Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Trauriger Tiger

»Ein erschütternd eindringliches und wichtiges Buch.« Elke Heidenreich | Die literarische Sensation aus Frankreich, ausgezeichnet mit sechs Literaturpreisen

(36 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Ein bahnbrechendes Buch Neige Sinno muss man sich merken. « Les Inrockuptibles
Das Buch, über das ganz Frankreich sprach, der Überraschungs-Bestseller, mit vielen Literaturpreisen ausgezeichnet, u. a. dem Prix Femina und dem Premio Strega Europeo 2024.
Eine in ihrer radikalen Ehrlichkeit außergewöhnliche Schriftstellerin. Als Kind immer wieder sexueller Gewalt ausgesetzt, erzählt Neige Sinno von einem Familienleben, das um Lügen und Täuschungen herum gebaut ist. Und von den vielen Facetten von Erinnerung, den vielen Gesichtern eines Menschen in Ungeheuerlichkeit und Banalität. Wie werden wir zu denen, die wir sind? Kommt vor Gericht zur Sprache, was in Familien ungesagt bleibt? Neige Sinno erzählt vielstimmig, nähert sich ohne Pathos der Wahrheit.
Ein kristallklarer Stil, ein so kluges wie Mut machendes Buch, das in Frankreich die Herzen von Hunderttausenden von Leserinnen und Lesern eroberte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Dateigröße
1,72 MB
Autor/Autorin
Neige Sinno
Übersetzung
Michaela Meßner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423444941

Portrait

Neige Sinno

Neige Sinno wurde 1977 in der Region Hautes-Alpes in Frankreich geboren, sie verbrachte viele Jahre in Mexiko und lebt heute im französischen Baskenland. Sie studierte amerikanische Literatur, die sie an der Universität lehrte, und arbeitete als Übersetzerin. Sie hat Kurzgeschichten und den kurzen Roman Le Camion sowie mehrere Essays veröffentlicht. Trauriger Tiger war ein Bestseller in Frankreich. Ausgezeichnet mit dem Prix Femina, Prix littéraire Le Monde, Prix Goncourt des lycéens, Prix Jean-Marc Roberts, Prix littéraire Les Inrockuptibles, sowie dem Premio Strega Europeo 2024.

Pressestimmen

Ein erschütternd eindringliches und wichtiges Buch. Elke Heidenreich, Spiegel online

Das Buch berührt tief, es rüttelt wach. Das, was hässlich und unsichtbar war, stellt Neige Sinno nun ins Licht. Wegsehen? Unmöglich. Andrea Wolfrath, Mittelbayerische Zeitung

Neige Sinnos kluges Buch Trauriger Tiger ist ein Zeichen der Wiederaneignung des Mundes, der Sprache, eines sicheren Raumes, in dem sie so über ihre Geschichte reden kann, wie es ihr gefällt. Peter Zimmermann, Ö1, Ex Libris

Trauriger Tiger zielt direkt ins Herz und hat das Zeug, zu einem Klassiker der Enthüllungsliteratur zu werden. Franziska Wolfheim, Der Tagesspiegel

Ihr Buch ist einzigartig. Brilliant geschrieben, so klug wie ergreifend, mit Distanz zugleich mit Empathie. ARTE

Wer dieses Buch zur Hand nimmt, hofft durch Sinno und ihr Erlebnis zu verstehen, was unbegreiflich, ungeheuerlich erscheint und Antworten zu finden auf viele Fragen. Annabelle Hirsch, Westdeutsche Allgemeine am Sonntag

Die literarische Sensation dieses Herbstes. Ariane Heimbach, Brigitte

Das Buch zwingt zum Nachdenken über die gesellschaftlichen Zusammenhänge und die Ursachen des Bösen in einer genauen klaren Prosa ohne mitleidige Larmoyanz. Christoph Vormweg, Deutschlandfunk, Büchermarkt

Sinnos Experiment, etwas Unerzählbares mit allen verfügbaren Mitteln vielstimmig zu umkreisen, ist das Beste und Mutigste, was zu einer Thematik, bei der sämtliche bekannte Logiken versagen, vorstellbar ist. Bernadette Conrads, NZZ am Sonntag

Trauriger Tiger ist ein überzeugendes Buch, weil seine Offenheit bis zum Schluss durchgehalten wird und seine Verfasserin nie um Mitleid heischt. Und es ist ein kluges Buch, weil Sinno über die gesellschaftlichen Implikationen von Vergewaltigungstaten reflektiert. Rainer Moritz, NZZ

Radikal ehrlich. WOMAN

Ein so schonungsloses wie kluges Buch. Holger Heimann, SWR

Neige Sinno geht ihren Weg. Dass sie ihre Leserschaft daran teilhaben lässt, ist ein Geschenk. BR24

Trauriger Tiger ist ein erschütterndes Buch; mutig und wichtig zugleich. Neige Sinno gebührt großer Respekt. Barbara Geschwinde, WDR 5, Bücher

Es ist ein elegant geschriebenes, kühn gedachtes intellektuelles Unterfangen, das dem Leser Gelegenheit bietet, die Gedanken einer Frau kennenzulernen, die als Kind Opfer von sexuellem Missbrauch war. Johanna Adorján, Süddeutsche Zeitung

Trauriger Tiger ist ein bedrückendes, aber vor allem radikal aufklärerisches Buch. Neige Sinno gelingt es, in einer präzisen Sprache von extremen Erfahrungen zu erzählen, über die sich kaum sprechen lässt. Holger Heimann, MDR Kultur

Sinno erzählt mit einer umwerfenden Ehrlichkeit und in einer kaum zu ertragenden Detailliertheit. ( ) Ein berührendes und erschütterndes Buch. Tobias Wenzel, Deutschlandradio Kultur

Man muss ihr zuhören und sie lesen, denn ihre Erzählung wird uns für immer verändern. Beata Umubyeyi Mairesse in ihrer Eröffnungsrede des ilb, Zitat

Bewertungen

Durchschnitt
36 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
17
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Karola_Dahl am 23.12.2024
Aufarbeitung einer von sexueller Gewalt geprägten Kindheit
LovelyBooks-BewertungVon leserin am 15.12.2024
Das Buch ist ein MUSS - öffnet die Augen