Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Und dann kam Juli

Band 1 der Juli-Reihe. Witzige und warmherzige Freundschaftsgeschichte ab 8 Jahren mit über 300 vierfarbigen Illustrationen

(74 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Juli ist uns zugelaufen wie anderen Leuten eine Katze oder ein Hund. Ich habe mir immer einen Hund gewünscht. Nur ist Juli leider kein Hund. Sie ist ein PFERD. 2 Meter hoch, 2 Meter lang und 2 Meter breit. Mindestens! Und sie stand plötzlich einfach in unserem Garten. Meine Eltern fanden sie sofort »supersüß«, und es störte sie kein bisschen, dass sie kein Hund war. Nur mich störte es, denn mit Pferden wollte ich nie etwas zu tun haben. Zu Recht, wie sich herausstellen sollte, denn so ein Pferd macht nur Ärger . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
176
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Juli, 1
Autor/Autorin
Petra Eimer
Illustrationen
Petra Eimer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751704472

Portrait

Petra Eimer

Petra Eimer hat schon als Kind gerne gezeichnet. Am liebsten Pferde. Und Menschen. Und Bäume. In ihrer Heimatstadt Köln war sie fast nur mit dem Fahrrad unterwegs und hat eher selten Pferde gesehen. (Schade eigentlich.) Nach der Geburt ihres Sohnes (Paul) illustrierte sie viele Kinderbücher und wollte nun gerne auch selbst einmal eins schreiben. Sie kaufte ein Haus in der Eifel und eine Katze, die gerne ausbüxt und sich in fremden Gärten herumtreibt. Und dann kam Juli. Und dann kam Juli ist ihr erstes selbst geschriebenes Kinderbuch.

Pressestimmen

"Herrlich erzählt, toll gezeichnet - purer Lesespaß für Kinder ab acht Jahre." Maike Jacobs, Neue Presse, 11. 03. 2021"Das Buch ist so lustig und unterhaltsam, dass man sich die Wirklichkeit genau so wünscht." Stuttgarter Zeitung, 06. 03. 2021 "Endlich mal ein Pferdebuch, das lustig ist und was auch Jungs gut lesen können!" Kinderreporter Moritz (8 Jahre), 27. 04. 2021"Neben der lebensnahen Sprache macht vor allem die Gestaltung im Comic-Stil den Reiz des Buches aus. Die Bilder sind liebevoll, witzig und oft Bestandteil des Textes." Johannes Mager, WochenSpiegel, 06. 03. 2021 "Mir hat das Buch sehr gut gefallen. [. . .] Außer dem Text gibt es witzige Bilder [. . .]. Wir haben viel gelacht!" LESERIN CHARLOTTE, BUCHMARKT, 03. 03. 202"Witzig und reich bebildert." Westfälische Nachrichten, April 2021 "Da soll noch mal einer sagen, Pferdebücher sind etwas für Mädchen. Weit gefehlt [. . .]. Eine süße, supercoole Kindergeschichte." Elke Rossmann, Eschborner Stadtmagazin, 30. 04. 2021 "Petra Eimer schreibt nicht nur sehr lustig, sie untermalt das Buch auch noch [. . .] mit passenden Bildern, die der Geschichte einen ganz eigenen Kick geben. Ein rundum vergnügliches Buch [. . .]." Junior TV, 01. 05. 2021 "Paul erfährt [. . .] eine nachvollziehbare Entwicklung als facettenreiche Figur, frei von Kitsch und Klischees. Die Geschichte lädt ein, Vorurteile gegenüber Pferdebüchern abzulegen und in die lustige Geschichte einzutauchen." Marcella Danelli, Magazin Querlesen, 18. 04. 2021 "Was für ein amüsant-erfrischendes Buch für Jungen wie für Mädchen gleichermaßen! Man muss kein Pferdenarr sein, um sich von den kreativ-verzweifelten Versuchen Pauls, Juli loszuwerden, einfangen zu lassen. Das erste Kinderbuch von Petra Eimer ist eine gelungene Mischung aus Roman und Comic, aufgelockert mit bunten und hochwertigen Zeichnungen von der Autorin selbst." Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München, 23. 06. 2021

Bewertungen

Durchschnitt
74 Bewertungen
15
74 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
56
4 Sterne
16
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon JulianedosSantos am 09.10.2024
Zum kringelig lachen - manchmal kommt es anders als man denkt und wird dann noch besser ¿
LovelyBooks-BewertungVon holdesschaf am 02.09.2024
Paul ist alles andere als begeistert, als seiner Familie kurz vor den Sommerferien ein Pferd zuläuft. Es steht eines Tages im Juli einfach im Garten und bekommt daher den Namen Juli. Paul ist total genervt, denn Juli ist hässlich und stellt dauernd etwas an. Trotzdem finden sie alle süß. Festentschlossen, den Besitzer zu finden und das Problempferd loszuwerden, startet er mit seinem Freund eine Plakataktion. Doch dann taucht auch noch das Nachbarsmädchen auf und will helfen. Schlimmer und peinlicher kann es gar nicht mehr werden! Immer grantiger über Juli, merkt Paul gar nicht, dass er durch seine Launen drauf und dran ist, seine Freunde zu verlieren. Juli muss weg!Dieses Buch war unsere erste Juli-Geschichte. Meine Tochter hatte sich das Buch ausgesucht, obwohl auch sie gar kein sooo großer Pferdefan ist. Aber das lustige Cover hat sie angesprochen und auch die Gestaltung innen findet sie richtig gut. Wuselig und bunt mit tollen Illustrationen und teils durch Muster, Umrandungen und Farben hervorgehobene Wörter und Sätze. Die Bilder sind einfach witzig und es macht so viel Spaß sie beim Lesen anzuschauen. Vor allem sind es die Szenen, in denen Juli wieder etwas anstellt, die hier für Erheiterung sorgten.Der junge Protagonist Paul findet Julis Verhalten allerdings gar nicht witzig. Im Text kommt seine Haltung supergut rüber, denn es schwingt so ein genervt-bissiger Unterton mit, wenn Paul an Juli denkt oder etwas entdeckt, das sie gerade eben zerstört hat. So wie Mamas Blumenbeete zum Beispiel. Durch Juli lernt Paul aber auch Anna kennen, die in seine Schule geht und sogar nebenan wohnt. Der Kontakt zu ihr ist für einen Jungen oberpeinlich, aber eigentlich mögen sich die beiden ganz gern. Zusammen mit Max versuchen sie den Besitzer von Juli ausfindig zu machen. Im Laufe der Geschichte steigert sich Paul richtig rein in seinen Ärger auf Juli, doch dann passiert etwas, das er nicht für möglich gehalten hat. Diese Entwicklung der Handlung fanden wir sooo schön und haben richtig mitgefühlt und gehofft. Meiner Tochter gefiel das Buch mega gut, so dass wir uns gleich noch einen Band der Reihe zugelegt haben und demnächst Ferien mit Juli machen. 5 Sterne