Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Engelsmädchen

Ein Fall für Nils Trojan 11. Psychothriller

(61 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Berliner Kommissar Nils Trojan kommt einem Rätsel auf die Spur: Warum gibt sich eine Jugendliche fälschlicherweise als ein seit vielen Jahren vermisstes Mädchen aus, kurz bevor sie in den Tod springt? Bei seinen Ermittlungen trifft er auf die Kriminalpsychologin Carlotta Weiss, die unter Lebensgefahr versucht hat, die Jugendliche von dem Sprung abzuhalten. Trojan ist auf Anhieb fasziniert von seiner unkonventionellen Kollegin und bietet ihr an, in dem Fall zusammenzuarbeiten. Während sie gemeinsam versuchen, die mysteriösen Hintergründe des Selbstmords aufzuklären, geraten sie in den Strudel einer Mordserie, der sie unter die Brücken Berlins führt - und Carlotta erneut mit dem schwärzesten Abgrund ihres Lebens konfrontiert . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
1,40 MB
Reihe
Ein Fall für Nils Trojan, 11
Autor/Autorin
Max Bentow
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641292102

Portrait

Max Bentow

Max Bentow wurde in Berlin geboren. Nach seinem Schauspielstudium war er an verschiedenen Bühnen tätig. Für seine Arbeit als Dramatiker wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Seit seinem Debütroman »Der Federmann« hat sich Max Bentow als einer der erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren etabliert, alle seine Bücher waren große SPIEGEL-Bestsellererfolge.

Pressestimmen

»Max Bentow ist der Meister der bizarrsten Morde. « Hannoversche Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
61 Bewertungen
15
61 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
38
4 Sterne
16
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lena1201 am 14.03.2025
Sehr fesselnd und überraschend ! Guter Autor
LovelyBooks-BewertungVon ReaderButterfly am 10.03.2025
Als ein junges Mädchen auf einem Baugerüst steht und kurz davor ist zu springen, wird Carlotta Weiss gerufen. Die Kriminalpyschologin versucht das Mädchen zu retten, doch sie kann nichts tun. Kurz bevor sie springt sagt das Mädchen den Namen einer vermissten Person.Bei den Ermittlungen treffen Carlotta und Nils Trojan aufeinander, der dabei ist einen Fall zu lösen bei dem der Täter einen Stoffaffen hinterlässt. Zusammen setzten sie alles daran die Identität des Mädchen herauszufinden.Ich habe alle Bücher der Reihe gelesen und auch wenn das Engelsmädchen schon eine Weile auf dem SuB lag, hab ich mich trotzdem darauf gefreut.In einem Thriller ist für mich der Fall wichtiger als die Ermittler, trotzdem ist es mir wichtig ein Bild vom Team bzw den Ermittlern zu bekommen. Trojan kannte ich natürlich schon, doch ich fand er ging ein bisschen unter. Carlotta ist die neue im Team und sie ist ein bisschen extrem. Ihre Herangehensweise war mal etwas neues und hat so ein bisschen Abwechselung gebracht. Leider ging Nils Trojan dadurch etwas unter und auch Carlotta blieb von ihrer Persönlichkeit her etwas blass.Den Fall des jungen Mädchens fand ich gut und ich habe mitgerätselt was dahinter stecken könnte.Der Schreibstil hat mir dieses Mal nicht zu hundert Prozent gefallen. Es ist schon etwas her, dass ich ein Buch von Max Bentow gelesen haben, aber ich habe die eigentlich in guter Erinnerung. Bei Engelsmädchen gab es zum einem viele kurze Sätze, oft nur ein paar Wörter. Vielleicht sollte es Spannung aufbauen aber für mich wirkte es abgehackt. Zum anderen gab es Wegbeschreibungen. Das Buch spielt in Berlin und es hat mich auch nicht gestört dass die eine oder andere Landschaft beschrieben wurde. Wenn allerdings gerade etwas passiert und man dann Beschreibungen von Straßen und Straßennamen bekommt und man noch nie in Berlin war, bringt einem das rein gar nichts und ich habe angefangen mich zu langweilen anstatt in den Fall zu vertiefen.Das Ende/Epilog fand ich nicht so interessant für einen Thriller. Trotzdem hab ich das Buch gerne gelesen, allerdings ist es kein Highlight und bekommt 4 Sterne von mir.