegen des Buches ist es, die Geschichte des frühen Christentums in den Horizont der Gesellschafts- und Zeitgeschichte der frühen Kaiserzeit einzuordnen. Dadurch werden die unterschiedlichen Ausprägungen christlicher Traditionen und Gemeinschaften ebenso erkennbar wie das wechselnde Verhältnis zum antiken Judentum und zur Umgebungsgesellschaft. So entsteht ein umfassendes Bild des frühen Christentums.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 9
Literatur 11
1 Grundfragen einer Geschichte des frühen Christentums 13
Literatur 20
2 Die griechisch-römische Welt: Herrschaft, Gesellschaft, Religion 23
Literatur 52
3 Religion und Kultur der Judäer - Das Judentum in der frühen Kaiserzeit 55
Literatur 80
4 Chronologie des frühen Christentums 83
Literatur 95
5 Jesus von Nazareth 97
Literatur 126
6 Der Neuanfang: Ostern und Pfingsten 129
Literatur 134
7 Die ersten Gemeinschaften in Judäa, Galiläa und Samaria 137
Literatur 162
8 Die Ausbreitung des Christusglaubens nach Syrien 165
Literatur 179
9 Die Frühzeit des Paulus 181
Literatur 193
10 Die fortwahrende Auseinandersetzung um Gesetz und judäische Identität 195
Literatur 212
11 Die Ausbreitung des Evangeliums in Kleinasien und Griechenland durch Paulus 215
Literatur 242
12 Die paulinischen Gemeinden 243
Literatur 262
13 Die Weiterführung und Aufnahme judäischer Identität im frühen Christentum vom Apostelkonvent (47 n. Chr.)
bis zum Bar-Kochba-Aufstand (135 n. Chr.) 265
Literatur 281
14. Das frühe Christentum in der griechisch-römischen Gesellschaft zwischen 60 und 130 n. Chr. 283
Literatur 298
15 Innere Krisen im frühen Christentum zwischen 60 und 135 n. Chr. 299
15. 1 Die Kontinuitätskrise 299
15. 2 Die Koharenzkrise 305
Literatur 313
16 Innere Wandlungen im frühen Christentum zwischen 60 und 135 n. Chr. 315
Literatur 331
Abkürzungen 333
Personenregister 338
Ortsregister 341
Sachregister 344
Stellenregister 349
Verzeichnis der Abbildungen 366

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juni 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
366
Reihe
Basiswissen Theologie und Religionswissenschaft
Autor/Autorin
Markus Öhler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783846347379

Portrait

Markus Öhler

Prof. Dr. Markus Öhler lehrt Neutestamentliche Wissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Pressestimmen



Aus: lehrerbibliothek Thomas Bernhard 15. 07. 2018


Diese Darstellung des Wiener Neutestamentlers Markus Öhler bietet ein umfassendes Bild des frühen Christentums. Das Neue Testament mit seinen 27 ganz unterschiedlichen und sehr eigenständigen Schriften verschiedenster Autoren kann nicht angemessen erfasst werden, ohne die Geschichte des frühen Christentums in den Horizont der Gesellschafts- und Zeitgeschichte der frühen Kaiserzeit einzuordnen. Nur so werden die Charakteristika und das wechselnde Verhältnis zum antiken Judentum und zur Umgebungsgesellschaft deutlich. Nach einer Einführung findet sich ein Überblick über den antiken Kontext des NT, dann folgt eine breite Chronologie incl. geographischer Aspekte, die von Jesus von Nazareth und Judäa zu Paulus und den nicht-jüdischen Christusglauben in Syrien überleitet, den Konflikt um Gesetz und judäische Identität beleuchtet (Apostelkonvent in Jerusalem) und die paulinische Mission sowie die paulinischen Gemeinden in Kleinasien und Griechenland beschreibt, zeitlich bis zum Bar-Kochba-Aufstand 135 n. Chr.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte des frühen Christentums" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.