Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Dunkelfahrt

Hamburger DOM-Thriller | Einsteigen und Platznehmen für echtes Kirmes-Flair und dunkle Geheimnisse

(2 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was, wenn deine Freundin in der Geisterbahn spurlos verschwindet, nur weil du zu feige warst auszusteigen?
Ein fröhlicher Abend mit seiner besten Freundin Paula auf dem größten Volksfest Norddeutschlands, dem Hamburger DOM, wird für Max zum Alptraum. Während der Fahrt in der neuen Horror-Geisterbahn kommt es zu einem ungeplanten Zwischenfall. Was soll er tun? In dem Käfigwagen sitzen bleiben, bis Hilfe kommt, oder soll er wie Paula den mutigen Schritt in die Dunkelheit wagen?
Was Max zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnt: Welchen Weg er auch wählt, er trifft eine Entscheidung auf Leben und Tod.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
6,69 MB
Autor/Autorin
Nick Jentsch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492989886

Portrait

Nick Jentsch

Nick Jentsch, geboren in einer beschaulichen Kleinstadt in Schleswig-Holstein, stapfte bereits als Kind mit großen Augen über den kleinen örtlichen Jahrmarkt. Als Erwachsener in Hamburg angekommen, hat er sein Herz für das fahrende Volk nicht verloren und direkt bei einem Zirkusunternehmen zunächst als Schausteller-Praktikant angeheuert. Schnell folgte der steile Aufstieg vom Zuckerwatteverkäufer und Zauberlehrling bis zum Assistenten des Direktors. Viele Jahre tauchte er ab in eine faszinierende schillernde Welt fernab vom Alltag und von einem geregelten Berufsleben.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von YellowSky am 01.04.2023

In der Geisterbahn nachts um halb eins

Mich hat das Buch von Anfang an gefesselt. Endlich mal ein tolles, neues, unverbrauchtes Thema. Jeder der schon mal in Hamburg war, wird die Schauplätze wie St. Pauli, Reeperbahn, Landungsbrücken wiedererkennen. Die Kirmesatmosphäre ist perfekt eingefangen. Viele kleine, überraschende Beobachtungen und Details. Nicht nur derben Thrill, sondern auch Witz und Charme. Ich bin positiv überrascht. Macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Auf das nächste Buch sowie mal wieder auf einen Kirmesbesuch. Klare Leseempfehlung!
Von tkmla am 31.03.2023

Tödliche Geisterbahn

Dunkelfahrt von Nick Jentsch ist das Debüt des Autors und entführt uns auf die dunkle Seite vom Hamburger DOM. Max will eigentlich nur einen entspannten Abend mit seiner besten Freundin Paula verbringen und beide genießen die Attraktionen auf dem Hamburger DOM. Also das bedeutet, die temperamentvolle Paula genießt, während es Max lieber ruhiger angehen lassen würde. Trotzdem lässt sich Max zu einer Fahrt auf der neuen Hauptattraktion überreden, einer gigantischen Horror-Geisterbahn. Der Horror soll für Max bald sehr real werden, denn als plötzlich der Strom ausfällt, lässt sich die ungeduldige Paula nicht davon abhalten, auszusteigen und auf eigene Faust einen Ausweg aus der Dunkelheit zu suchen. Max bleibt im Käfig und diese Entscheidung wird er bitter bereuen. Nick Jentsch fängt die flirrende Atmosphäre vom Hamburger DOM in seinem Thrillerdebüt perfekt ein und man kann beim Lesen die Geräusch- und Geruchskulisse fast live mitfühlen. Das Setting hat mir richtig gut gefallen und vor allem die kleinen Details lassen den Schauplatz sehr lebendig wirken. Der Schreibstil liest sich grundsätzlich leicht und flüssig, aber ich bin manchmal über die plötzlichen Perspektivwechsel gestolpert, sowohl zwischen den jeweiligen Figuren als auch innerhalb der Erzählweise einer Figur von der ersten zur dritten Person. Es hat mir aber gefallen, dass die Handlung aus unterschiedlichen Sichtweisen erzählt wird. Die Grundidee steckt voller Potenzial und hat mich schon im Klappentext neugierig gemacht. Ich muss aber zugeben, dass meine Erwartungen nicht komplett erfüllt wurden. Es dauert anfangs sehr lange, bis überhaupt etwas passiert und auch dann schafft es die Spannungskurve leider nicht auf ein hohes Nervenkitzelniveau. Ich hatte aufgrund der Beschreibung wahrscheinlich eine völlig andere Richtung erwartet und vielleicht ist auch die Einordnung als Thriller etwas hochgegriffen. Max ist mit all seinen Eigenarten ein sympathischer Protagonist, doch die übrigen Charaktere bleiben ziemlich oberflächlich. Die fast schon unspektakuläre Auflösung lässt am Ende einige Fragen offen. Mein Fazit: Großartiges Setting und Grundidee, aber beim Rest noch etwas Luft nach oben. Ich gebe trotzdem gern eine Leseempfehlung und gute drei Sterne!