Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gate C30

Eine Geschichte über wahres Lebensglück

(1 Bewertung)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Von auen betrachtet hat Jason Cooper alles: Erfolg, Geld und eine tolle Familie. Er jettet durch die Welt - von einem lukrativen Geschaftsabschluss zum nachsten. Getrieben und berauscht vom eigenen Erfolg ubersieht er dabei, dass er nicht nur auf dem besten Weg ist, seine Familie, sondern auch sich selbst zu verlieren. Eine Flugzeugversptung, die droht, ihm sein profitabelstes Geschft und damit seine Karriere zu zerstren, wird zur grten Chance seines Lebens: Am Gate C30 des Istanbuler Flughafens trifft er im Laufe der sieben Stunden, die ihm geschenkt werden, auf sieben sehr unterschiedliche Menschen. Sie ffnen ihm nach und nach die Augen fr das, worauf es im Leben wirklich ankommt. In eine spannende Story verpackt gibt Matthew Mockridge wertvolle Denkanste und praktische Tipps fr ein erflltes und glckliches Leben. Ob Achtsamkeit oder Gesundheit, ob persnliches Wachstum oder ein respekt- und liebevolles Miteinander - Matthew Mockridge zeigt, warum wir hufig Gefahr laufen, unsere wahren, inneren Ziele aus den Augen zu verlieren und wie es uns stattdessen gelingt, wirklich glcklich und im Einklang mit uns selbst zu leben.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Dateigröße
1,53 MB
Reihe
Dein Erfolg
Autor/Autorin
Matthew Mockridge
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783956235238

Portrait

Matthew Mockridge

Matthew Mockridge studierte in den USA International Business und Management. Er ist Jungunternehmer, Autor und Speaker. Als Spross der Schauspieler und Protagonisten der Fernsehserie Die Mockridges, Bill Mockridge (Lindenstraße) und Margie Kinsky, wächst Matthew in einer etwas anderen Familie auf. Als Bruder von Comedy-Superstar Luke Mockridge, Regisseur Nick Mockridge, Kinoschauspieler Jeremy Mockridge, Musiker Leonardo Mockridge und DJ Liam Mockridge landete Matthew natürlich auch im Unterhaltungsgeschäft. Mit seiner revolutionären Event-Idee NEONSPLASH - Paint-Party® platzierte er einen internationalen Party-Super-Hit, der schon in über 60 Städten mehrere Hunderttausend Gäste begeisterte. Der Jungunternehmer wurde damit in der internationalen Live-Entertainment-Szene über Nacht berühmt. Sein erstes Buch Dein nächstes großes Ding stand monatelang auf der Bestseller-Liste des Manager Magazins.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von sabin am 19.04.2019

Prädikat: unterirdisch entsetzlich

Eine reine Zeitverschwendung, nein mehr noch: eine Zumutung an den Leser. Die Handlung, der Ausdruck des Autors, die Charaktere - alles entsetzlich. Weder mit Jason (Hauptperson) noch mit allen anderen Charakteren hat man nicht die geringste Chance warm zu werden. Der Auto schafft es auf noch nie dagewesene Weise eine Geschichte so flach wie das Land zu kreieren. Ein Buch für die Mülltonne, das zu Recht das Prädikat "unterirdisch" verdient. Nicht nur Logikfehler sind im Buch vorhanden, sondern Szenen und Wendungen, die so dermaßen an den Haaren herbei gezogen scheinen, dass man es gerne zur Seite legt. Nach der schmerzvollen Lektüre bleibt die Frage, wie so etwas überhaupt den Weg in die Bücherregale findet. Wenn man anfangs noch denkt: okay, die Begegnungen und Dialoge sind nicht realistisch, aber abwarten, es läuft bestimmt auf etwas Plausibles hinaus so erfährt man gegen Ende hin, dass Jason wie ein Geistesgestörter handelt. Auf den verspäteten Anschlussflug wartend, sitzt der erfolgreiche Topmanager Jason für einige Stunden am Flughafen fest. Seine Tickets und Geldbörse hat er verloren, sucht jedoch nicht danach und kümmert sich auch nicht darum. Lediglich erinnert er sich zwischen einigen Begegnungen daran, macht aber nichts aktiv dafür. Obwohl er unter Zeitdruck steht und "den Deal seines Lebens" in Doha abschießen muss, scheint ihn das nicht zu interessieren. Seine Vorgesetzte ermahnt ihn telefonisch, den Deal nicht platzen zu lassen. Kurzerhand erhält er seine Tickets und Geldbörse wieder, gleichzeitig kommt der Aufruf, dass er sich zu einem Privatjet begeben solle, da ihn seine Firma einen eben solchen gechartet hätte. Unverständlicherweise tretet er den Flug nicht an, sondern bucht sein Ticket um. Er will nach Hause, weil er zuvor von seiner Frau angerufen wurde, die wirres Zeug von "ich will es alleine mit den Kindern versuchen" stammelte - wohl wissend dass er im wichtigsten Meeting seines Lebens sein müsste. Wahnsinn, dass er keine einzige Sekunde hin und hergerissen ist, dass er keine Sekunde an seiner Entscheidung zweifelt, sich frägt: "Bin ich nicht völlig übergeschnappt, mein Leben weg zu schmeißen?". Stattdessen ist er im esoterischen Himmel angelangt, der ihm durch Gespräche mit surfenden Hippie-Aussteigern, barfüßigen Indianern, weltberühmten Basketballspielern und einer Flughafenputzkraft mit lateinamerikanischen Migrationshintergrund in sein kindliches Gehirn gemalt wurde und dabei glaubt, dass er nur zu seiner Familie zurück kehren muss und wie ein Bilderbuchvater für seine Kinder und seine Frau da sein soll. Zugegeben das schlechteste Buch, was ich gelesen habe. Unbedingt eine Leseprobe anfordern!