Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Chill mal!

Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig

(28 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wer hat Teenager in der Pubertät?
Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät?
Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte.
Es hormoniert prächtig, aber chillt mal, Eltern, Matthias Jung kommt erneut zur Hilfe!
Der Diplom-Pädagoge ist Deutschlands lustigster Jugendexperte. Mit der Fortsetzung seines Erfolgsprogramms "Generation Teenietus" geht er in die nächste Runde. Freuen Sie sich auf "Chill mal! - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig".
Matthias Jung gibt interessante wissenschaftliche Einblicke in die Verhaltensweisen und Gehirne der Teenies und hat ebenso hilfreiche wie humorvolle Tipps und Tricks im Gepäck. Das ist echte Spaßpädagogik für die GANZE Familie. Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an den Eltern! Nah am Alltag! Nah an der Pubertät!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. April 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
3,00 MB
Autor/Autorin
Matthias Jung, Steffi von Wolff
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841906281

Portrait

Matthias Jung

Matthias Jung, geboren 1978 in Bad Kreuznach, ist zweifacher Vater, Science Slammer, Kabarettist und Autor. Nach dem Abitur studierte er Medienpädagogik und jobbte als Gagschreiber für »TV Total« und die »heute-show«. Seit Jahren tourt er mit seinen wechselnden Programmen durch Deutschland, zuletzt mit »Chill mal! - Neues von der Generation Teenietus«. Sein Buch »Chill mal! Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig. « war ein Spiegel-Bestseller.

Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
28 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
8
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Hafermilch am 03.06.2018
Ich schreibe die Rezension als Lehrerin und nicht als Mutter. Als Lehrerin hat man so ähnliche Probleme, in der Pubertät meist mehr, wie Eltern zu Hause und daher hatte ich großes Interesse an diesem Buch. Inhaltlich ist das Buch in sieben Kapitel aufgeteilt. Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Im Prinzip kann man alle Tipps in allen Kapitel zu einigen zusammenfassen: konsequent und mit viel Verständnis, Freiheit und Lob handeln. Aber dennoch sollte man die Kapitel einzeln lesen, denn ich denke, dass gerade in den anschaulichen und wirklich witzigen Beispielen und Dialogen werden einem oft manche Situationen klarer und verständlicher. Mein Kritikpunkt ist, dass die Situation in der Schule und gerade die lernunwillige Zeit in der wichtigen Zeitspanne der Pubertät ein wenig zu kurz gefasst wird. Auch hier lautet der Tipp: Die Kinder sollen ihren eigenen Weg finden und werden die Relevanz, bzw. die Konsequenzen selber spüren. Nachhilfe wird angesprochen und dies war für mich relevant. Aber Lehrer haben große Probleme mit den Schüler und gerade, wenn die Eltern sie machen lassen, ist der Lebensweg dann oft schon verbaut und sie müssen aus ihren Fehlern lernen und über den zweiten Bildungsweg einen besseren Abschluss bestreiten. Leider kostet dies Motivation und Lebenszeit. Für Lehrer ist gerade in dieser Phase eine enge Zusammenarbeit mit Eltern wichtig, denn gerade dort nimmt das Interesse an den Schulleistungen der Eltern ab. Ich kann nachvollziehen, dass sie eben mit den häuslichen Problemen und den Jugendlichen beschäftigt sind und dort eine Abnabelung stattfindet, dennoch darf die Schule nicht so vernachlässigt werden. Von daher hätte ich mir hier einen eigenen Punkt in dem Ratgeber gewünscht.Aber an sich, ist dies endlich ein Ratgeber, der nicht mit einem erhobenen Zeigefinger arbeitet, sondern Eltern Mut zusprechen möchte und das schafft er auch. 
LovelyBooks-BewertungVon Durga108 am 29.05.2018
"Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig."