Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Antichristie

Roman

(90 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nach dem Erfolgsdebüt "Identitti" endlich der neue Roman von Mithu Sanyal! Auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2024

London 2022, die Königin ist tot! An den Trauernden vorbei rennt Durga: internationale Drehbuchautorin, Tochter eines Inders und einer Deutschen, und voller Appetit auf Rebellion und Halluzinationen. Erzählte Mithu Sanyals gefeiertes Debüt "Identitti" von Identitätspolitik, fragt "Antichristie" nach dem Kolonialismus und der Gewalt in uns allen. Durga soll an einer Verfilmung der überbritischen Agatha-Christie-Krimis mitarbeiten. Doch auf einmal ist es 1906, und sie trifft indische Revolutionäre, die keineswegs gewaltfrei wie Gandhi kämpfen. Und dann explodiert die erste Bombe. Was wäre richtiger Widerstand in einer falschen Welt? Niemand schreibt so aberwitzig, klug und liebend wie Mithu Sanyal. "Antichristie" bringt die ganze Welt in die deutschsprachige Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
544
Dateigröße
4,24 MB
Autor/Autorin
Mithu Sanyal
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446280847

Portrait

Mithu Sanyal

Mithu Sanyal wurde 1971 in Düsseldorf geboren und ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Journalistin und Kritikerin. 2009 erschien ihr Sachbuch "Vulva. Das unsichtbare Geschlecht", 2016 "Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens". 2021 erschien bei Hanser ihr erster Roman "Identitti", der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises war und mit dem Literaturpreis Ruhr und dem Ernst-Bloch-Preis 2021 ausgezeichnet wurde.

Bewertungen

Durchschnitt
90 Bewertungen
15
90 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
22
4 Sterne
23
3 Sterne
29
2 Sterne
13
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Carpediemoso am 24.02.2025
Wenn man die Handlung verstanden hat geht es. Leider viele historische Hintergründe die man sich erst mal selbst recherchieren muss. (Auch Glossar am Ende) aber sehr wichtige Themen wie Feminismus, Gesellschaftskritik, Kolonialzeit, British Empire. Man muss auch gut englisch können es ist viel Zweisprachig.
LovelyBooks-BewertungVon sozio_anne am 21.01.2025
          Ich bin hin- und hergerissen, was Mithu Sanyals Roman "Antichristie" angeht. Ich schätze die Autorin als Essayistin, Journalistin und in ihren Beiträgen zu wichtigen gesellschaftlichen Debatten sehr und finde in der Regel sehr klug, was sie zu sagen hat. Sehr klug finde ich auch ihren Roman, der mir Räume und Perspektiven eröffnet, die ich vorher noch nicht kannte. Über die Kolonialgeschichte Indiens wusste ich bisher außer einiger weniger Dinge über Gandhi nichts. Wie Sanyal diese Themen mit aktuellen identitätspolitischen Diskursen verknüpft, ist wirklich gekonnt. Jedoch: Als Roman hat mich das Buch nicht wirklich "abgeholt" und ließ mich zu keiner Zeit das hohe Maß an (sehr gekonnter) Konstruiertheit vergessen. Das hat mein subjektives Leseerlebnis etwas getrübt, obwohl ich das Buch trotzdem mit großem Gewinn gelesen habe.