Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Endstation Rursee

Kriminalroman

(5 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine tote Frau liegt in einem Aachener Pferdestall, die Katze einer Lektorin wird entführt und ein Verleger unter Druck gesetzt. Die Spuren führen Kommissar Fett nach Simmerath, Zülpich, zur RWTH Aachen und nach Lüttich. Dort braucht Kollegin Kalumba seine Hilfe, denn jemand erpresst die Stadt mit einem Anschlag auf die Feiern zum 120. Geburtstag von Georges Simenon. Hängen alle Fälle zusammen? Die Jagd nach dem skrupellosen Täter führt die Kommissare zum Rursee. Als eine Schiffskatastrophe droht, greift Fett zum letzten Mittel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
1,66 MB
Reihe
Kommissar Fett und Co. ermitteln, 7
Autor/Autorin
Olaf Müller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839278666

Portrait

Olaf Müller

Olaf Müller wurde 1959 in Düren geboren. Er ist gelernter Buchhändler und studierte Germanistik sowie Komparatistik an der RWTH in Aachen. Seit 2007 leitet er den Kulturbetrieb der Stadt Aachen. Sprachreisen führten ihn oft nach Frankreich, Italien, Spanien sowie Polen und Austauschprojekte in Aachens Partnerstädte Arlington (USA), Kostroma (Russland) und Reims (Frankreich). Als junger Segelflieger erlebte er die Eifel aus der Luft, als Wanderer heute vom Boden. "Endstation Rursee" ist sein achter Kriminalroman im Gmeiner-Verlag.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Juditha am 16.08.2024
Sehr empfehlenswert, mit viel Humor, zwei Leichen, herrlichen Kriminalisten und ohne jegliches Gendern!
LovelyBooks-BewertungVon Eliza08 am 04.08.2024
Sehr humorvoll mit einer Geschichte in der Geschichte hat mich auch dieser Krimi wieder gut unterhalten. Kommissar Fett wird mit seiner Kollegin Daniela Conti zu einem Mord in die Soers in einem Pferdestall gerufen. Dort wird eine tote Frau aufgefunden. Die Spurenlage ist zunächst sehr unklar. Die Ermittlungen führen in verschiedene Richtungen. Michael Fett kann auch seine guten Kontakte nach Lüttich zur Kollegin Kalumba in seine Ermittlungen einbeziehen, denn auch dort scheinen sonderbare Vorgänge vonstattenzugehen. Als es immer verworrener wird gibt es plötzlich eine Spur, welche zum Rursee führt. Es droht eine große Katastrophe. Wird es Fett schaffen die Täter rechtzeitig zu stellen?Michael Fett ist ein Kommissar, der mit den gesellschaftlichen Entwicklungen der Neuzeit so seine eigenen Probleme hat. Themen wie Gendern oder kulturelle Aneignung sind für ihn eher Stoff für Albträume als gesellschaftliche Tatsachen. Er liebt das Essen und ist auch kulturellen Ausflügen selten abgeneigt. Seine Kollegin Daniela Conti ist eine Kommissarin mittleren Alters, die mit Fett umzugehen weiß. Sie kann manchmal sehr hartnäckig sein, was ihr bei den Ermittlungen oft hilft.Der Kriminalroman spielt in der Region Aachen, Eifel und Lüttich und ist demnach räumlich sehr gut einordbar. Der Schreibstil des Autors ist sehr schön beschreibend und mit viel Humor versehen. Sehr gut ist dabei die charakterliche Tiefe der einzelnen Protagonistinnen und Protagonisten. Durch kleine Hinweise über die Wesensart der Figur erhält man als lesende Person eine sehr gute Vorstellung von dem Charakter. Die Spannung der Handlung wird stetig aufgebaut und findet sich in einem interessanten Finale wieder. Auch der Ausflug in die Verlagswelt hat mir gut gefallen. Ein erneut guter lokaler Krimi mit viel Humor den ich sehr gerne gelesen habe.